Beiträge von jonny.pl

    Einerseits stimmt das schon, aber andererseits ist es so, momentan im Winter steht der Wagen etwas mehr als sonst, ich bewege den 1-2 Mal die Woche und dann meist so 20 km ~. Geht es dann wieder Richtung März, dann fahre ich alleine schon in der Woche mehrmals, dann werden es schon mal Fahrten zum Fussball in Wolfsburg am Wochenende + Fahrten in der Woche zum Fussball mit Kumpels, da kommen dann schon mal locker um die 100-200 km zusammen, oder sogar mehr ... Problem ist also dann meist im Winter in der geliebten Urlaubszeit :o). (Wurde auf Grund des Problemes, weswegen ich bei dir war, dem schönen Fühler ... wenn ich es vorher gewusst hätte ... halt wenig bewegt ... ändert sich ja nun und wird mehr bewegt)

    An sich war ich der Meinung ich habe eine 120er Lima drin, wenn ich mich nun nicht ganz verhaue.

    Demnächst wollte ich wie schon beschrieben eine Anlage verbauen und da wollte ich dann wohl schon eher auf eine Gel Batterie zurückgreifen und eine etwas Größere Batterie verbauen, die Frage stellt sich nun für mich, wenn ich eine 120er Lima habe, was für eine Batterie macht da am meisten Sinn, also von den Werten her. Dann stellt sich für mich noch die Frage, ob es auch so einen Batterie Jogger für Gel Batterien gibt.

    Wie viel km muss man an sich generell fahren, damit man eine wirkliche Aufladung der Batterie erreicht, also km am Stück? Je größer die Lima und so kleiner die Batterie geht dieses bis zur vollen Aufladung ja schneller.

    Hast du ihn denn schon verklagt, oder steht dieses noch aus?
    Wie ist es ausgegangen, wenn es schon dazu gekommen ist, denke aber ein mal, dass es noch nicht so weit ist, denn die Verwaltungsmühlen mahlen ja langsam.

    Nnunja, man ließt so einiges, die Frage ist ob es stimmt, dass man z.B. nicht zu eine Batterie mit zu großer Angabe bei dem ersten Nennwert.

    Sprich, man hat eine Lichtmaschine die 120 aH macht, dann sollte man maximal eine Batterie mit XYZ ah nehmen ... das der zweite Wert wohl hoch oder höher sein sollte als momentan bei meiner normalen ist klar, je höher desto besser.

    Tjoa oft weiss man eben nicht wer gut ist und wer nicht, viele können außen super Arbeit machen und innen sieht dann alles nach sch.... aus.

    Ich z.B. bin nun weg vom Gedanken Kompressor / Turbo, zumindest will ich mir das irgendwann mal zulegen in vielleicht 3-5 Jahren, wenn überhaupt.

    Momentan habe ich eher geplant auf 3.0 aufbohren zu lassen usw und ich wüsste nicht ob ich mal eben zu SLS, WFT oder so fahre. Habe die Angst,dass die Arbeit nicht gut gemacht wird und nur nach dem, wie oben schon mal geschildert worden ist, Reingewinn geschaut wird.

    An sich täusche ich mich ja nicht, dass Gel Batterien bei Kälte etc besser stand halten, oder irre ich mich da? Glaube ja eher nicht. Sollte man noch etwas beachten bei Gel Batterien, wie z.B bei normalen auf das destillierte Wasser?

    Machen bei Gel Batterien auch Batterieschutzhüllen Sinn, gibt es da dann auch wieder bessere und eher schlechtere?

    An sich würde mich interessieren welche Batterien von der Größer her problemlos zu verbauen sind.

    Auf was sollte alles bei der Batterie geachtet werden, wenn ich schon etwas mehr Geld ausgeben würde, will ich genau wissen was ich habe und das Optimum rausholen. Damit meine ich dann halt, welche Daten sollten als Optimum auf der Batterie stehen, damit die Lichtmaschine diese gescheit laden kann welche Amperestunden sollten sinnvollerweise auf der Batterie stehen und welcher Kälteprüfstrom usw ...

    - Es werden dann bei mir im Corri ein 38er Emphaser Teller mit Bassbox platz finden, dann halt neue Hoch und Mitteltöner usw, außerdem kommt dann noch wohl ein neues Radio rein ... und wohl 1 oder 2 Verstärker, je nachdem was ich noch so vorhabe.

    Bedanke mich nun schon mal.

    Achso, welches Batterieladegerät ist dann zu verwenden, sicherlich keines für eine normale Autobatterie mit dest. Wasser :biggrin:

    In welchen Größen gibt es die Exide, welche passen da für den VR6, wo am besten zu bekommen?

    Wie schauts da mit der Optima aus, klar würde ich im Fall der Fälle möglichst günstig dran kommen wollen, aber dann nicht zwangsweise über unseriöse Ebayanbieter.

    Welche von Exide wären es dann, Typenbezeichnung. - sollte es gehen, Bitte zusammenfügen.

    Aloha,

    demnächst werde ich bei mir an meiner Hifi-Anlage etwas machen (Radio, 38er Teller und überall etwas bessere Hoch und Mitteltöner usw) und habe momentan auch noch zusätzlich meine Alarmanlage mit Status LED, mal steht mein Auto etwas länger und mal nicht ... wenn ich fahre, dann meist nicht so die riesen großen Strecken, meine Frage wäre nun, was wäre die größte Batterie die man ohne Probleme in den VR6 mit Klima bekommt, gibt es dann dazu auch einen Batterieschutz?!?!?!

    War am Mittwoch das letzte mal unterwegs, heute Sprang der Corri nicht mehr an, wird ein mal an der Kälte liegen und dann denke ich noch zusätzlich daran, dass ich eben nicht so super super viel fahre in letzter Zeit. Meist dann nur so um die 20 km, was wohl kaum ausreichen wird die Batterie aufzuladen :).

    Damit nicht ein neuer Thread auf kommt.

    Gibt es das auch von Momo, auf einer Seite konnte ich zwar lesen, dass es dieses geben soll, im Onlineshop war dieser aber nicht anwählbar.

    Gab/gibt es ein Snap Off System für Momo Lenkräder, oder ist dieses nur für Raid der Fall?

    äh. Airbag hab ich
    ist ja ein 95er...
    wenn der Tacho fertig ist kann man ihn beim Dirk auf der HP auch begutachten
    aber ich stell dann noch Bilder davon ein

    warum ein Käfig drin ist ist ganz einfach die Optik, den Traum hatte ich schon beim G60 damals, und durch zufall habe ich einen gefunden

    Da hatte ich nicht nach geschaut :). Nunja, wie gesagt jedem was er mag und jeder hat seinen eigenen Geschmack und seinen Traum, ist auch gut so.

    Nunja, ich wollte ca. wissen was du so vor hattest etc. pp, weil ich eben auch was vor hatte und dann sehen wollte, wo ich preislich liegen würde :o), grobe Informationen habe ich ja schon =). Wann ist es denn mit dem Tacho so weit?

    Was durftest zahlen für den Umbau mitm Käfig?