alternative da flacher: spiegelband - hält bei mir jetzt schon einige monate...
Beiträge von freddy86
-
-
hi,
danke für die infos, darf ich fragen was die teile gekostet haben? klingen die gut? kann man das befestigungsmaterial bei vw bestellen oder sind das nur schrauben? nicht dass dann alles klappertgruß freddy
-
Aloha,
habe hinten in den Orginaleinbauplätzen aktuell keine Lautsprecher eingebaut und wollte mal fragen, welche ihr mir das empfehlen könnt. Da kommen ja meines Wissen 4X6 Oval Lautsprecher rein. Ich hatte mal die Orginal Nokia Lautsprecher drinnen, die mich aber nicht überzeugt haben. Desweiteren würde mich interessieren, wie ihr die Lautsprecher hinten befestigt habt - mit den orginal Borhungen oder habt ihr euch da was anderes gebastelt?Gruß Freddy
-
-
die olle ist geil
-
corrado Freune Westpfalz
das ist echt der Hammer einen fast serienmäßigen 16v auf über 240km/h - respekt, da hast du echt einen guten erwischt -> Glückwunch
eine frage aber noch: bei welcher drehzahl bist du dann bei 240km/h?!
Ich glaube mich zu erinnern dass ich bei 210km/h schon bei 6000UPM bin... -
bin bis anfang diesen jahres auch ein 3er gefahren und der corrado hatte es mir dann auch angetan. ist echt was anderes - gute entscheidung!
-
zustimm, die paar echte watt aus dem radio machen keinen lautsprechern wirklich spaß. du kannst dir doch ne kleine 2kanal endstufe ins handschuhfach einbauen, da haste nicht viel aufwand und musst keine kabel in den kofferraum verlegen...
-
gut und günstig: FK High-Tec Fahrwerke UVP 329,-€ - bei Händlern ca. 280,-€
gruß freddy
-
ja schau bei passiv betrieb (also nur radio) nach nem hohen wirkungsgrad. allerdings würde ich trotzdem zu einem komponentensystem mit frequenzweichen und seperaten hochtöner tendieren, da ein koaxial system (ht im tmt integriert) ja nur in den fußraum spielt und der ht sollte schon auf kopfhöhe spielen und nicht auf deine waden
-
alles klar, habe mir die reifen jetzt auch bestellt...
gruß freddy
-
hi,
ich wollte mal fragen ob sich schonmal jemand dran versucht hat auf den 16v nen offenen luftfilter zu montieren. is ja schon ne seltsame konstrktion die da auf dem luftfilterkasten aufgebaut is...ich hab wenig ahnung was ich da machen könnte...bin für jeden tipp dankbar...mfg felixversuchs erst gar nicht
du kannst aber das resonanzrohr aus dem serienmäßigen luftfilterkasten entfernen, dann wird dein ansauggeräusch zum nulltarif lauter und kannst dir den offen luffi + tüv + ärger mit der polizei sparen... -
Danke für den Vorschlag, aber ganz so billig brauch es nicht zu sein.
Möchte schon was einigermaßen vernünftiges haben.Hab hier auch schon des öfteren gelesen, dass Audio System ganz gut sein soll.
Was meint ihr?Ich weiß es klingt unglaubwürdig, aber das System ist mit das beste aufem Markt bis 200,-€! Hat "bigstyle" pben übrigens auch geschrieben. Zur Infos das ist das "neuere" Rainbow SLS 265 Deluxe. Googel einfach mal ein wenig...
Hier nochmal ein Testbericht:http://images.marketworks.com/fullView.asp?i…st_autohifi.jpg
Gruß Freddy
PS: Der verkauft das System sogar für 70,1€ + 9,9€ Versand.... -> Preis vorschlagen
-
wirklich schicker wagen, auch dein soundsystem gefällt mir!
gruß freddy
-
Bei Ebay bietet ein Carhifi Händler gerade per Sofort-Kauf das AIV 165 Deluxe für schlappe 79,-€ + Versand an und es gibt sogar noch die Option "Preis vorschlagen":
Artikelnummer: 220125255893
Das ist ein Preis/Leistungsverhältnis jenseits von Gut und Böse
Gruß Freddy
-
Wo ihr grad bei den Größen seid...ist es nicht so das wenn 16er verbaut werden, ein Teil von denen durch die Türpappen bedeckt ist? Weil ja der Ausschnitt in den Pappen im Durchmesser etwas kleiner ist als die 16er!? Was meint ihr wie sich das bemerkbar macht??
Habe irgendwo gelesen das die Lautsprecher ihre Leistung dadurch nicht ganz entfalten können!?Gruß
Benni
ist nur minimal, da eher diese mitschwingenden gummisicken (die zwischen membran und korb) verdeckt werden.
lohnt sich also auf jeden fall, allein schon weil der Lautsprecher auf dem MDF Ring viel besser sitzt, als auf dem Plastik. Habe aktuell 13er drinn und gegenüber den 16ern in meinem alten golf 3 sind das pegel/kickbass welten! -
Rainbow SLS 265 Deluxe
-
habe was in der suche gefunden
-
Aloha,
könnte günstig ein 40/40er Fahrwerk von KW bekommen und wollte es in meinem 16V einbauen. Ich bin mir nur unsicher, da es nicht speziell für den 16V ist, sondern für alle Motorisierungen im Corrado. Kann es passieren, dass er dann durch den 16v Motor an der Vorderachse nicht so weit runterkommt wie z.b. der g60 oder vr6? Ich habe zwar Klima, aber soviel wiegt die ja auch nicht mehr. Gibt es von KW auch 60er Federn für die Vorderachse? Wie hart ist das Fahrwerk? Gibt doch bestimmt ein paar Leute, die das Fahrwerk verbaut haben....Wäre dankbar über Infos und Meinungen...
Gruß Freddy
-
hier mal ein top preis für das rainbow sls 265 deluxe inkl. 4 kanal helix endstufe:
http://www.csmusiksysteme.de/de/car/car_hif…dex.htm?fref=pa
normalerweise kostet das rainbow ca. 120,-€ und die endstufe ca. 150,-€...