Beiträge von Martin

    Hallo Leute,
    vielen Dank für eure Ideen, aber den Lichtschalter habe ich schon getauscht, nachdem das Fernlich zwischenzeitlich wieder ging und dann wieder ausgefallen war!
    Leider auch ohne Erfolg:-(
    Kein Strom an der Glühlampe:-(

    Kann ich den Lichtschalter irgendwie durchmessen?! Vielleicht ist der "neue" (gebraucht) auch defekt!

    Danke!

    Hallo Corradofreunde,
    habe folgendes Problem. Letztens auf der Landstrasse ist mein Fernlicht ganz plötzlich ausgefallen, so dass es auf einmal dunkel wurde(nur das Standlicht brante noch):( Bei Abblenden ging dann wieder das Ablendlicht an! Beim erneunten Aufblenden wurde es wieder dunkel, Lichtschalter, Lenkstockhebel getauscht, Sicherungen und Glühlampen geprüft, alles leider ohne Erfolg:( Die Kontrolllampe des Fernlichtes und die Lichthuppe funktionieren auch nicht. Weiß leider auch nicht mehr weiter, die Kabel scheinen auch i.O. zu sein.
    Es handelt sich um einen VR Facelift-Corrado Bj. 10.93
    Vielleicht hat jemand von euch noch eine Idee, würde mich sehr freuen......
    und schon mal :danke:
    Martin

    Mein erstes Auto war ein Corrado 16V Exclusiv Modell in Violettachpereffect,
    ein tolles Auto, mein Traum war aber immer ein VR6, den ich mir damals (1997)von meinenm Lehrlingsgehalt noch nicht leisten konnte. Danach hatte ich viele Audi A4, aber jetzt fahre ich nicht mehr so viel und ich habe mir letztes Jahr meinen Traum erfüllt, einen Corrado VR6 in Satainsilber Metallic und Originalzustand! Einfach ein zeitloses Traumauto!:danke::ok:

    Hallo,
    ich habe folgendes Problem.
    Ich habe mir einen 12/89 Corrado G60 gekauft der vom Vorbesitzer auf Vr6 AAA(Bj 1995 vom 35i)
    umgebaut wurde.

    Ich habe ein Problem mit dem Tachoumbau von Tachowelle auf Digital.

    Der Tacho ist vom Vr6. Ich habe alles gem. Anleitung aus dem Netz gemacht (Corrado driver).

    MFa, funktioniert, Drehzahlmesser auch,Blinker, Kühlmittel, aber der Tacho rührt sich nicht und die Benzinanzeige, schwankt beim fahren.

    Ich habe den den Tachokabelbaum von alt auf neu umgestrickt. Außer Klemme 15 Zündung. U2/1
    die ist gem. Plan auf U1/4.

    Andere Kabelbäume funktionierten nicht (Vr6) habe den vom G60 umgestrickt.

    Die Kabel vom Getriebegeber (Version D) gehen auf G1/6(Pin3) G1/11( Pin 2) und X4(Pin 1).

    Ich habe auch Geber (A), sowie einen Digitaltacho von meinem 2 Liter ausprobiert.
    geht auch nicht.

    Ist das so korrekt oder muß ich die Kabel woanders anschließen.


    Ich steige da nicht mehr durch. Hat jemand eine Idee bzgl. einer korrekten Einbauanleitung.

    Gruß an alle Corradofahrer

    Hallo Jungs,
    habe es herausgefunden, ist ein Tacho für das Automatikgetriebe aus Japan!
    Dort haben die die Gangwahlanzeige verbaut:-)
    Vielen Dank für eure fleissige Beteiligung.:ok:

    Hallo,
    habe letztens ein Bild eines Tachos aus einem Corrado VR6 gesehen, welches mir unbekant ist, kennt jemand ein Tach mit einer CAT-Leuchte unten und einer mittig plazierten Digitalanzeige im Drezahlmesser????

    Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
    Vielen Dank
    Martin:kopfkrat: