Komisch komisch, nach längerer Standzeit von meinem Corrado, hab ich fast das gleiche Problem wieder gehabt, nur das ich momentan rückwärts einparke und vorwärts rausfahre, Problem ist folgendes, bevor ich den Motor starte drücke ich ja normal die Kupplung und dort merkte ich dann, dass diese sich wesentlich leichter treten ließ, nach dem starten des Motors macht mein Corrado etwas komisches oO! Er fährt von alleine los, trotz durchgetretener Kupplung und nicht ein Stück Gas geben! Danach ließ sich dann der zweite Gang nicht einlegen, also ich auf die Bremse, versucht 2 Gang einzulegen ging erst mal nicht ... irgendwie war dieses zusammen verbunden damit, dass der Motor erst etwas anders Ansprang als sonst und die ersten paar Meter (20 m ca ~) nicht so richtig aus dem Pöter kam, danach lief alles super und auch nachdem ich beim Einkaufen war und das Auto abstellte und wieder kam, alles super alles top, nach dem ich den Corri warm gefahren habe, habe ich auch mal alle Gänge durchgezogen und der Lief ohne Probleme und TIP TOP!
Bremsflüssigkeit geht keine verloren, so dass man ggf. den Nehmer oder Geberzylinder in Betracht ziehen könnte als Übeltäter für das nicht Gänge einlegen können kurz nach dem Start, wenn der Corri etwas länger stand.
Hatte vor geraumer Zeit auch das Problem, dass beim starten des Motors der Drehzahlmesser ein bisschen hoch und runter wippte (mehr als sowas normal der Fall ist), vielleicht ist dieses Problem analog dazu. Was könnte das sein? Wie gesagt nach dem dieses "Problem" weg ist, läuft der Corrado 1a spitzen klasse 
Besten Dank!