Beiträge von jonny.pl

    Sowas habe ich vermutet (auch wenn ich nun zu hören bekomme, sowas kann man nicht verallgemeinern!), auch junge machen solche Fehler ... stimmt schon.

    Um meine Vorahnung perfekt zu machen, hatte der Herr nun noch nen Hut auf, oder nen Wackeldackel oder Klopapierrolle mit ... auf der Hutablage

    Arg ...

    Darf man Fragen welches Alter der Fahrer von dem Mercedes hatte?
    Die denken auch immer die haben die eingebaute Vorfahrt ...
    Mein Beileid und super Entscheidung dir wieder einen Corrado zu holen, ich würde mir auch ein Corrado als Alltagswagen holen, so ist das ja nicht :).

    Dennoch, viel Glück das du genug Asche bekommst und gut das dir nichts passiert ist.

    Also meiner ist auch sehr tief :winking_face: wird aber bei den 17 Zollern die nun drauf kommen wieder hoch geschraubt, Fotos kannst du bei mir im Thread unter Bilder - Hallo erst mal sehen

    jonny.pl Vorstellung Corrado, oder so heisst das Thema !

    Bin ca. 20-25mm unter dem was bei dem KW Gewindefahrwerk unter mindestabstand Kotflügekkante - Radmitte drin steht ... ka wie viel es dann genau sind.,weil dieser Abstand auch in der Bescheinigung vom TÜV drin steht.

    Geht es immer darum mit dem Strom mit zu fahren?

    Viele sagen FlipFlop ist out dennoch gibt es Showcars die diese Farbe haben und auch welche die es im Alltag haben.

    Jeder hat seinen eigenen Geschmack und das ist auch gut so, aber das ist nun zu OT...

    Ich denke mal, wenn man es mit der Keilform nicht übertreibt, dann hat man da keinerlei Nachteile durch und je nachdem sieht es auch nicht schlecht aus, außer man übertreibt es.

    Die Frage ist immer wie krass man die Keilform macht, wenn man wie ich sagte so 70/60 - 60/50 etc macht dann sieht es noch ganz schick aus und dürfte keine Probleme machen, hat man allerdings 60/30 ka wie 60/40 aussieht ... sieht das ganze vlt schon ganz anders aus.

    Ja, es hat mMn Nachteile, wenn das Auto hinten wesentlich höher, als vorne ist. Als ich damals mein Fahrwerk hab einbauen lassen, hat die Werkstatt die Tieferlegung des Wagens auf Keilform einngestellt, ohne es mit mir abzuklären. Ich bin dann eine Woche so rumgefahren, aber es hat mir optisch nicht gefallen. Der Corrado ist ja schon so ein "Keil"!

    Hab ihn dann hinten runter gedreht, so dass er gleichmäßig vorne und hinten tiefergelegt war.

    Darauf hin war auch das Fahrverhalten besser, d.h. er hat vorne u. hinten gleichmäßiger abgefedert. Mit Keilform war es schlechter.

    Aber ist ja auch logisch, denn was macht es technisch oder fahrwerksdynamisch für einen Sinn, ein Auto vorne 70 und hinten nur 35 mm tiefer zu legen? Da geht es nur um die Optik.

    Ich denke ein mal es kommt auf die den Unterschied zwischen VA und HA an ...

    Wenn du 60/30 hast wird das sicher extrem sein, aber wenn du z.B. 60/50 hast, glaube ich kaum, dass es sich spührbar und extrem erkennbar macht.

    Wer würde sein Corri außerdem so einer extremen Keilform unterziehen *g*?
    Wenn es sich sooooooooo negativ auswirken würde und so gefährlich wäre usw, dann würde es wohl kein einziger TÜV-Prüfer bei irgend einem Fahrzeug abnehmen.

    Habe auch eine Keilformtieferlegung, Leuchten tut auch alles dahin wo es soll, werde demnächst wegen den neuen Felgen wieder etwas hoch gehen, aber vorne habe ich mal locker mehr als 60 mm ... und hinten dann ein bisserl weniger tiefergelegt, waren glaube ich 50mm, klar sollte man nicht 60/20 oder 60/30 machen, dass sieht dann auch wieder nicht aus ...

    Es ist bei mir so eingetragen worden.

    Er meinte damit einen kurzen Einleitungssatz a la

    Halle, ich bin Peter, bin 22 Jahre alt und ein großer Corrado Fan ...
    könnt ihr mir bei meinem Problem helfen - er meint damit, man kann sich schon mal vorstellen und nicht einfach so drauf los schreiben :).

    Man kann die Suchfunktion im Forum mit vielen Begriffen bombadieren und bekommt meistens auch gute Antworten.

    An sich erfährst du auf der Seite

    http://www.vwcorrado.de - also der Hauptseite von dem Forum sehr viel!
    Krankheiten des Corrado Vr6 hab ich ja schon einige aufgezählt und wo man auch bisserl drauf achten sollte.

    http://www.corradotechnik.de/index.php/Checkliste_vor_dem_Kauf
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…nderkrankheiten
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…nderkrankheiten
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ght=krankheiten

    der einzig ware tipp , kauf dir nen gewinde fahrwerk

    Denke mal das kann er dann ja entscheiden, aber das schließt er ja nicht aus, er wollte halt wissen ob es irgend einen Nachteil hat gegenüber einer gleichmäßigen Tieferlegung.

    Mir würde da jetzt kein negativer sicherheitstechnischer Grund einfallen.

    Änderungen kannst du Wunderbar einsehen und zwar hier ...

    https://corrado.xyz/der-corrado/pr…dellaenderungen
    https://corrado.xyz/der-corrado/pr…dellaenderungen

    Je nachdem wann in 92 hast du ein Zwischenmodell, gegen Ende dürfte es schon ein neues Modell sein, wenn ich mich nicht täusche?

    Zwischenmodell bedeutet außen neu, sprich Kotflügel usw... und innen alt.

    Neues Modell hat andere Tachonadeln unter anderem, andere Schalter, Seitenaufprallschutz, bei den Zuziehgriff hast du glaube ich die Ansteuerung für die Spiegel ...?

    Beim VR6 solltest du bei der Laufleistung darauf achten ob eventuell Steuerketten gemacht worden sind und Gleitschienen und ganz wichtig die Ölpumpe dabei mitgewechselt worden ist, weil die Ölpumpe ein Überdruckventil hat, was kaputt gegangen sein kann und dann zieht die Kette zu dolle an die Gleitschienen und dann war das "Kettenwechseln" sinnfrei ... ^^.

    Unter der Batterie gammelt es das ein oder andere mal gerne.