Beiträge von Baraber1000

    kampfhamster

    Nein hab ich noch nicht, d.h. falls ich zufällig günstig an einen Golf LLK rankomme kann ich für nichts mehr garantieren :winking_face:

    Mein Rado steht momentan beim Lackierer, und bevor der anfängt möchte ich nen anderen LLK reinmachen.

    Ach ja noch was, vielleicht liegt es daran dass ich Schwabe bin und sehr am Geld hänge :biggrin:


    OUTKAST

    Lass dann mal hören wieviel du für deine Schläuche bezahlt hast - merci schon mal!

    Mfg

    Weil mir das halt nichts ausmacht. Mir ist es egal wie der Motorraum aussieht bzw. ob irgendwo was geflext werden muss.

    Ist ja wirklich nett von euch gemeint und ich schätze eure Hilfe sehr, aber bitte versucht nicht zu denken dass es nichts außer dem Golf LLK gibt, das mag vielleicht der Standard sein, hab ich ja auch nie in Frage gestellt.

    Mfg

    Bastler
    Mein Nickname ist Baraber1000 wobei du das 1000 gerne weglassen kannst :super:

    Du legst halt einfach die Grenzen bzw. Schwerpunkte woanderst, wie es z.B. im Motorraum aussieht ist mir Wurscht. Und das Ganze (Preis/Leistung) sehe ich halt in Relation. Für 90 Geld nen neuen Sprinter oder für 200 nen gebrauchten vom Golf.
    Also den Punkt mit der Passgenauigkeit hak ich ab.

    Vielleicht kommt ja mal der Tag X an dem sich jemand die Mühe macht und die 2 LLK`s auf dem Prüfstand miteinander vergleicht, erst dann hat man doch was Aussagefähiges und bis zu dem Punkt ist alles Spekulation. Meine Meinung ist dass nicht viel um ist und deine eben dass der Unterschied wesentlich ist.
    Ok, nehme ich hin, schließlich darf hier jeder seine sachliche Meinung posten.

    Ach ja, also am Hungertuch knabbere ich noch nicht, hätte die Euronen für den Golf-LLK schon auf meinem Girokonto :winking_face:

    Mfg

    Also meines Erachtens hat noch keiner von der "Pro-Gruppe" den Sprinter-LLK in höchsten Tönen gelobt. Die Rede war doch immer nur von einer günstigen Alternative. Lies mal den Thread anständig durch, dann wirst du rauslesen das die "Kontra-Gruppe" dieses Teil verflucht, aber mit nichts untermauern kann außer dass man mit der Flex an den geliebten Corrado ran muss - um Gottes Willen!

    Mfg

    Servo,

    also die ganze Diskussion ob gut oder schlecht ist ja irgendwie fürs Gesäss, hat denn irgend jemand Zahlen, Daten, Fakten dass er den Sprinter-LLK sooooooooooo schlecht machen kann??? Damit meine ich Vergleichsmessungen auf dem Prüfstand.

    Ist ja schön und recht dass der LLK vom Golf G60 für den G-Lader gemacht und abgestimmt wurde. Allerdings ist doch die Hauptsache dass die Luft abgekühlt wird, und falls der Sprinter dieser Aufgabe zu 90% nachkommt, dadurch z.B. 5 PS verloren gehen, man aber 200 Pferde zur Verfügung hat, dann entspricht das einem Verlust von sage und schreibe 2,5%.

    Toby

    Wie warst denn eigentlich du mit deinem Golf 1 und Sprinter-LLK zufrieden?

    Mfg

    Servus,

    es muss ja in deinem Fall kein extrem kleines Laderad sein, Chip, evtl. ein 72er Rad und eine "gute" Sportauspuffanlage und schon biste bei 180 Pferdchen. Lass aber zuvor deinen Lader checken (Theibach etc.), und dann kann nichts passieren.

    kampfhamster
    Du erwähnst nen 4 bar Benzindruckregler, hab nämlich das Problem dass meiner ab 5800 Touren zu mager läuft (Lambdaspannung bei ca. 760mV). Falls ich mich zu einem einstellbaren Druckregler entscheiden sollte, soll ich dann so lange den Druck erhöhen bis ich bei ca. 800 - 900mV Lambdaspannung liege oder kann man bei höheren Drücken auch was kaputt machen???

    Mfg

    Hi..

    Hast du mal alle sicherungen nachgeschaut?

    MFG Tommy

    Man man man, dass mir das als gelernter Elektriker passiert :ohmann:

    Das Problem war dass ich gedacht habe, denn ich war der Meinung das die Anzeige erst seit heute nicht mehr geht, aber die ging schon seit gestern nicht mehr nur da ist es mir nicht aufgefallen. Hab nämlich gestern die Sicherung geschossen und nicht direkt ausgetauscht!

    Vielen Dank für eure Hilfe:danke:

    Das Problem ist dass ich nichts verändert hab. Ich bin heute morgen gefahren da hat noch alles gepasst, als ich den dann abgestellt und wieder angemacht habe ist mir aufgefallen, dass die Uhr auf 0:00 steht. Nach weiteren Beobachtungen hab ich feststellen müssen dass die Uhrzeit und Tageskilometer resettet werden sobald ich den Schlüssel abzieh.