Beiträge von jonny.pl

    Hallo, wenn man aus Richtung Meinkot kommt sehe ich öfters mal direkt Eingang Velpke einen HE- UK - ???

    Ein grüner Corrado, auf der Fahrerseite ein fetter Kratzer und hinten zugepappt mit Aufklebern, ist der Herr hier vertreten?

    Hallo,

    ich habe mal ne Frage, fährt jemand von euch diese Kombination, also Schmidt Revolution Modern Line Felgen 1tlg. auf einem Corrado VR6, BJ92.

    Wie sieht es da aus, müssen die Kotis gezogen werden oder gebördelt? Wie sieht es mit dem Radkästen aus?

    Ich habe zwar ein Gutachten im Inter gefunden, allerdings steht dort drinne ggf... usw. :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Habe momentan noch keine Reifen für die Felgen, sonst hätte ich es einfach mal ausprobiert.

    Fahre zur Zeit noch die originalen 6,5 x 15 ET 38 Felgen, die Schmidt Revolution haben die ET 15, wie schaut.

    Ich weiß nicht, wie die Unterschiede aussehen, da es ja ein neues und ein altes Modell gibt und dann ein Zwischenmodell, zu welchem mein Corri zählt weiß ich nicht, müsste aber das neuere Modell sein, da mein Kofferraum deutlich kleiner ist, als der von dem G60, den mein Bruder mal hatte.

    Aus 1. Hand, mal VW nicht mitgerechnet, die den 100 km oder sowas gefahren haben

    Für mich ist auch nicht wichtig, wieviele Vorbesitzer das Auto hatten, aber das Alter der Fahrer ist mich wichtiger und der originalzustand war mir wichtig.

    Denn aus Erfahrung (und nein ich bin mit meinem Rado nicht so, aber mit meinem Golf 3 GTI so gewesen).

    -> Junge Fahrer treten oft (nicht immer) die Autos und ballern sinnlos (mich nicht ausgeschlossen in der GTI Zeit).
    -> alte Damen und Herren pflegen die Autos viel mehr (meiner war ein Garagenwagen und der war blitzeblank, außer jetzt echte Corradoliebhaber in "meinem" Alter).
    -> Scheckheft war lückenlos gepflegt (kommt bei den "Schrauben" ja eher seltener vor ..., da man ja alles alleine machen kann)

    Hallo jonny.pl
    Wird mein Nachbar der Vorruheständler mit seinem Enkel gewesen sein.
    Ist der Erstbesitzer von dem G60 im Original-Zustand mit ca. 80.000 km, der vorwiegend von seiner Frau gefahren worden ist. Jetzt wo er aufgehört hat zu Arbeiten hat er seinen Scirocco verkauft. Im Forum wird er aber nicht angemeldet sein. Hat so viel ich weiß keinen PC.
    Somit stehen hier zwei Corrado´s
    Gruß Youkon

    Schade das er nicht im Forum ist, aber kann gut sein, er hat glaube ich immer seine Frau abgeholt?

    Kennt jemand einen TÜV-Prüfer, der mal einen Corrado gefahren ist, denn ich war da gestern und hab ne TÜV-Abnahme gemacht in Wolfsburg, meinen Auspuff abnehmen lassen
    *g* und wir haben uns mehr über den Corri unterhalten, als über die Abnahme selbst ;).

    Der Mann hatte etwas kürzere Haare, also leichte Glatze ;).

    ja stimmt 5w40 ist nur a bissl dünner wenns kalt ist..oder??? und 10w50 soll dicker im heissen zustand sein.....

    Soweit ich es hier lesen konnte, ist es so, dass ein 5 w 50 z.B. schneller im kalten Zustand an die zu schmierenden Stellen kommt, als ein 10 w 40 z.B., aber dünner ist es nicht, es hat nur sozusagen mit der "Ausgangsform" des öles zu tun ;).

    Ist nun nicht alles 100 pro so, wie ich es wohl gesgat habe, aber dicker und dünner ist ein öl nicht ... nur weil da steht 0 w 40 oder 5 w 50 ;).

    Am besten mal den Ölthread durchlesen :).

    Habe einen lilanen corraod gesehen heute in der Schulenburgalle muss so gegen 17 Uhr rum gewesen sein, vielleicht auch ein bisserl früher oder später, war am neuen Teich, Fahrer hatte eine Brille, ist er hier vertreten ?

    komisch warum klackern die ich werd jetzt mal ein 10w40 reischütten, oder besser noch ein 10w50 evtl liegts am 5w40 das es einfach zu dünn wird....

    mfg

    ich glaube kaum, dass es am öl liegt das die klackern ... denn wo ist bitte 10w40 dünner/dicker als 5w40 / 10w 50 ?

    also leute kommen auf ideen :kopfkrat:

    Hallo,

    sollte morgen jemand ein Corrado sehen mit dem Kennzeichen HE-VR-19???? und der sollte dark burgundy sein, das werde dann wohl ich sein ;).

    Werde morgen im Raum Wolfsburg sein, da ich meine Hartmannanlage eintragen lassen will, werde also so gegen 8 Uhr hier los fahren und dann gegen 8:30 Uhr an der City Galerie Wolfsburg zu finden sein, dort lass ich meine Mitfahrerin raus und fahre dann in Richtung TÜV =).

    Werde dann in der Zeit von 9-11 Uhr, je nachdem wann ich dran komme noch mal in Wolfsburg City parken, da ich arbeiten gehe und gen 19 Uhr, den Heimweg wieder antreten ;).

    Könnt ja mal schreiben, ob mich einer von euch gesichtet hat :o.

    Wenn man sich selber was vormacht, ist das klar...

    Wenn du die Anspielung auf den aktuellen Verbrauch den ich gepostet habe richtest, dann okay.

    Aber mal ehrlich, ein Corrado ist für mich ein Liebhaberstück, da ist der Verbrauch für mich nebensächlich. Selbst wenn ich 20 l auf 100 km verbrauchen würde, ich fahre ja nicht allerweltsstrecken mit dem Auto und baller wie ein bekloppter.

    Ergo verkaufe ich mein Auto, welches für mich ein Liebhaberstück ist unter keinen "normalen" Umständen ...