Beiträge von jonny.pl

    Hallo,

    habe ein Problem, zuerst ein mal springt kein Corrado nicht mehr an und es äußert sich in verschiedener Art und Weise.Erst ein mal hatte mir der Mader ein Zundkabel angebissen,aber das ist nicht das größte Problem denn der Wagen sprang noch an.

    Dann habe ich ich heute an den In Pro Rückleuchten die Kabel noch mal Überpruft und auf Funktion getestet,da ich zum TÜV muss.

    Alles schön und gut doch springt der Corri nicht an.Die
    Konpfortschliessung geht nicht mehr die zv geht allerdings per Knopfdruck doch die Scheiben fahren halt nicht hoch.Wenn ich den Corri starten will,dann hört man kurz bevor ich den Corri statten will die Lüftung und beim
    drehen den Schlüssels auf an,hört die Lüftung auf.

    Das Abs Symbol word auch schwächer beim drehen des Schlüssels

    Die Fensterheber lassen sich auch nur schwach hoch fahren,runter geht eigentlich.

    Was kann das sein?Problem in den Zentralelektrik?

    Hat es einen besonderen Grund wieso man den niht auseinander bauen soll?
    Wenn sich auch nichts tut wenn man am roten Rädchen dreht?

    Du schreibst die Stange in die Führung einclipsen,damit ist gemeint rechtekiges Ding an der Stange in die Rechteckige Führung im Scheinwerfer?Woher weiß ich aber ob es richtig eingegipst ist?

    Danke im voraus.

    Sprich ich muss nun den Motor aufmachen,so dass alles wieder per Hand drehbar wäre,dann Gestänge komplett rein drehen.

    Bei Stellung des Schalters auf 0/1 das weiße Plastikteil muss in das quadratische im Scheinwerfer...? Per drehen am roten Rad kann ich dann das Licht nachstellen.

    Ist bei den inpro ja nicht anders als bei den normalen...?

    Das nachrasten war/ist doch ein Zeichen,dass die motoren nicht in der Führung sitzen...?

    Da ich bald zum TÜV
    muss und mein Licht nicht hoch genug leuchtet,wollte ich das Licht einstellen lassen bei vw,ende vom Lied die Motoren wurden wohl überdreht und nun machen die Dinger keinen Muchs mehr,man kann Sie weder hoch noch runter drehen und hoch und runter fahren sie auch nicht mehr bzw. es erfolgt so ein Nachrasten.

    Meine Frage ist,bei welcher Stufe muss das Gestänge vom Motor wo sein?Sprich habe die Sufe auf 1 was ja Normalbetrieb ist und wo muss nun das Gestänge sein ganz ausgefahren oder ganz weit drin?

    Das Nachrasten vorher spricht ja dafür das der Motor ggf vorher nicht richtig mit dem Gestänge und dem weißem Plastik in der Führung saß.

    Wenn ich nun den Motor ausbaue und aufmache und das überdrehte wieder richtig einstelle sollte ja alles wieder gehen,Frage ist wie dann das Gestänge genau rein muss normal ja das quadratische in das quadratische...

    Hi,

    hab von jemandem den Schaltknauf erworben,der ihn aus der Sammelbestellung hat.

    Nun stellt sich mir die Frage,wie genau das Ding montiert wird.Der orignale Schaltknauf wird ja durch eine Art Ring von unten befestigt der auf den Schaltknauf von unten körnig und dann word das Ding drauf gedreht.

    Bei dem aus der Sammelbestellung ist eine Unterlegscheibe drauf, eine Plastikmutter und der Knauf selber hat ein Gewinde.

    Irgendwie halten tut das nicht so ganz...

    Gibt es einen Unterschied beim alten und neuen Modell?Wie war das in der Sammelbestellung?

    Hallo,

    bin auf der Suche nach einer Firma die sich generell in Sachen VR6 am besten Speziell mit dem Corrado auskennt.

    Der Umkreis wäre mir egal, wenn die geleistete Arbeit gut und sauber ist und man sich drauf verlassen kann, dass das was man bekommt auch gut ist.

    Mein Motor macht in meinen Augen komische Geräusche und ich würde gerne einen VR6 Spezi in den Motor schauen lassen, der mir auch sagt, was genau gemacht werden muss und mir keinen sch.eiss andreht und am Ende nur Geld raus ziehen will ...

    In Ewägung würde ich eine Teilüberholung oder Komplettüberholung ziehen, oder ggf. auch eine Aufborhung auf 3 Liter und um dem Hitzeproblem des VR vorzubeugen ggf. Ölkühler/Wasserkühler usw vorbeugen, je nachdem was genau gemacht werden muss, denn normalerweise hatte ich vor gut 3 Jahren den Motor bei Heliusblau machen lassen und ich bin keiner der das Auto mega immer voll aufn Kopf gibt und auch schon gar nicht im kalten Zustand ...

    Bitte einfach einige Tuningfirmen nennen und eure Erfahrungen, vielleicht auch noch eine Internetaddy.
    Mir persönlich fällt da WFT ein, aber einige haben ja auch schon negative Erfahrung gemacht, versprochene Leistung usw.
    Leider wurde damals die Kette nicht mit erneuert, weil die laut Aussage von Helius damals total super war.

    Besten Dank,

    hätte ja sein können, dass es ggf. nicht alles unterstützt und z.B nur bis 4000 kelvin oder 6000 ~

    Wobei ja 4000-6000 recht gut ist! Alles andere ist glaube ich eher Showbereich?