Beiträge von jonny.pl

    Hallo,

    mich würde mal interessieren, ob es in dem Raum gute Tüvprüfer gibt, die sich nicht "zu" dolle anstellen, wenn man etwas eintragen lassen will, mir geht es jetzt nicht um etwas illegales, wie xenon im Corrado, was 100 pro nicht machbar ist, sondern eher darum, dass auch mal was eingetragen wird, wie ein Lenkrad ohne ABE, denn ich habe ein Selm Lenkrad, dafür gibt es eine ABE, aber die Firma gibt es aus Gründen des Missbrauches nicht mehr raus, somit hieß es laut TÜV Helmstedt, keine Eintragung ohne ABE / Teilegutachten usw.

    Hallo,

    ich wollte mir M3-Look Spiegel holen, für meinen Corrado (keine Angst habe dann noch Türen ums original zurück zu rüsten).

    Bitte keine "igitt das passt nicht zum corri sprüche".

    Die Frage stellt sich nur, von welcher Firma gibt es folgende m3 spiegel.

    Beheizbar
    Seitenblinker
    elektrisch verstellbar

    und dann sollten noch Adapterplatten vorhanden sein, oder ohne großen Aufwand eine Anpassung erfolgen.

    Danke !

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, welche LED´s passen würden in den Corrado, damit ich meine Türpins weg habe, die LEDs sollten dann auch z.B. je nach Status der Alarmanlage leuchten ....

    Hat da einer Erfahrungen, welche leds da rein passen? Wie es dann mit der Passgenauigkeit aussieht und so etwas?

    Kabel müssten dann ja auch verlegt werden etc.

    Hatte was von TT leds oder Fassungen gehört?

    Sicher, allerdings bin ich nicht der Fachmann in sachen eltektrik und selbstbauten, deswegen wäre Plug and Play, zumindest beim anschließen wichtig, beim einstellen der leuchtweitenregulierung etc. wäre es ja kein Problem.

    Ist das "schwer" die Leuchtweitenregulierung umzubauen?

    zu 2.

    wie kann ich denn diesen Unterschied weg bekommen? bzw. optisch verschönern, dass man diesen unterschied nicht mehr hat, bzw, nicht mehr sieht? oder fällt der so minimal aus, dass man das nicht auf den ersten Blick erkennt?

    Hallo,

    also erst ein mal würde ich gerne wissen, wie die LED und die non LED so auf dem Corri aussehen,würde also gerne Fotos sehen, wie die LED aussehen und wie die non LED aussehen im eingebauten Zustand (vorzugsweise Fotos von klar / rot bzw. weiß / rot ...)

    Ich wollte mir klar / rote bzw. weiß / rote Klarglasrückleuchten holen, nun stellt sich die Frage, von welcher Firma diese bezogen werden.

    Wie sieht es mit der Dichtigkeit aus bei den Firmen usw.

    Und was bedeutet eig. crytel ? Sind die dann noch ein bisschen "roter" "klarer" ??!?!?!?!

    Wie sieht es aus Plug and Play oder rumgefummel?

    Ich frag einfach mal pauschal hier rein um nicht einen neuen Thread auf zu machen!

    Ich brauche ein paar Antworten:

    1. Ich wollte mir demnächst in.pro Scheinwerfer holen, wie sieht es denn aus, welche Birnen kann ich verbauen, hatte gehört das dann nun h7er rein gehen.

    2. Dann bräuchte ich eine Antwort, es soll angeblich Probleme geben, bei der Passgenauigkeit, wenn man das neue Modell hat, ich habe ein 5/93er Model, ich habe somit also das Zwischenmodel mit neuer Karosse und alter Innenausstattung bzw. Innendesign, wie bekomme ich die am besten angepasst, hat das jemand von euch gemacht etc?

    3. Gibt es eine Möglichkeit die Leuchtweitenregulierung umzubauen, oder gibt es eine von In.Pro, damit ich die Leuchtweite einstellen kann.

    4. Hab gehört es gibt Probleme, dass eventuell die Scheinwerfer sonst so hin scheinen, wo genau kann ich das einstellen (Fernlicht u Ablendlicht). Hatte was gelesen von Schraubenzieher benutzen ... und an einem Schräubchen rumdrehen.

    Achso würd noch gern wissen, ob es Plug and Play ist, oder nicht?

    welches gewindefahrwerk soll ich denn nun nehmen ...

    ich bin ...

    keiner der 30 tkm pro jahr fährt, sondern vlt um die 12-15.000
    ich fahre bei guter temp des öles etc. auch mal gerne zügiger.
    ich fahre kein rennsport =)

    Es soll nicht zu hart sein, aber auch nicht zu weich.

    Eigentlich wollte ich ein kw holen, aber wo ich in einem anderen thread gelesen hab, dass die ggf. mucken machen, bin ich doch etwas vorsichtiger geworden ...

    dort hieß es, rostet ... lässt sich nicht mehr verstellen, irgendwas mit den patronen sei nicht i.O nach geraumer Zeit usw...


    Was würde welches Fahrwerk kosten?

    Welches h&r ist gut?
    welches kw ? eig reicht da ja variante 1 und dann inox oder die "alte" Edelstahlversion???? (so wurde sie mir bei den tuingläden gennannt -> also alte Edelstahlversion)

    wie sieht es mit bilstein und koni aus?


    Will auf meinem Corri Schmidt Revolution Modern Line 1 Teilig Felgen fahren

    und zwar in 9 x 16" und dann waren es glaube ich ET 15 oder ET 25