Beiträge von SchormannVR6

    Der Preisunterschied pro ccm würde 1,22€ betragen.

    Beim VR mit 2,9l also ca. ~ 35€

    Darum gehts mir nicht so sehr.. eigentlich eher um die Abgasvorteile von Euro3/D3 zu Euro2 und damit auch mit der Vergabe der Plaketten...denke mit Euro3/D3 werde ich sicherlich eine gelbe, wenn nicht sogar grüne, bekommen. Mit Euro2 ist denke ich mal sogar gelb fragwürdig!

    Hallo,

    nachdem ich den VR soweit wieder auf normalen Verbrauch gebracht habe, habe ich gestern erstmal fürn 15er Super gekauft und hab ihn nach längerer Standzeit dann bisschen eingefahren.

    Verbrauch sank ziemlich schnell unter 11l, dann unter 10l.

    Nach 10-15 Minuten war der Verbrauch dann auf 9,5l, bis er sogar auf 8,7l runterging.

    Waren meistens Überlandfahrten und ich bin sehr ruhig gefahren, gerade auch wegen der Standzeit!

    Gegen Abend dann bin ich durch die Stadt gefahren, war schon kälter, angefangen hat die MFA bei 10,5l und ist nach ca. 30min dann auch auf 10,2l runtergegangen.

    Was ich einfach sagen / fragen möchte.. das klingt für mich und für einen VR doch recht wenig? Hatte mit 12l mindestens gerechnet (vor allem auch wegen der nächtlichen Kälte)

    Kann sein, dass die MFA (sehr) ungenau ist? Oder ist dem schon anzunehmen, dass bei ruhiger Fahrweise (z.B. ab 60 Km/h 5. Gang, wenig Gas)
    sowas zu erreichen ist?

    Was sind eure VR-Erfahrungen diesbezüglich?

    Würde mich wirklich brennend interessieren und danke für jede gescheite Antwort :biggrin:

    Bis dann,
    Ulli :super:

    Hallo Andreas,

    nein nur im 1sten. Hab gestern alle Kontakte neu gesteckt und gesprayed.. Anschlüsse gecheckt, Luftmengenmesserstecker mehrmals an- und abgeclipst, er läuft wieder super und Verbrauch konstant unter 11l.

    War wahrscheinlich ein simpler Elektronikfehler durch Feuchtigkeit oder Korrosion wegen der Standzeit.

    Dachte schon das Motorlager wäre hin :winking_face:

    Beste Grüße,
    Ulli

    @ Goldfighter


    danke für die PN!

    @ drei mal vw

    Im besten Falle beides.. hier in der Nähe ist aber absolut nichts mehr frei von den 30€-Abstellgaragen.. alles besetzt bis frühstens 07/08, hab schon angerufen.

    Ob mir eine Schrauberwerkstatt nötig ist? Zusammen mit euch z.B. gerne!

    Hallo,

    ich bin gestern meinen Corrado nach längerer Standzeit probe gefahren.
    Die Zündung dauerte ziemlich lange, d.h. er drehte gute 2-3 Sek. bis er dann lief.. dann aber auch wunderbar.

    Hab den etwas warm laufen lassen und bin losgefahren.

    Nach einigen Kilometern schaute ich auf die MFA und die zeigte mir einen Verbrauch von 22-25l. Naja okay, gut, nach dieser Standzeit dachte ich i.O.

    Der Verbrauch aber allerdings ging laut MFA aber nur bis 17-18l runter, was ungewöhnlich viel ist.. vorher bin ich mit 10-12l bei ruhiger Fahrweise ausgekommen.... 30l getankt und davon ist die Hälfte weg.. argh :face_with_tongue:

    Habe den Sportluftfilter (K&N) und ein Alu-Ansaugrohr vom Vorbesitzer ausgebaut und orig. Filter + Kasten montiert.. und dabei festgestellt, dass die eine Klammer, die an das Gummi-Ansaugrohr mit zwei Kabeln zum Block geht (weiß nicht welche Funktion diese hat.. nehme an irgendewas mit der Luftmessung) ziemlich verölt ist.. genauso wie das Innere des Ansaugrohrs.. ist das normal oder läuft da was schief? Es ist nicht viel Öl, es ist halt nur ölig?!

    Am Wochenende wollte ich die Zünkerzen und das Öl wechseln.. vielleicht liegt es daran? Aber wenns vorher ging gehen die Kerzen doch nicht auf einmal "kaputt"?!

    Luftmengenmesser? Lamdasonde? Schäden am Luftmengenmesser sind nicht erkennbar.. hoffe das ist nicht das Steuergerät. Wäre eine Fehlerauslesung sinnvoll?

    Ulli!

    Hi Manuel,

    sorry bin momentan nicht so oft im Internet.. leider

    Nettes Angebot hört sich klasse an!

    Hab' einige Kleinigkeiten schon gemacht.. will nicht zu viel erstmal dran basteln.

    Diesen Monat werden Filter, Öl. Zündkerzen, etc. erneuert und dann gehts zum TÜV.. dann die Wochen / Monate mal schauen was ich noch weiter dran mache.

    Auto hat leider kein Leder.. das wäre aber mein Wunsch..

    Kennst du vielleicht hier in der Nähe oder in DD eine Garage / Unterstellmöglichkeit?

    Ulli!