Ist doch kein Diesel den man bei der AU bis in den Begrenzer jagt :-).
Wenn es dir um den Aufkleber ist such dir nen anderen Prüfer.
Mfg
Ist doch kein Diesel den man bei der AU bis in den Begrenzer jagt :-).
Wenn es dir um den Aufkleber ist such dir nen anderen Prüfer.
Mfg
Da stimmt was nicht, meiner hat mit 70er Laderad, ohne Kopfbearbeitung, dafür mit scharfer Nocke 207 Pferde.
Mfg
Wieviel hat denn die Abstimmung gekostet?
Mfg
Na dann viel Spaß
Also bei mir zieht die Öltemperatur die Wassertemperatur hinterher
Wenn das der erste ist, würde ich den sowieso tauschen. Kannst den aber auch mal durchchecken, zieh den Stecker ab und brücke einmal von "Plus" auf Stufe 1, und dann von "Plus" auf Stufe 2 vom Lüfter.
Check mal deinen Lüfterschalter, wahrscheinlich hat der einen weg.
Es ging glaub hauptsächlich um die Wahrung des Respekts gegenüber jüngeren Forummitgliedern und nicht um eine Stellungsnahme zum Thema Manager im UN!!!!
Und was hat dich im zarten Alter von 22 zu dieser Erkenntnis gebracht?
Was geht denn mit dir ab???
Willkommen
Mfg
Welchen Chip verbaust du dann?
Mfg Andreas
Servus Jörg,
bin mal gespannt wie sie die Laufkultur/Durchzug etc. ändert
Bei meiner Schrick war ein Zettel dabei, dass man doch schauen sollte ob der Ventildeckel auf der rechten Seite die Nockenwelle berührt, ggf. sollte man den dann etwas nachbearbeiten.
Mfg Andreas
Entweder ne klopfende Verbrennung oder dein Klopfsensor hat evtl. einen weg.
Viel Spaß im Forum
Herzlich Willkommen und viel Spaß!
Wenn du eh keinen größeren Kühler reinbekommst bleibt dir nur zu hoffen dass die SPAL-Variante funzt
Schau dann zumindest drauf dass du einen neuen Kühler drin hast, nicht dass der schon ziemlich zugesetzt ist.
Saugt aber nur da ab wo der drauf sitzt, und mit dem Luftleitblech (natürlich nur wenn es rundum dicht ist) wird ein größerer Bereich abgesaugt. Ob das notwendig ist steht natürlich wo anderst
Wobei das Luftleitblech nicht ganz unwichtig ist, schließlich wird dadurch verhindert dass der Lüfter Nebenluft zieht!
Sehr schick, saubere Arbeit!!!
Mfg
Deshalb sollten die erst mittels einem Widerstand im Stromkreis geladen werden
Im Einschaltmoment ist der Kondensator nämlich wie ein Kurzschluss - hoher Strom.
Mfg