Ja, es hat mMn Nachteile, wenn das Auto hinten wesentlich höher, als vorne ist. Als ich damals mein Fahrwerk hab einbauen lassen, hat die Werkstatt die Tieferlegung des Wagens auf Keilform einngestellt, ohne es mit mir abzuklären. Ich bin dann eine Woche so rumgefahren, aber es hat mir optisch nicht gefallen. Der Corrado ist ja schon so ein "Keil"!
Hab ihn dann hinten runter gedreht, so dass er gleichmäßig vorne und hinten tiefergelegt war.
Darauf hin war auch das Fahrverhalten besser, d.h. er hat vorne u. hinten gleichmäßiger abgefedert. Mit Keilform war es schlechter.
Aber ist ja auch logisch, denn was macht es technisch oder fahrwerksdynamisch für einen Sinn, ein Auto vorne 70 und hinten nur 35 mm tiefer zu legen? Da geht es nur um die Optik.