Beiträge von jonny.pl

    woran soll man die nachbauten erkennen?

    also da steht dann nicht in.pro drin und die sind es dann gar nicht ;).

    Denn ich habe von einem Tuningladen folgendes Angebot, hier aus der Nähe

    In.Pro Klarglas 219 €
    In.Pro Nebler 189 €
    In.Pro Rückleuchten 175 €
    Blinker ka so um die 20 €

    Kann man irgendwie die Nebler und die Blinker vor Diebstahl schützen? Denn normal geht man ja nur mitm Schraubenzieher dran und man hat die Dinger locker flockig geklaut ...

    gibt es denn gefälschte in.pro, mal abgesehen wenn man bei ebay rein geht und da welche bestellt wo dann dectane oder so drin steht ... die aber sowieso nicht wie in.pros aussehen (die einzigen die so aussehen sind ja die abm und sind ja von der quali her nicht schlechter.

    bin mal gespannt wegen der mail, lad sie eben runter @ kiddow =)

    wenns net weiter tragisch ist, kann man ja vorbeugen ... oder ich warte halt bis mir irgendwann mal die dinger durchbrennen, dann geb ich die ab und die nächsten bekommen dann den spannungsschutz, denn wenn ich dran rumfuchtel, hab ich ja keine Garantie mehr.

    Bekomme bei beiden Links einen Fehler und kann nicht sehen, was du da gepostet hast.

    hab ich bei mir gemacht.
    hab jedem ring (a ring 2 leds) einen spannungsregler verpasst. davor noch einen widerstand und gut is.
    die spannungsregler bekommen einen kühlkörper und werden im SW gehäuse angebracht.
    materialkosten für 4 spannungregler 8 widerstände und 2 kühlkörper
    ca 10€

    ist das leicht hin zu bekommen? was muss man genau machen / welche kenntnisse solte man haben?

    Ich hätte das Geld gehabt, als ich meinen Corrado gekauft habe ein neuen Wagen zu holen, Passat 3B zähle ich da unter anderem schon zu, oder mit bisschen länger warten, wäre vielleicht sogar ein Audi TT drin gewesen so für um die 10.000 €, aber ich bin alleine auf den Corrado gegangen, weil es einfach ein Kultauto ist und man hier einfach alles selber machen kann, oder zumindest viel und eben die Ersatzteile bezahlbar sind, sicher wird es irgendwann mal keine Ersatzteile mehr beim VW Händler geben, damit man sich ja ein neues Auto kaufen tut ... aber ich will meinen Corrado und werd meinen Corrado nicht eintauschen.

    Wie es in meiner Sig steht, Corrado fahren ist kein Gefühl, es ist eine Lebenseinstellung.

    Ich halte nichts von den neuen Autos, wo man nichts selber machen kann oder nur sehr wenig und wo die Motoren (bis auf einige Ausnahmen) hochgezüchtet sind bis zum geht nicht mehr und bei gut 100.000 km schon so die Grenze kommt wo man glauben könnte die Motoren gehen hoch, ein 2.0 Liter Motor mit 200 PS beim Golf 5 GTI bei 4 Zylindern, ich weiss ja nicht ...

    Das lustigste was passiert ist, bei nem Kumpel eines Freundes, das Steuergerät ist abgekackt bei seinem neuen VW Passat, es haben alle Räder blockiert und eine Dauerbremse war drin, man konnte den Wagen nur noch abschleppen und man musste das Steuergerät tauschen + neue Software draufspielen, damit das Auto wieder ging.

    Okay, sollte es Probleme geben melde ich mich, aber die Beschreibung passt eigentlich schon ganz gut, erst ein mal abwarten bis mein HArtmann Phase 3 Auspuff hier ist, dann ne Halterung für den ESD dafür basteln, ab zum TÜV, dann Alarmanlage einbauen lassen ;). Dann geht Frontscheinwerfer + Nebler + Rückleuchten + Klarglasseitenblinker holen ... dann warten bis nen Kollege aus Bremen wieder kommt .... Motor an bestimmten stellen überholen lassen, Fahrwerk einbauen :grinning_face_with_smiling_eyes: und dann warten bis ich wieder Kohle habe und Felgen Hochglanzverdichten lassen (Schmidt Revolution Modern Line 9 x 16 " ) + Spurplatten :).

    Aso der Riegergrill kommt auch irgendwann xD.

    ach ja hab noch viel vor :ok:

    Ich habe ein Selm Lenkrad, müsste ein 32er sein Typ R30 (kann auch nen 30er sein ^^), es gibt zwar laut KBA eine ABE, diese gibt die Firma aber nicht raus, da mit der ABE Missbrauch getrieben worden ist, ein Teilegutachten liegt auch nicht vor ... das Lenkrad passte locker auf die originale Narbe.

    Nun würde mich es interessieren, wie ich es eingetragen bekomme, als ich in Helmstedt angerufen gabe beim TÜV, meinte der ohne ABE und Teilegutachten keine Chance ... blabla ... weil "Lenkkraft und Übetragung usw. nicht gegeben usw usw...".

    In Wolfsburg hab ich noch nicht gefragt gehabt, müsste ich mal machen ...
    Geht das dann per Einzelabnahme, oder wenn er nett ist, wird es "normal" eingetragen.