Habe wie gesagt die gleichen Symptome wie der Threadersteller.
Alle Gänge lassen sich super schalten, wenn ich erst ein mal in Bewegung bin.
Ab und an passiert es dann mal, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, dass ich dann, wenn ich den 1. Gang einlegen will diesen nicht sofort rein bekomme, dann muss ich mehrmals kuppeln und kräftig am Knüppel ziehen, dass Problem ist dann auch erst mal für mehrere Tage weg.
Es kam auch schon mal vor, dass es leicht "krachte" wie der Threadersteller meinte, allerdings kam das bisher erst 1 mal vor oder so...
An sich bin ich der Meinung, dass die Kupplung bei mir relativ früh kommt, also der Schleifpunkt relativ früh ist.
Laufleistung ist 117.000 km, vorher fuhr eine etwas ältere Dame den Corrado.
Das Getriebe wurde vor ca. 5000-10000 km überholt, aber daran dürfte es ja eigentlich nicht liegen ...
(Hätte man damals ja auch mit Wechseln können die Kupplung, aber diese war angeblich noch in Ordnung gewesen)
Schaltung dürfte doch eigentlich auch nicht durch den Ein und Ausbau des Getriebes verstellt worden sein? Hatte dieses machen lassen bevor ich das Getriebe überholen lassen habe, da ich vor der Überholung den 3 und den 5. Gang nicht rein bekommen hatte und der Verdacht nach Nachfrage hier im Forum auch auf einer verstellten Schaltung fiel (bzw. als eine Ursache genannt worden war).
Kann es wirklich nur die Kupplung sein, oder kann es auch etwas anderes sein? Wäre ja ärgerlich, wenn ich die Kupplung tausche und am Ende war es etwas anderes.
Was sagt der Kupplungstest denn genau aus, also 3. Gang, Handbremse anziehen und Kupplung kommen lassen etc und gucken ob der Motor ausgeht ...
Kupplungsscheibe / Kupplung selber?