Beiträge von Der M

    Danke für deinen Richtwert, mit dem du meine Vermutungen bestätigst.
    Habe so mit 400€ +/- 100€ gerechnet. Vernünftig muss es auf jeden Fall werden, dafür greife ich dann auch tiefer in die Tasche.
    Werde morgen mal die zwei Lacker abklappern, die sehr gute Arbeit machen sollen. Allerdings ist die eine davon eine Vertragswerkstatt, die nur Lackierungen und Karosserieinstandsetzungen machen. Die sind allerdings sehr teuer, aber die Arbeit ist einfach nur der Hammer. Seitenteillackierung hat bei denen 1800€ gekostet.

    Edit: 200€ wären natürlich schön, aber mit passender Lackmischung?

    Hi Leute,

    habe heute mein Baby mal aus der Garage geholt. Ach einfach schön, wenn ein Auto nach einem Jahr Standzeit sofort ohne Mucken beim ersten Schlüsseldreh anspringt.
    Naja, zum eigentlich Problem. Undzwar hab ich mir letztes Jahr einige Steinschläge auf der Haube zugezogen, da so ein mistiger LKW den Splitt hochgeschleudert hat, trotz großzügigem Abstand.
    Dann ist mir heute aufgefallen, dass auch sehr viele weiße Punkte auf der Haube sind, weiß der Teufel woher. Jedenfalls nicht abzubekommen. Mit Wasser und Shampoo und Reinigungsknete versucht. Nichts zu machen. Die Haube war nämlich als einziges Teil nicht abgedeckt -> großer Fehler.
    Naja, jetzt wollte ich mal anfragen, mit was man ca. rechnen kann für eine Haubenlackierung mit der richtigen Farbanmischung nach dem derzeitigen Lack und nicht der originalen Mixtur.
    Bräuchte da mal einen groben Richtwert, weil mich das doch sehr stört.

    Danke euch schonmal!

    Mfg
    Manuel

    Wirklich seeehr schicker Corrado, einfach top.;)
    Ja, ist nur ein Tag das Treffen.
    Wenn du Zeit und Lust hast, dann komm zum Treffen nach Wolfsburg mit einer schönen Rundfahrt durch die VW-Stadt.;)

    Wenn du nicht selber schraubst bzw. Schraubererfahrungen hast, dann lass die Finger vom 16V. Der kann schnell ein Geldgrab werden, ähnlich wie der G und VR.

    Bester Alltagscorrado ist definitiv der 2L 8V.
    Und wenn für dich ein Golf 3 Variant mit 75Ps gut ausm "Quark" kommt, dann ist der 2L mit 115Ps ja eine Rakete;)

    :winkewin:Hy bin mal janz neu hier und möchte mir in nächster zeit ,nen Corrado G60 zulegen ! Fahre zur Zeit noch bzw der wird auch weiter gefahren nen Golf 3 Variant im Oldskool Style in Weiss Matt mit Schwarzem Dach(Tief.laut,OEM)
    Ich denke wenn die Kohle stimmt werde ich mir zum Ende diesen jahres ,nen Corrado zulegen ! Möchte garnicht viel mit machen tiefer,Felgen,Auspuff!Und Lederaustattung sollte er haben ! Also ziemlich OEM will ich fahren !

    Gruss Mike

    (10 Zeichen)

    Hi Forengemeinde,

    ich habe mal eine Frage bezüglich Kurzkennzeichen und Ausfuhrkennzeichen.

    Hatte mir letztes Jahr die Kurzkennzeichen geholt und habe ca 100€ bezahlt, also Doppelkarte, Bearbeitungsgebühr und die Bleche.

    Jetzt bin ich zufällig im Internet auf eine Seite gestoßen, wo die Doppelkarte 40€ kostet für Kurzkennzeichen und ebenfalls der gleiche Preis für Ausfuhrkennzeichen.
    Jetzt habe ich gesehen, dass die Ausfuhrkennzeichen für eine Dauer von 15 Tage gilt und bei den Kurzkennzeichen wie üblich 5 Tage.

    Frage wäre an euch, ob da noch preislich was bei den Ausfuhrkennzeichen draufkommt im Vergleich zu den Kurzkennzeichen.
    Schilder ist klar, die kommen ja bei beiden noch hinzu.

    Und ja ich weiß, dass die eigentlich nur dafür da sind, dass Auto zu überführen.

    Gruß
    Manuel

    Sehr schöner Rucksackgolf. Kommt echt gepflegt auf den Bildern rüber.

    Mir gefällt der Bora.
    Auf jeden Fall besser als der Golf, da doch etwas kantiger und nicht einfach nur ne Murmel.

    Hab sowas auch noch vor.

    Also ich hätte es mir ehrlich gesagt schlechter vorgestellt, aber im großen und ganzen doch ok.
    Man sieht es halt, dass die Cam bei schnellen Bewegungen nicht wirklich hinterher kommt.

    Da müsste man vielleicht eher in Richtung Video-Cam gehen, die ordentlich FPS schafft, damit es flüssiger wird.