Einerseits stimmt das schon, aber andererseits ist es so, momentan im Winter steht der Wagen etwas mehr als sonst, ich bewege den 1-2 Mal die Woche und dann meist so 20 km ~. Geht es dann wieder Richtung März, dann fahre ich alleine schon in der Woche mehrmals, dann werden es schon mal Fahrten zum Fussball in Wolfsburg am Wochenende + Fahrten in der Woche zum Fussball mit Kumpels, da kommen dann schon mal locker um die 100-200 km zusammen, oder sogar mehr ... Problem ist also dann meist im Winter in der geliebten Urlaubszeit :o). (Wurde auf Grund des Problemes, weswegen ich bei dir war, dem schönen Fühler ... wenn ich es vorher gewusst hätte ... halt wenig bewegt ... ändert sich ja nun und wird mehr bewegt)
An sich war ich der Meinung ich habe eine 120er Lima drin, wenn ich mich nun nicht ganz verhaue.
Demnächst wollte ich wie schon beschrieben eine Anlage verbauen und da wollte ich dann wohl schon eher auf eine Gel Batterie zurückgreifen und eine etwas Größere Batterie verbauen, die Frage stellt sich nun für mich, wenn ich eine 120er Lima habe, was für eine Batterie macht da am meisten Sinn, also von den Werten her. Dann stellt sich für mich noch die Frage, ob es auch so einen Batterie Jogger für Gel Batterien gibt.
Wie viel km muss man an sich generell fahren, damit man eine wirkliche Aufladung der Batterie erreicht, also km am Stück? Je größer die Lima und so kleiner die Batterie geht dieses bis zur vollen Aufladung ja schneller.