Beiträge von jonny.pl

    Hallo,
    Würde gerne wissen, wo ihr eure Tuningteile für euren Corri herholt, Preis / Leistungsverhältnis und Service sollte stimmen.

    Es gibt ja sehr viele Seiten, wenn man bei google sucht nach Tuningseiten, jedoch weiss man dann aber nie so wirklich, ob der Laden dann auch seriös ist und alles ankommt und wie der Umtausch etc. ist.

    Deswegen würde ich gerne wissen, wo ihr eure Tuningteile kauft im Internet, da ich gerade auf der Suche nach einigen Teilen bin.

    - M3-Look Spiegel mit Adapterplatten

    - Unter anderem Plasma Tachobeleuchtung mit Tachoscheiben, Tachoringen.

    - Guter Endschalldämpfer mit guten Sound und Haltbarkeit, aber kein illegales zeugs ohne tüv / abe oder so.

    - Powerrohr (Ansaugrohr)


    - Schieberegler in chrom (Klimaanlage), Türgriffe innen in chrom (falls es gibt auch mit chrom rahmen etc.)
    Lüftungsgitter in chrom

    - Frontsportgrill ohne Emblem mit Leiste.

    usw ...

    Hallo,

    ich suche nach einem Riegergrill mit Leiste für meinen Corrado VR6, habe ne Klimaanlage, sollte es von Wichtigkeit sein, bezüglich des Lufteinlassen.

    Bei Rieger selber auf der Homepage, finde ich leider keinen Sportgrill mehr.
    Weiß einer wo ich von der Qualität her einen sehr guten Grill bekomme mit Leiste, Preis ist egal, hauptsache mit ABE etc.

    Bitte mal posten, keine Lust, dass mir der Grill wegfliegt oder sowas =).

    Hallo,

    ich wollte mal wissen, was ihr so benutzt um eure Kunstledersitze zu pflegen.

    Ich hab mal bei Autohaus Westen gefragt, die haben nur son Mittel son Sonax, oder sowas, für 19 € ...

    Habe aber auch gehört, dass man (ihr werdet lachen) mit Boylotion auch sehr gut Kunstleder pflegen kann ...

    Was könnt ihr empfehlen?

    Dieses System ist es ...

    http://www.pma-mobile.com/html/ASP/index…O&UUG=21&MA=791

    mir wurde von dem Laden gesagt, dieses sei "ein sehr guter" Weg, dass ich dann auch mein Radio benutzen kann ohne Probleme ...

    Und meine Bassbox mit meinem 38er Emphaserteller und Verstärker sollte auch kein Problem darstellen....

    Wobei man sagen muss, dass die Kabel die rechts sind, also die cinch, die sind nicht mit dabei gewesen ... was mich wundert ... habe also nur den Kabelbaum links ...

    Ich mach die da mal heute zur *** ... denn die haben da schon Kabel abgeschnitten und irgendwas umgepolt, sollen die mir ein neues geben, oder komplett umtauschen ...

    Ich schau mir das gleich mal an, ich fahre sowieso zu dem Laden hin und frag die mal, was die sich bei dem "umpolen" des Aktivsystemadapters gedacht haben, denn ich habe den Aktivsystemadapter und da ist sone kleine schwarze Box mit dabei, aus welchem Grund auch immer ... ich weiß nicht ob das ein "unbedingtes" muss ist, dass da sone Box dabei ist, gekostet hat mich der spaß, weils ein "Aktionspreis" war 49 €, sonst 58 €.

    Ich poste gleich mal welches System das ist ...

    So hallo Leute,

    ich habe ein JVC Cameleon und habe mir ein Aktivsystemadapterset geholt, da ich das Radio sonst nicht hätte anschließen können ... Der Adapter hat gute 50 € gekostet.Radio geht, aber aus den Boxen kommt 0.

    Mir wurde gesagt, dass eventuell auch was "umgesteckt" werden muss, also ich zum Laden hin, umstecken lassen, wieder angeschlossen, wieder kommt 0 aus den Lautsprechern...

    Bin ich nun doof, oder was soll der schmarn?
    Das Radio ist 100 pro i.O, habs wo anders eingebaut!

    Habt ihr Vorschläge für Aktivsystemadaoter die 100 pro laufen? Oder sollte man nen neues Radio holen ... wenn man auch Endstufe und sowas anbauen will ... "sollte" ja eig. nichts damit zu tun haben, wenn ich ein Aktivsystemadapter brauche oder? Würde gern das JVC behalten und auch Endstufe usw. anschließen.

    Nun ne Frage, sollten die es morgen oder die Tage doch zum laufen bekommen, ich habe noch einen 38er Teller liegen und noch einen Verstärker etc.

    Werden die dann auch funzen? Oder brauch ich dann auch noch Stecker über Stecker ...

    Denn dann hol ich mir lieber nen neues Radio :biggrin:

    Deswegen wunderte mich das auch mit "zu" dümmen öl, wie soll das auch gehen ...

    nunja, dennoch will er es nicht so richtig glauben und hat sich über micht lustig gemacht ... und meinte ... jaja du hast dich da schlau gelesen blabla ... von einem 5 w 50 hab ich noch NIE was gehört ....

    von mobil1 dann wohl auch nicht ... ich sag nur "formel 1" ???? ...

    nunja, wenn ich nun die hydrostösel mache und ventildeckeldichtung ... dann werde ich wohl wieder aufs 5 w 50 zurück greifen ...

    die ölpumpe soll man auch wechseln, wenn die hydros klappern, da ein "ventil" kaputt sein könnte an der ölpumpe und dann hat man hydrostöselklappern nach nur kurzer zeit wieder da ...


    was sollte man denn noch so machen, wenn man sowieso schon dabei ist?

    WIe gesagt, ich hatte und habe momentan noch das 5 w 50 drin und ich bin eigentlich sehr zufreiden, nur der kollege hat halt rumgelabert ...

    ich nehme das eig. auch nicht sooo ernst, denn er meinte, dass öl sei zu dünn und dadurch könnte es sein, dass das öl "rausdrückt" und all sowas.

    Meine zylinderkopfdichtung schiwitzt ein bisserl und er führt das auf das öl zurück ... obwohl er das als gelernter landmaschinenmechaniker eig. wissen müsste ...

    ich habe schon bei motortalk gelesen ... und hier halt auch schon nen bisserl, dass das "öl" genau so "dick oder dünn ist wie ein 10 w 60 ... und das "5 w glaube ich dafür stand, wie "flüssig" das öl bei niedriger temperatur ist ... oder so ... :grinning_face_with_smiling_eyes:

    wenn ich mir nun castrol öl holen wollte, welches ist denn da das beste beim 10w 60 fürn corri, gibt da ja unterschiede ... tws ... usw.

    also sollte nun dann wohl 10 w 60 sein :winking_face: ist für meinen vr6er

    bin bisher das 5 w 50 mobil gefahren, finde es klasse, aber nen kumpel hat mal nen doofen scherz gemacht, dass er das "öl" nicht mit 5 w 50 kenne und dieses eher einem motorrad zuordnen würde usw ...

    und er meinte nimm doch leiber das 10 w 60 ... blabla :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Hallo,

    ich hab nun den Aktivsystemadapter, damit ich mein JVC Cameleon einbauen kann, die Frage stellt sich nun, wo man am besten die kleine schwarze Box verstecken kann.

    Ich dachte vlt. dran das Handschuhfach ab zu bauen und dann dort das irgendwo zu verstecken und mit Kabelstrapsen oder so das irgendwo fest zu machen oder anders befestigen, dann wieder Handschuhfach dran.

    Habt ihr andere, bzw. bessere Vorschläge?

    So,

    Teil ausgebaut gehabt, schön langsam und vorsichtig aufgemacht,

    nun schaue ich mir die Platine an und auch alles andere, was ich gemerkt habe.

    Bisserl Schmierfett (Lagerfett) scheint irgendwie da nen bisserl ausgelaufen zu sein, sprich es war an Plastikstellen, wo es meiner Meinung nach nicht hingehört.

    Dann sind da ja so kleine Federn drin und sone kleinen Bleidoppelkügelchen, wenn du weißt, was ich meine ;).

    Habe sofort bemerkt, dass irgendwo eine kleine Feder fehlt, es sind ja insgesamt 10 Federn, die man reinstecken muss und 5 sone Doppelkügelchen, es fehlt eine Feder und ein mal son Doppelkügelchen Teil, ob dieses der Grund sein kann, dass kann ich so jetzt nicht sagen, warum man nicht hoch und runter fahren kann.

    Auch sah die Platine ein bisschen nicht "goldlich" aus an manchen stellen, sondern eher son bisserl dunkler, vielleicht ist durch das auslaufende Fett, oder was das war, dort ja was "schief" gelaufen.

    Jedenfalls habe ich mit Schmirgelpapier (ganz feinem 120) nen bisserl was weg gemacht, Spiegel fahren immer nur noch links und rechts ...

    Nun die Frage, bekomme ich das Teil auch einzeld gekauft, also die Steuerung, oder eher nicht? Bzw. wie kann ich das reparieren ... ( wird eher schwer)

    Wie gesagt, bei mir gingen auf ein mal keine von beiden, dann nach dem rausnehmen, als ob man die hand aufgelegt hätte dnach ... ging es dann, allerdings nicht hoch und nicht runter, weder links noch rechts ...

    komisch ...

    bevor keiner von beiden ging, haben sich beide bewegt gehabt, als ich den linken einstellen wollte ... also wollte ich den linken einstellen, so hat der rechte auch reagiert gehabt ... habe ich aber den schalter auf rechts gestellt, ging nur der reichte einzustellen, wie es eig. sein sollte ...

    nunja, nun funktionieren beide unabhängig von einander, jedoch kann mamn beide weder hoch noch runter stellen.:kopfkrat: