So melde mich mal wieder.
Habe das nun mehrmals probiert und es ist wirklich so, dass das Problem nicht mehr kommt, wenn ich vor jeder Fahrt oder sagen wir es mal so, nach längere Standzeit beispielsweise über Nacht das Kupplungspedal mehrfach drücke, dann kommt das Problem nicht mehr.
Werde mich dann wohl die Tage mit meinem Kollegen zusammen setzen und dann Kupplung mit allen Teilen neu machen. Sprich Ausrücklager, Druckplatte usw, alles was bei so einem Set halt dabei ist.
Luft im System kann es ja auch nicht sein, da ich ja das Problem dann immer haben müssten und auch bei allen anderen Gängen, oder irre ich mich da?
Die Getriebewelle gehört sicherlich nicht zu einem Satz dazu, welches wäre die Teilenummer bei VW oder gibt es für die Getriebewelle noch einen anderen Begriff, damit ich diese dann ggf auch erneuern kann?
Den Geber und Nehmerzylinder kann man ausschließen wie ich denke, denn ich verliere keinerlei Bremsflüssigkeit.
Aber mal eine andere Frage ... Hatte eigentlich meine Bremsflüssigkeit auf maximal stehen, das steht nun aber über Maximum, ist dieses schlimm, wenn ja was könnten für Probleme auftreten und wie bekomme ich das am besten da wieder raus ...
Eben mit Kollegen telefoniert und er meinte, es könnte aber auch genau so gut Luft in der Kupplungshydraulik sein, kann das auch der Fall sein?
Denke werde aber dennoch die Kupplung tauschen.