Beiträge von Der M
-
-
Naja, er hat gesagt, dass es wahre Kilometer sind, sowohl Motor als auch Karosse. Er verkauft den Corrado für seine Freundin, die ihn von ihrem verstorbenen Opa hat. Der Wagen war mal ein Dienstauto von VW bis ca. 18.000km. Der ältere Herr soll ihn wohl nur an wenigen schönen Sonntagen gefahren haben. Er hatte keinen Unfall, keine nachlackierten Karosserieteile und der Innen- sowie Außenzustand soll neuwertig sein.
Für einen Sammler definitiv eine Überlegung wert, der ihn wegstellt, da zum normalen Fahren viel zu schade.
Zumindest meine Meinung. Hoffentlich kommt er in gute Hände.Achso, der Motor soll wohl aber nicht ganz einwandfrei laufen.
War auch schon am überlegen mir was vorschießen zu lassen von Vaddan, würde er auch machen, aber doch sehr viel Kohle, dafür dass man ihn nur wegstellt und ich hab ja auch noch meinen, der auch nur steht. Da überwiegt die Vernunft.
Ich weiß nicht, aber ich kann mich mit diesem rot auch nicht wirklich anfreunden. -
Wer ruft an ?
Schon geschehen...
-
Wenn das die originale Laufleistung ist...
95er VR6Dann würde ich sagen stimmt der Preis.
Wenn man es mit dem Sammlerauge betrachtet ist es fast schon günstig.
Leider keine wirklich aussagekräftigen Bilder -
Hi and welcome!;)
Please show us some pics of your Corrado.
greetz
Manuel -
ausserdem habe ich letztes jahr den seat ibiza von meiner freundin auf 2l 16v 9a umgebaut der motor stammte aus einem corrado....
Willkommen im Forum!
Warum macht man denn sowas? Gerade der Motor...Hier für dich:
http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=115307 -
Anfang 94.........Bin zu unserm VW Händler hier hin nachdem ich vergeblich versucht hatte nen KLR zu kriegen........und der hatte es in zwei Tagen erledigt.......
Normalerweise geht das nur bei den 95er S-Modellen ab der Nummer 722.
-
Fahre selber nen B4 Kombi im Alltag. Echt ein super praktisches Auto.
Der 2L 8V ist eigentich der beliebteste Motor im Passat und lässt sich ganz ansehnlich fahren. Fahre selber (noch) den 1.8 90Ps. Für den Alltag naja, ist schon ganz gut am kämpfen mit dem Gewicht, wenn noch etwas Ausstattung drin ist und die Mono Einspritzung säuft auch ganz gut einen weg.Würde auf jeden Fall den größeren Passat Variant dem Golf 3 Variant vorziehen, dass ist natürlich ne Geschmacksfrage.
-
Ja Ölgeruch im Innenraum Arne
-
-
1. Habe ich geschrieben, dass ich den Weg bei "Zündung an" zurückgelegt habe? Sie geht an bei Zündung, fängt nicht an zu blinken. Der Motor wird gestartet und geht dann nach ein paar Metern aus. So besser?
2. Der Schalter wurde nicht vorsorglich getauscht. Ich hatte am Ende gar keinen Zündfunken mehr. Dann den ZAS getauscht und alles war wieder einwandfrei.
-
Genau das ist es. Ich habe auch den originalen Kasten drinnen, aber der Unterschied wird kaum messbar sein. Einer hat damit angefangen, von wegen Leistungsverlust und dann haben das alle Leute immer weiter erzählt. Nie kam irgendwie was schriftliches, wo der selbe Motor einmal ohne und einmal mit gestest wurde. Von daher sind solche Anwtorten immer zum schmunzeln.
-
War das mit dem Reso nicht auch so, ggf. wärmer und wenig Leistung?Deswegen verlierst du aber keine 10PS.
Das der Sauerstoffgehalt wärmerer Luft geringer ist, keine Frage, aber ich würde zu gerne mal ein vorher-nacher Vergleich sehen mit einem Leistungsprotokoll. Da wird wahrscheinlich die Toleranz des Prüfstandes höher sein als der Leistungsunterschied. -
Kann keiner. Ist aber so..
Bei bislang jedem der sein ZAS getauscht hat, blinkt bei nur Zündung die ABS-Leuchte, entweder 4 mal 4 oder, der besagte Fehlercode.
Gut, dann ist mein Corrado ein Ausnahmefall. Habe ihn nämlich letztes Jahr getauscht, aber die ABS-Lampe macht genau das Gleiche wie vorher. Geht an und nach ein paar Metern geht sie aus, ohne zu blinken.
Vielleicht passiert das nur, wenn man die Lenkstockeinheit mit dem Zündschloss runternimmt. Bei mir ist sie nämlich auf der Lenksäule draufgeblieben.;)
-
-
Da ist doch dann aber seit diesem Jahr auch die AU mit drin oder nicht? Von daher doch ok.
-
Gabs da nicht mal was mit nem VR Block?
Wenn das auf den Tisch bezogen war, dann ja.
@ topic
Leg ihn dir doch in den Kofferraum, dann kannste sagen du hast zwei Motoren im Auto -
Und das nicht nur einmal. Bestimmt schon zum fünften Mal....
-
So, heute mal erkundigt. Bei dem VAG Händler, der mir schon was in perfekter Qualität gelackt hat, ohne Einschlüsse und Farbunterschiede zum Rest kostet die Haube 490€. Der freie Lacker der vom hören/sagen auch gute Arbeit leißten soll hat 180€ veranschlagt.
@ Danilo
Meinst du weil es ein Perleffekt Lack ist oder gibt es bei sherry noch eine Besonderheit? Lass mich nicht dumm sterben;)
-
Natürlich, würde ich für die selbe Qualität gerne nur 200€ bezahlen. Wäre wirklich super. Ich werde mal vergleichen zwischen der VAG Werkstatt und dem freien Lacker.