Beiträge von BurgundyCorri

    Hallo.

    Also erstmal vorweg:

    Lieber Corradoman, sollte ich im falschen Bereich sein, dann verschiebs bitte.
    Ich möchte KEINEN Stress, möchte Dich als MOD auch nicht ärgern oder so, ich möchte einfach nur Hilfe unter uns Corrado-Fahrern.

    Danke.


    So, nun zum Problem:

    Seit heute morgen geht meine ABS Leuchte nicht mehr aus.
    Grund: --> sicher ein Problem !

    Ich nutze seit Jahren schon eine Freeware von VAG COM und
    diese brauchte ich bisher nur um mein Motorsteuergerät auszulesen.
    Das funktioniert auch immer sehr gut, eben hats auch bestens gefunzt.

    Nur ist es so, das ich keine Verbindung zum ABS Steuergerät bekomme.
    Es ist wie verhext. Könnte kotzen. Ich will einfach nur wissen was hier
    im Scheiss ABS querschlägt.

    VAG COM versucht es anzusprechen, mal wird die Steuergerätnummer
    angezeigt(also schon fast drin in dem Ding),jedoch wird dann kurzum die Kommunikation abgebrochen.
    Warum ?

    Ich habe schon versucht mit der Baudrate zu spielen, herabzusetzten.
    Meine mal gelesen zu haben, das das helfen soll....nix. Gar nix.

    Ich nutze das VAG COM 409.1-US (English logischerweise),
    aber auch VAG COM 409.0-F (deutschsprachig)

    Es handelt sich um einen Facelift Corri VR6 EZ. 26.04.1994, der
    schon die 16 polige OBD Buchse besitzt.

    Kann mir jemand weiterhelfen.

    Danke und Gruß, Ralf


    Völlig richtig. Bioethanol iss nix schlimmes. E10 ist fast gar nix.
    Eine normale Lamdaregelung schafft theoretisch/praktisch bis ca. E30, ohne was zu machen.
    Alles was drüber ist schafft der Lambdabereich nicht mehr mit Regleung.
    Alles Medienhype.
    Die Mineralindustrie sieht ihre Felle schwimmen, mehr nicht.

    Ich fahre selber E85 in meinem Vr6. Ich bin jetzt bei ca. 75.000km damit gefahren.
    Andere Software aufm Chip, das wars dann schon.
    Ich kann nicht klagen, wirklich absolut nicht.
    Bin damit schon 2 mal zur Abgasuntersuchung gewesen, alles ohne Probleme.

    Kaltstartprobleme bei Aussentemperaturen ab unter 10 Grad, sonst nix.
    Aber ist nix wildes. Kommt dann eben nur 60 Liter E85 und dafür 10 Liter Super für in den Tank.

    Aber von mir aus, können die E10 wieder abschaffen, weil durch die erhöhte Zumischung auch das E85 im Preis gestiegen ist.

    Moin,
    kann jemand was über diesen hier berichten?
    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?i…debb2w2&asrc=fa
    Wäre schön wenn irgendwer ein paar Infos vorab hätte, falls der nicht empfehlenswert ist bräuchte ich nicht den etwas weiteren Weg fahren.

    Danke im Vorraus
    MfG maddin


    Mein Vorredner hat Recht.
    Das Geld ist er nicht Wert.
    Der hat definitiv mehr wie 78 tsd. km drauf.
    Da stimmt was mit dem Tacho nicht --> schau Dir mal das 4.Bild mit den
    Heizungsdrehreglern an, da kann man doch schon sehen, das die rechte Tachoecke fehlt.
    Und weil sie nach dem Tachotausch im Arsch war und die es nicht/schwer neu zu bekommen ist, fehlt sie halt nun.

    Die Innenaustattund (falten im Fahrersitz) deuten ebenfalls auf mehr als 78 tsd. km hin.

    Hallo.

    Folgendes: Ich suche die Teilenummer der schwarzen Gummischeiben, die
    vorne in den Türlautsprechern zur Befestigung kommen.
    Habe das Facelift Modell, ob es diese beim alten Modell gab weiss ich jetzt nicht.
    Ich hoffe ihr wisst wovon die Rede ist.

    Türlautsprecher sitzt auf 4 Kunstoffstehbolzen, wo je eine Gummischeibe und eine Mutter zu Einsatz kommt.
    Heisst dann also 4 Gummischeiben pro Türbox.

    War bei meinem VW Dealer, der hat nix finden können.
    Laut ETKA nicht aufgelistet, --> oder aber bei der kompletten Türtasche mit dabei ??

    Weiss jemand was ?
    *Teil entfernt*

    Danke für Hilfe.


    Edit Günter: Hier ist nicht der Marktplatz und auch nicht der technische Bereich!

    Moin. Also ich komme aus Husum. Das heisst dann also stolze 20km von Dir.

    Also ich bin zwar VR fahrer, würde aber meine Hilfe anbieten.

    Wie siehts denn so aus, hättest Du denn alles da, zum umbauen ?

    Motor ? Getriebe ? Neuen Kabelbaum ? Neues Steuergerät ?

    Kabellei ist im Grundegenommen KEIN Hexenwerk, was zählt ist ein guter Plan und viel Ruhe...

    Das sind Sperrdioden, die sowieso NUR in eine Richtung kommen.

    Du musst die mal auf Durchlass durchklingeln, und dann dementsprechend einlöten, das der Plus vom Steuergerät auf die Ader der Wapu gegeben wird.

    Logischerweise darf kein Durchlass jeglicher Spannung zurück ins Steuergerät gelangen. Das ist und soll ja auch Sinn und Zweck haben.

    Beide Sperrdioden sind identisch. Eine ist für den Stromfluss während die Zündung eingeschaltet ist (denn dann soll sie ja laufen die Pumpe)

    Die zweite Sperrdiode ist für den Stromfluss(also quasi gleich), jedoch bei ausgeschalteter Zündung und aktiver Nachlaufsteuerung.

    Du hast ja 3 Spulen mit kontakten da drinne in dem steuergerät.

    1. spule langsamer lüfterlauf
    2. spule schneller lüfterlauf
    3. spule nachlaufsteuerung/hitzestaukühlung

    alles verstanden ? *lach*

    Hallo.

    Ich fahre seit 13 Jahren Corrado VR6. In dieser Zeit waren es 2 Stück (VR6 Corris) gefahren.
    Den ersten, ein 93iger(P) gute 200.000km selber gefahren, den zweiten,ein 94iger(R) den habe ich jetzt ca. 170.000km gefahren.
    Erster wurde mir zu Schrott gefahren, den zweiten fahre ich jetzt noch !


    Meine Sache ist jetzt, beide waren/sind Schalter.

    Nun habe ich nen alten Bekannten der mir wieder einen Facelift,aber Automatik VR6 für günstig mit wenig km verkaufen will.

    Ich hab nen bisschen Hemmungen und keinerlei Erfahrungen, was Automatik betrifft.

    Fragen an Euch: Wie zuverlässig ist VR6-Facelift-Automatik?

    Welche häufigen Probleme gibt es ? Ab wieviel KM in etwa. Was muss regelmäßig gewartet werden gegenüber einem Schalter ?
    Wie siehts mit Kraftstoff(mehr)verbrauch aus ?

    Gruß, Ralf.

    Ja, das Steuergerät bekommt man schadensfrei auf, muss nur die silikonnaht unten entfertn werden

    -- Beitrag erweitert um 20:05 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:03 Uhr --

    Bei Dir haben sich die Sperrdioden, infolge einer festsitzenden Elek.Wapu durch kurzschluss entlötet !!

    -- Beitrag erweitert um 20:11 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:05 Uhr --

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthread.php?t=133537

    -- Beitrag erweitert um 20:11 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:11 Uhr --

    Link zum gleichen Thema