Servus,
hab mir letztens welche von ABM geholt, die machen bis jetzt einen sehr guten Eindruck!!!
Mfg
Servus,
hab mir letztens welche von ABM geholt, die machen bis jetzt einen sehr guten Eindruck!!!
Mfg
Und schon haben wir ein neues Thema für ne Umfrage
Mfg
So schauts aus.
Hätte ich gewusst dass es sowas als Originalteil gibt hätte ich natürlich das verbaut. Vielleicht werde ich irgendwann mal so schlau wie du sein, aber bis dahin mach ich mir halt die Arbeit....
Nee ist kein Witz, wie schon gesagt, hab den Wasserkühler in den Halterungen gelassen wie der war.
Auf der Auslassseite war es kein Problem, aber auf der Einlassseite. Die Plastiknoppen vom Wasserkühler wären an dem LLK angestoßen, also weg damit. Trotzdem bin ich nicht in das vorgesehene Loch in der Traverse gekommen. Also Alublech hingenietet, Loch reingebohrt - passt. Da der LLK jetzt etwa 1,5cm weiter vorne steht musste von der horizontalen Strebe noch was weg.
Hätte den Aufwand umgehen können in dem ich den Wasserkühler nach hinten gesetzt hätte, hab mich aber für die andere Variante entschieden.
Mfg
Dann hab ich was falsch gemacht.
Meinen Wasserkühler hab ich in der Traverse gelassen so wie der war, also musste ich die 2 Plastiknoppen am Wasserkühler weg machen, und selbst dann hat der Golf LLK noch nicht in die Traverse gepasst. Hab also ein Alublech hingenietet in der jetzt der LLK sitzt. Den horizontalen Steg des Frontbaus hab ich ebenso stutzen müssen, sonst hätte der den LLK aufgerieben.
Hab mir dann noch 2 Winkel gemacht und den LLK oben befestigt. Musste aber nicht unbedingt sein.
Alles in allem ist es schon ein kleiner Aufwand, aber jeder definiert "Plug and Play" anderst
Mfg
is klar einwenig fümmel muss man schon
aber imgegesatz z.b. der vom sprinter is es leichter
Genehmigt
Mfg
der vom rally is größer
als der vom golf
der golf llk passt aber plug and play in den corrado
ohne irgendwas wegzuschneiden
maße von den beiden kühlern findeste im forum hier
aber wenn ich sie find schick ich se dir natürlichgruß chris
Servus,
also so Plug and Play ist der auch wieder nicht, nur so mal nebenbei.
Mfg
Servus,
schau erstmal nach ob die Einstellung vom Dach passt, sprich die Stellung der Schlitten auf beiden Seiten. Hatte mal das gleiche Problem.
Mfg
Servus,
nicht dass du die falsche Markierung auf der Schwungscheibe genommen hast.
Mfg
Servus,
also beim Wechsel des Fahrwerks musst du zwangsläufig den Sturz/Spur vermessen. Falls du ein Gewindefahrwerk hast, alles vermessen lässt und es dann tiefer schraubst wird sich die Sturzveränderung in Grenzen halten, wäre aber mal interessant nach zu messen ob sich da viel ändert.
Mfg
Avant heißen die Kombis bei Audi, bei VW Variant...
Schuldigung, bin halt nunmal zu 100% ein Corrado-Fahrer
Mfg
Oder wenn man irgendwann mal höher hinaus möchte, denn dann kommt man an nen größeren LLK leider nicht vorbei
Wenn fireblad7 die Avant-Ausführung meint muss ich ihm Recht geben, zwischen Golf4 Avant und dem Bora-Avant ist fast kein Unterschied, außer leichte Optische.
Mfg
Ok, kann ich verstehen
Mfg
Ich hab geschrieben dass der etwas zu groß ist und nicht dass der gar nicht passt! Also hab ich nicht gelogen
Mit etwas Geschick bring ich auch nen Sprinter-LLK unter
Mfg
Wenn den wieder zusammen hast schreib mal wieviel mbar der dann drückt
Mfg
Servus,
da wirst du mit den Anschlüssen Schwierigkeiten bekommen, und der vom Ralley ist etwas zu groß. Der vom Golf G60 passt ganz gut, hab mir so einen die letzten Tage rein gepflanzt.
Mfg
Servus,
also ich hab ein Silverline X im Bora verbaut und im Corrado ein FK Königssport, und kann nichts Schlechtes über die Fahrwerke berichten. Preis/Leistung find ich auf jeden Fall top, wenn man nur die Preise von H&R und Co anschaut. Sicherlich sind die auch qualtitativ besser - kommt halt immer drauf an was man möchte
Mfg
Ja ok, jedem das Seine, musst du wissen.
Also wenn es am Lader nicht liegt muss es ja auf dem Weg zur Ansaugbrücke liegen, bzw. deine Ladedruckanzeige hat so eine Ungenauigkeit.