Beiträge von flxwf

    Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

    Ich werde nochmal berichten, falls es nach "Einfahren" der Reifen besser geworden ist.

    Hallo!
    Ein Freund von mir hat sich letzte Woche neue Räder gekauft (OZ Superturismo GT in 7x16 mit 195/40). Als wir nach dem Kauf nach Hause gefahren sind rief er mich während der Fahrt schon an und nörgelte, dass das Fahrverhalten total schwammig geworden sei.
    Erst habe ich ihm nicht wirklich geglaubt, doch nach einer Probefahrt bin ich zum gleichen Schluss gekommen. Das Auto folgt relativ spät den Lenkbefehlen und bei links-rechts-schlenkern hat man das Gefühl, dass das Heck schwimmt bzw. nachpendelt. Danach haben wir den Luftdruck von 2,5 auf 3 bar erhöht, jedoch ohne Besserung.
    Die Haftung an sich ist gut, jedoch ist das Fahrgefühl miserabel. Es fährt sich wie auf Eiern!

    Vorher waren Felgen in 7x15 mit 195/50 Pirelli P5000 Drago montiert.
    Das Fahrwerk ist sehr straff.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann mir etwas zu dem Thema sagen?

    Gruß Felix

    Ich habe gerade mal im Programm nachgeschaut:

    Federteller ab Fgst.-Nr. 50-R-000-899 (also die neuen) sind entfallen.

    Als Ersatz sind (Teilenummer) 1J0 412 341 zu verwenden. Die kosten ca. 5€/Stück

    Passende Domlager sind 357 412 331 A ca. 19€/Stück
    Axialrillenkugellager (Kugellager für Domlager) 1J0 412 249 ca. 7 €/Stück

    Ob das ganze aber mit de "alten" Dämpfer zusammen passt weiß ich nicht.
    Vielleicht wäre die einfachste und vielleicht sogar günstigere Lösung einfach neue Federn zu kaufen und die jetzigen bei eBay zu verschachern. Das könnte Dir auf jeden Fall ne Menge Rumärgerei sparen, falls es doch nicht passt.

    mag sein aber mich stört immernoch die abhänhgikeit von den ölscheissern das das zeug auch in 60 jahren rum aus geht und die sache lautherstellerangabe nicht vollgasfest ist und ein umbau dazu noch sch... teuer ist ein häßliche loch in die karrosse geschnitten wird für den einfüllstutzen und zuviel zeug am motor zusätzlich dran gefriemelt wird was alles 100% funktionieren muß da ist mir die gefahr des ausfallens zu hoch
    und wenn die anlage nicht richtig funktioniert dann geht die sch.. los


    Da stimme ich Dir voll und ganz zu! Zumal in den Corrado sowieso kein dem Mehrbrauch angemessen großer Tank hineinpassen würde...

    Da sollte man lieber noch ein bis zwei Jahre warten, bis sich die Ethanol-Geschichte erstmal weiter etabliert hat!