Beiträge von Der M

    ist mir zum glück eh egal, ich wollte nur ne suchanfrage im marktplatz nach nem zylinderkopf aufgeben und da man ja diese beknackten 15 beiträge braucht muss ich halt irgendwas schreiben..

    Für so eine dreiste Aussage würde ich dich gleich sperren.

    Edit: Scheinbar schon erledigt.

    Btt

    Ein Kumpel hatte auf seiner Haube auch eine Abplatzung des Lackes und Kratzer. Haben da bei einem Lacker angefragt, der auch Smart repair anbietet.
    Der meinte an liegenden teilen wird kein Smart repair angewandt, weil man das immer sieht. Geht nur laut seiner Aussage mit einer Komplettlackierung, wenn man es nicht sichtbar haben will.
    Stehende Teile sind hingegen kein Problem, laut seiner Aussage.

    Mag alles sein, der Herr hat auch nicht geschrieben, worin die Unterschiede liegen. Nur das es nicht das gleiche wie das AP selbst ist. Das Gutachten kann ja auch das Gleiche sein, da es eh von AP hergestellt wird. So ein Gutachten zu erstellen ist ja auch nicht gerade günstig.
    Frage wäre nur, warum DTS das gleiche Fahrwerk deutlich billiger anbietet als AP ihr eigenes.

    Ich habe DTS mal aus reiner neugier angeschrieben, ob die Fahrwerke mit der der Firma AP identisch sind.

    Laut DTS lässt die Firma nur bei AP fertigen, allerdings nach ihren eigenen Wünschen, daher auch die Aufkleber auf den Federbeinen von AP. Allerdings sind es laut DTS nicht die gleichen Fahrwerke.:kopfkrat:

    Was glaubt ihr wie wahrscheinlich es ist, dass es sich bei dem neuen SX immernoch um ein AP handelt?
    Einerseits stellt ja DTS keine eigenen Fahrwerke her, aber denk ihr es ist minderwertiger geworden?

    Klasse vielen Dank Jürgen!
    Also du meinst, dass ich die VR Wellen komplett benutzen kann? Weil einer im 35i Forum meinte, dass die inneren VR Gelenke nicht an den Flansch des 90ps Getriebes passen:kopfkrat: Er meinte ich soll die Inneren Gelenke von der 90PS Antriebswelle an die VR Welle bauen.
    Das mit dem Golf 3 Motorhalter + Lager passt also deiner Meinung an den 35i VR Aggiträger?

    Wenn ich das 6Zylinder Lenkgetriebe von TRW nehme, dann sollte ja die Verzahnung der Lenksäule ohne Probleme passen oder?
    Im 35i Forum meinte er auch noch, dass ich die Spurstangen vom G2 + Köpfe vom G1 brauche. Kann ich mir aber eigentlich nicht wirklich vorstellen, weil es den G2 doch nie mit der breiten Spur gab, also zu kurz...Dann könnte wohl aber das Lenkgetriebe bleiben. Werde es aber glaub ich so machen wie du geschrieben hast. Kompletten Aggiträger vom Vr mit Lenkgetriebe vom Vr. Dann müssen ja die Spurstangen + Köpfe vom Vr passen.

    Wie siehtn das dann eigentlich mit der Pendelstütze vom Motor aus? Sollte ja eigentlich auch an den Aggiträger vom Vr passen oder?

    Achso, bevor es mir entfällt. Mein 94er hat ja noch das Mark4 Abs mit dem BKR an der Hinterachse. Könnte ich eigentlich auch die Hinterachse vom 96er nehmen, oder fehlen mir da irgendwelche Aufnahmen an der Achse, weil 96er ja das Mark20 ohne BKR an der Hinterachse haben:kopfkrat:

    Danke und Gruß

    Hallo,


    undzwar geht es um einen B4 Variant BJ. 94 mit dem 1.8 90PS ABS Motor.
    Ich möchte gerne auf die Plusachse umbauen und ein paar monate später soll dann noch der VR6 einzug erhalten.
    Soll also ein paar Monate mit Plusachse und dem 90PS Motor laufen.
    Klar denken sich bestimmt wieder ein paar, warum nicht verscherbeln und einen kompletten VR kaufen, aber das möchte ich nicht. Außderdem habe ich spaß am schrauben :tongue:

    Hinterachse ist soweit alles klar, die tausche ich komplett mit neuen Lagern vom VR.
    Habe jetzt allerdings noch ein paar Fragen zur Vorderachse.
    Undzwar weiß ich jetzt, dass der Aggiträger vom 1.8L nicht identisch mit dem VR Träger ist. Der hat ja noch diesen Topf fürs Motorlager auf der linken Seite, der vom 1.8 hat den nicht. Beim Golf 3 allerdings hat der Motorträger immer diese zwei Töpfe für die Motorlager, auch bei den kleinen Motoren.
    Meine Frage wäre jetzt.
    Kann ich nicht den VR Träger vom 35i einbauen + die linke Konsole für den Motor vom 1.8 G3 + Motorlager vom 1.8L G3? Weiß einer ob das passen würde? Wenn nicht, dann würde ich erstmal den Aggiträger vom 1.8er drin lassen.

    Passen die VR Antriebswellen an die Flansche des 90PS Getriebes? Radlagergehäuse ist auch soweit klar, ab 94 wurde die Verzahnung geändert.
    Ab 94 wurde ja nur noch das TRW Lenkgetriebe verbaut, wenn ich das richtig gesehen habe. Also brauch ich nur VR6 Spurstangen+köpfe passend für das TRW, richtig? Worin ist eigentlich der Unterschied zwischen VR und nicht VR Lenkgetriebe, weil die Teilenummern ja nicht gleich sind? Andere Übersetzung? Kann das vom 90ps bleiben?

    Sorry für die vielen Fragen, aber ich möchte beim umbau möglichst alle Teile richtig beisammen haben, wenn es geht.

    Vielleicht folgen noch ein paar Fragen, aber im Moment wäre es das erstmal :winking_face:

    Vielleicht hat das ja schonmal Jemand von euch gemacht.

    Gruß
    Manuel

    In der Regel lässt sich doch eine Sandstrahlmaschine regeln oder nicht?
    Bei unserer auf Arbeit lässt sich der Druck und die Strahlgutmenge getrennt und stufenlos regeln.
    Ansonsten Messingbürstenaufsatz für die Bohrmaschine und gib ihm. Hat bei meiner VR-Ansaugbrücke wahre Wunder bewirkt.