Beiträge von SchormannVR6

    Hab meine von EBAY für knapp 50Euro bekommen. Sind sogar InPro Leuchten in weiss. Liegen jetzt seit einem Tag in der Spüle bei mir und der Dreck geht nicht mal so raus. Die Algen sitzen zwischen den Klebestellen und haben sich in den Zwischenräumen entlang ausgebreitet. Keine Chance das ganz sauber zu bekommen.
    Ulli, ich komm mit wenn du den Hochdruckreiniger hast. Dann gehts den Dreck an den Kragen!
    Meld dich mal ob das mit den Algenentferner geht.

    Und an all die anderen: Ich suche noch eine Rechnung von den InPro Leuchten, die nicht älter ist als bis 2Jahre. Könnte meine auf Garantie tauschen. Würde euch auch 10€uro zahlen!

    :danke:

    Gruß Manuel :ok:


    Jau, das tu ich gerne!

    Und hiermit mach ich mich auch auf die Suche nach einer in.pro Rechnung zwecks Umtausch haha :face_with_tongue: Biete ebenfalls 10€

    Na wer schnappt zu?

    Die wissen wo man Geld mit machen kann.. :face_with_tongue: so sieht das heutzutage nun mal aus.

    Gut, dass ich bei Shell die Clubsmart Punkte sammle, noch ca. 250 und ich kann mir kostenlos einen Kärcher Hochdruckreiniger im Wert von 89€ abholen, haha :)

    Hab mir erstmal Algenentferner (eigtl. für glatte Flächen) aus dem Baumarktzubehör gekauft, eingesprüht, einige Stunden wirken lassen, mit Druckluft raus.. sieht gut aus, hoffentlich hab ich davon keine "Nebenwirkungen"

    Gruß,
    Ulli

    Also ich hab das identische Problem! Erkenne das Glimmen der Leuchte sogar erst nur in Dunkelheit (abends), aber sie glimmt eben.

    Hab mir jetzt auch schon gedacht, dass es ein oder gleich beide defekte Bremszylinder an den hinteren Bremssättel sein könnten, die das Glimmen hervorrufen.

    Gruß,
    Ulli

    Hallo,

    habe heute gemerkt, dass mein Luftfilterkasten ganz seitlich vorne rechts am Eck beschädigt ist.. das Plastik ist mit diversen kleinen Rissen versehen, so als würde da jemand drauf geschlagen haben oder der Kasten runtergefallen sein.

    Eigentlich wurde der von mir nicht mal angefasst.. aber gut.

    Das Plastik ist an sich noch ganz.. in der eigentlichen Formation, allerdings sind da deutliche Risse.

    Kann das Folgen haben, wie z.B. Falschluft? Oder sonstwas?

    Gruß,
    Ulli

    Hallo,

    nachdem ich heute wieder am Fahrzeug war, hab ich bemerkt, dass an meinen neuen in.pro Leuchten sich Grünzeugs ablagert.

    Hab ein Bild angefügt, welche Stelle ich meine.

    Die Ablagerung sammelt sich in den Leuchten ganz außen, dort ist eine kleine Ritze zwischen dem schwarzem Plastik und dem transparentem Plastik der Leuchte.. ca. 2cm breit.

    Hab schon versucht mit Druckluft das Ganze da rauszublasen.. ist aber ziemlich hartnäckig.

    Wisst ihr, was man dagegen tun kann? Gibt es irgendwelche Mittel, die sowas auflösen, zugleich aber das Plastik nicht beschädigen?

    Gruß,
    Ulli

    Beim Einschalten der Zündung sollte es leicht vibrieren / brummen - dauerhaft bis Motorstart.

    Was du mal testen kannst ist, dass du bei laufendem Motor den Schlauch zum LSV zusammendrückst. Demnach muss die Drehzahl merklich abfallen... wenn es nicht der Fall ist oder kaum abfällt, würde ich auf einen Defekt tippen. Evtl. mal ausbauen und reinigen, sind meistens auch andere Dinge, die das Ventil als "defekt" erscheinen lassen.

    Gruß,
    Ulli

    Wie gesagt, das Problem hatte ich auch.. meiner ist ab und zu ausgegangen, als er die Drehzahl verloren hat. Die Pumpe hat zu wenig Sprit geliefert (zu wenig Bardruck) und der ist deshalb ausgegangen. Jetzt hat sie komplett den Geist aufgegeben.

    Macht sich denn sonst noch was bemerkbar? Wie ist die Beschleunigung und der Durchzug? Fahrverhalten normal? Leistung ist noch da? Spritverbrauch normal?

    Tippe mal wirklich auf die 4 Dinge:

    1) Leerlaufstabilisierungsventil
    2) Luftmengenmesser (oder auch Stecker)
    3) Hallgeber (oder auch Stecker)
    4) Benzinpumpe (oder auch Relais)

    Hast schonmal den Luftmengenmesserstecker abgezogen und geschaut, ob sich die Motordrehzahl verändert? Sollte deutlich runter gehen.

    Gruß,
    Ulli

    Mit dem Stottern, das könnte auch was mit dem Motorlager zu tun haben.. im seltensen Fall

    Geht er "einfach so" aus, oder verliert er erst an Drehzahl? Würde er Drehzahl verlieren tippe ich auf den Leerlaufregler!

    Hast du deinen Luftmengenmesser schon kontrolliert, ob der noch funktioniert?

    Hatte so ziemlich das selbe Problem.. auch mit dem Stottern und dem Ausgehen.. hab erst an die Zündung gedacht.. diese gereinigt.. Problem weiterhin da.. diese getauscht.. weiterhin da.

    Zum Schluss ist es die Benzinpumpe, die wegen Altersschwäche zu wenig Druck gegeben hat.

    Hallo,

    hat jemand für mich die Teilenummer für die Benzinpumpe für Corrado VR6 Bj.92?

    Desweiteren, falls jemand die Info hat, brauche ich die Teilenr. für das Relais 67 (blau).

    Danke und Gruß,
    Ulli

    Hab jetzt folgendes rausgefunden.

    Benzinpumpe VR6 3 Bar: 1H0 919 651P
    Benzinpumpe VR6 4 Bar: 1H0 919 651Q

    und folgende Nr.: 191 919 051A

    Jetzt weiß ich nicht, welche im ABV verbaut ist, die mit 3 oder die mit 4 Bar? Oder doch die untere Teilenummer?

    Kann leider nicht mehr nachschauen, weil meine bereits weg ist.

    Gruß,
    Ulli