Wo liege ich da in etwa preislich?
Ich wollte ja darauf hin sparen, ich will kein 199 € gewinde fahrwerk ... ich habe ja wie oben beschrieben gesagt ... keine lust am falschen ende zu sparen, mir ist mein leben wichtiger als die paar euros ... =).
Nur es sollte nicht zu viel schnick schnack sein, bei dem ich dann am Ende sage, da haste Geld für ausgegeben, und hast es nicht gebraucht.
Ich glaube nicht, dass ich mein Fahrwerk unbedingt in der Härte verstellen möchte ... oder was es sonst noch bei dem Gewindefarkwerk so alles bei kw etc. an varianten gibt.
Könnte mir mal einer erklären, wo die unterschiede sind bei den varianten ... also so 100 pro genau =). Und in einer Sprache die man versteht und kein Fachgeplänkel =).
Von gebrauchten Fahrwerken, wenn sie ganz wenige km gefahren sind, ist auch von abzuraten? auch wenns sich um ein kw / hr / billstein / koni fahrwerk handelt oder ?
Kenne jmd. der hat ein Fahrwerk übrig aus meinem Freundeskreis und der hat das Fahrwerk erst paar km drin gehabt, lass es gute 300 km sein.
Doch er hat sich entschlossen, sein Auto wieder original hinzubasteln, da er es verkaufen möchte ... und er meint, dadurch mehr Geld zu bekommen.