Guck trotzdem ob der Corrado mit in dem Gutachten vom Golf 3 steht, sonst schickt dich der Tüvmann gleich wieder nach Hause.
Beiträge von Der M
-
-
Das merkt man erst, wenn man das nötige Lehrgeld bezahlt und dann wird man auch feststellen, dass die Leute hier gute Antworten und Hilfestellungen gegeben haben.
-
Ja, ich werd mal schauen, ob da was drin ist, wenn ich das alte Öl ablasse. Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass da viel reingekommen ist, da der jenige wohl mit was ziemlich groben gestrahlt hat. Edelkorund oder sowas in der Richtung.
Ich versteh nur nicht, warum man nicht die Entlüftung ordentlich verschließt, wenn man das vor hat zu strahlen.
-
Hallo Forum,
ich hab günstig ein überholtes CCM Getriebe vom VR6 erstanden, welches allerdings gestrahlt wurde.
Jetzt Hab ich mir mal die Getriebeentlüftung angeschaut und die Schutzkappe runtergenommen. In der Kappe konnte man ein wenig von dem Strahlgut sehen. Jetzt gehe ich fast davon aus, dass die Entlüftung beim Strahlen nicht zugeklebt wurde. Wie wahrscheinlich kann es sein, dass da was ins Getriebe gekommen ist? Wenn ja, wie gehe ich dann am besten vor? Öl ablassen und spülen oder gar ganz zerlegen?Gruß
Manuel -
Mit rot/weißen Klarglasrückleuchten?
-
Aber doch nicht von dem neueren SX oder?
-
So, ich habe endlich die Zeit gefunden das Fahrwerk einzubauen inkl. Plusachse .
Der erste Eindruck ist echt sehr gut. Kurven machen richtig Spaß, weil er im Gegensatz zum Originalfahrwerk vorne nichtmehr soweit einnickt. Es ist sportlich und gleichzeitig noch für meine Bedürfnisse relativ komfortabel.
Bedingung war nämlich ein Fahrwerk zu verbauen, dass nicht knüppelhart ist und das ist es nicht.Im 35i also definitiv zu empfehelen, ob es allerdings im 53i genauso ist, kann ich euch leider nicht sagen.
Bin mal gespannt wie standhaft es im Alltagsbetrieb ist, denn Langzeiterfahrungen kann ich leider keine geben.
-
Im 35i Forum ist das Lowtec Hilow Fahrwerk schon öfters vertreten, soll wohl vom Fahrgefühl ganz gut sein, aber gibt wohl keine wirklichen Langzeiterfahrungen.
-
Oh man, mein beileid...
Weißt du schon was du mit ihm machst?
-
Willkommen und viel Spaß hier!
Dein Umbau ist wirklich super.
Die ganze Arbeit, die Umsetzung und das Ergebnis, einfach klasse gelungen. Einen riesenZu deiner Frage: http://www.vwcorrado.de/forum/usergroups.php?
Gruß
Manuel -
Der SLC Automatik hatte eine kleine digitale Ganganzeige im Drehzahlmesser. Ich nehme an das seine Frage die ist, ob man das Kombiinstrument eines SLC´s mit Ganganzeige plug and play in einen ohne einbauen kann.
-
Nur Geduld, denn du suchst das, was viele haben wollen. Sowas findet sich nicht in ein paar Tagen.
-
Der hat doch nen eckigen Kühlergrill, glaube nicht das das ein 35i ist.
Eindeutig nen Corrado.
Naja, aber wenn man noch die Form des Schlossträgers beim 35i zu dem Kühlergrill dazu nimmt, sieht der Bereich bei einem dunklen Auto wie im Video zwischen den Scheinwerfern ziemlich eckig aus.
tippe auch auf corrado, finde keine reling und denke nicht das es eine limo ist
Wie kann man das aus dieser Position erkennen, dass es keine Limo ist
und nebenbei gab es den Variant auch ohne Reling.
Ich tippe auf Passat.
-
Der Abstimmer hat doch für seine Software auch einen festen Benzindruck, wozu dann einen einstellbaren? Hol dir einen einfachen BDR, der den Wert hat, den dir der Abstimmer vorgibt.
-
Wird wie schon erwähnt am Galasignal liegen, da es ja nicht um das Generatorpfeifen sondern um die Lautstärke geht.
Kann aber trotzdem nicht schaden, wenn du eine zusätzliche Masseleitung von der Batterie zur Karosse ziehst.;) -
Sehr schick, mir gefällts!;)
-
Ich rede von namenhaften Tunern und Motorsportfirmen wie Rothe,Klasen Motorsport,...u.s.w.,die verbauen keine Reduzierplatte! Es ist keine dauerhaft haltbare Lösung im Vergleich zu verdichtungsreduzierenden Kolben,so Erfahrung und Erfahrungsberichte diverser namenhafter Firmen aus dem Motorsport! Klar hält die Reduzierplatte,hab ja nie das Gegenteil behauptet,sie kann 2.000KM oder weniger halten aber auch 20.000KM oder mehr!
Ich kenne keinen Roman von Provocation,das sagt mir jar nüschds!
HGP ändert über Platte die Verdichtung und es gibt auch genug andere Leute die hohe Drücke mit Platte fahren.
-
Gibt es dazu einen schönen Umbaubericht Jürgen?
-
Ebenfalls 2 Stück geordert, allerdings regulär nichtmehr zu bekommen.
-
Blauer Deckel : 1H0 121 321C
Tempgeber Strg.: 025 906 041 A
Tempgeber Anzeige: 251 919 501 D
Thermoschalter: 191 959 481 C