Ne, für mich auch keine Alternative.
Die Gründe wurden hier ja schon mehrmals geschrieben.
Beiträge von Der M
-
-
das Steuergerät sagt aber nur auslösen aber um zu wissen das er auslösen muss braucht er ja eigendlich Sensoren oder ratet der einfach drauf los wan er zünden muss?
Im Steuergerät selber sitzt ein sogenannter Verzögerungssensor, welcher die Kraft, die auf das Fahrzeug bei einem Unfall herrscht, registriert.
Wenn die einprogrammierte Kraft (N) erreicht wird, dann löst das Steuergerät den/die Airbag(s) aus.Richtige Sensoren an z.B. der Stossstange gibt es nicht.
-
Lief der Wagen beim Auslesen?
Hast du ihn mal mit abgezogenem Tempgeber versucht im Kaltem zu starten?
-
Geiles Gestell
-
So eine ähnliche Aktion hatte ich auch mal.
Lass dich davon nicht unterkriegen, wirst schon noch einen schönen Corrado finden.;)
-
Bisher noch alles super.
-
Da bei mir bald der Vr6 Turbo Umbau ansteht wollte ich mal anfragen, ob du auch ein Steuergerät programmieren kannst, ohne das der Wagen vor Ort ist anhand von Daten (Turbo, Einspritzventile etc) und mir das dann zuschicken kannst. Glaube nicht das der Motor mit der original Saugerabstimmung die Entfernung von Wolfsburg nach Bremen/Hamburg mit macht.
Und mit Anhänger ist bei mir bissel schlecht.Würde dann aber nochmal persönlich rumkommen mit dem Auto um ihn von dir richtig Abstimmen zu lassen.
Gruß
Manuel -
Die originalen sind doch sowieso von SKF oder FAG, wenn ich mich nicht täusche.
Sind beides sehr gute Hersteller. -
Ralf gefragt?
-
Wie wärs statt nem Golf 3 Variant, mit einem schönen Passat 35i?
Als Alltagsauto würde ich, wenn du einen gepflegten bekommst, einen mit 2.0L 115Ps nehmen.
Auch der 1.8er 90Ps ist ein langlebiger und wartungsarmer Motor.
Sollte allerdings die mindest Motorisierung in einem der beiden schweren Kombis sein.
Beide schön sparsam. Auch die 90- und 110Ps Diesel sind nicht verkehrt, aber in Umweltzonen nicht angebracht und auch eher selten im guten Zustand zu finden.
Abraten würde ich vom 1.6er 100Ps und dem 2L 16V.
Der 1.6er macht im schweren Kombi kein Spaß und hat schon ziemlich mit dem Gewicht zu kämpfen.
Selbst der 90Ps 1.8er fühlt sich "besser" an.
Der 2L 16V pass einfach von der Motorcharakterristik nicht zu so einem schweren Auto.
Der passt besser in eine Golf Limousine. -
7 Scheine sind echt ein bisschen hochgegriffen.
Das Problem ist halt, dass die Leute, die keine Ahnung von den Preisen haben, gucken einfach in Autobörsen (mobile etc.) nach.
Dort sehen sie dann Corrado´s für hohe Preise und orientieren sich an denen, obwohl die Ausstattung, Modell (alt/neu) und Motorisierung abweichend sind.Ohne ihn auf Bildern gesehen zu haben ca. 3500-4000€.
-
Der Flansch wo die Einspritzeinheit draufsitzt ist aber heile?
Hatte auch sowas änliches bei meinem 35i, da war der Flansch schon zwei geteilt und die ganze Einspritzeinheit hat gewackelt.
Hat richtig viel Falschluft gezogen. -
Heftige Story´s die man hier so erfährt....
-
Hallo und willkommen !
Stell doch mal ein paar Bilder von deinem Corrado hier rein.
Würde aber auch gerne welche vom einser Rocco sehen;)Mfg
Manuel -
Guck dir doch auf der corradodatabase mal ein paar Farben an, vielleicht gefällt dir die ein oder andere besonders gut.
Black to blood ist eine geile Farbe, allerdings keine originale.
Bei Sonneneistrahlung wird sie Blutrot und ohne Sonne ist der Lack schwarz, wie der Name es schon sagt.;)Eine der schönsten originalen Lacke auf dem dem Corrado ist Irish-green.
Zumindest meine Meinung. -
Wäre es auch möglich, dass nur der Corrado gelasert wird, ohne die Umgebung?
-
Schöner 95er VR den du da gekauft hast.
Wie viel Km hat er denn runter?
-
Wenn am Preis noch ein bisschen was geht, dann wäre ich auch dabei.
Habe aber leider kein wirklich schönes Bild von meinem Corrado:( -
Check auf jeden Fall auch die Kraftstoffleitung, die hat sich bei meiner kleinen MS 180 mal zusammengezogen, so dass kaum Sprit durch kam.
Kettenbremse ist ja draußen oder?
-
21 Jahre alt, ab jetzt geht´s nur noch bergab;)