Ich finde einen Corrado in weiss und in rot einfach nur geil.
Und wieso hast du denn keinen in weiß oder rot
Hab gar nicht gewusst dass es so viele weiße gibt
Mfg
Ich finde einen Corrado in weiss und in rot einfach nur geil.
Und wieso hast du denn keinen in weiß oder rot
Hab gar nicht gewusst dass es so viele weiße gibt
Mfg
Achsoo, sorry.
Die sind auf keinen Fall teurer als die alten Goetze. Ich denke die werden eher günstiger.
Die Antwort reicht dem Schwaben
Denke ich nicht, es werden ja auch nicht mehr G60-Fahrer sondern eher weniger
Die Mehrkosten im Vergleich zu den Alten.
Den Preis der Ringe meine ich natürlich.
Mfg
Oh sorry, hab da was nicht mitbekommen
Vielleicht haben die ja mittlerweile das Problem in den Griff bekommen
Mfg
Welche vercheckt denn Arz?
Hab meine inpro außenrum abgedichtet.
Tu dir den Ärger nicht an
Servus,
von InPro weiß ich dass die Teile nicht ganz dicht sind (die Rückleuchten meine ich)
Mfg
Servus,
wäre mal interessant zu wissen was sich SLS das kosten lässt!?
Mfg
Rein rechnerisch ohne Vorarbeiten!
Genau wie bei dir auch,wobei meine Lackierung 1500 kostet.Unterhalt dich nochmal genau mit dem Lacker vorher....ich werd seine Arebit auch genau unter die Lupe nehmen.
Ok, ohne Vorarbeiten kommt man evtl auf den Betrag
Bei meinem hat man alles lackiert was man sieht, also auch von innen. Sind dann noch so Sonderarbeiten (verbeulte Motorhaube, ne Stossstange die man ausgleichen musste usw) dazu gekommen. Des Weiteren hat man jede noch so kleinste Delle beseitigt. Leg deshalb auch 2000 Geld hin.
Mfg
Servus,
meiner hat vor wenigen Tagen die zweite Schicht bekommen, ne minimale Abwandlung von Obsidian-Schwarz (Mercedes).
Also den Corrado der für 800 Geld lackiert worden ist möchte ich auch sehen
Mfg
Das ist auf jeden Fall nicht der originale, so viel steht fest.
Mfg
ja da habt ihr schon recht aber wenn er so gut läuft ist es ja kein muss oder ?? bis jetzt läuft er so ca 2000km und kann mich nicht beklagen. luft bekommt er so gut zumindest merkt man nichts da er nicht genug bekommt.
Wie merke ich ob er genug bekommt oder nicht ? weil wenn er so genug bekommt muss ich den LLK ja nicht tauschen.
Zudem weiß ich ja auch nicht ob der schonmal getauscht wurde was ich aber stark annehme weil es nicht nach original aussieht.
Servus,
du schreibst dass der ja gut läuft, aber auf der anderen Seite hast du ja kein Vergleich wie der gehen würde mit großen LLK. Aber jetzt check erstmal was für einen du drin hast
Mfg
Es ist auch ein optischer Unterschied, nicht zu vergessen!
Mfg
Fühle einfach mal ob der Schlauch von der Wasserpumpe zum Kühler warm/heiß wird, wenn nein, dann öffnet sich das Thermostat nicht mehr.
Mfg
Hab ja geschrieben dass H3 Birnen dabei waren und keine H7, was soviel heißt wie das die Falschen Glühbirnen dabei waren
Mfg
Ja klar, bin ja auch kein Kind von Traurigkeit
Ich muss mit meinem Gerät auch erst noch zum TüV, und ich hab viel das der nicht wissen/sehen darf.
Aber wir wissen ja alle wie ekelhaft die Versicherungen im Schadensfall sein können, ist halt alles so grenzwertig.
Mfg
Ja natürlich, ist alles intern verkabelt. Der Scheinwerfer macht auch so nen ganz guten soliden Eindruck, ist auch Echt-Glas verbaut und kein Plastik. Über die Lebensdauer der Standlichtringe kann ich noch keine Auskunft geben. Aber Berichten zufolge soll es da keine Probleme geben. Hab mir die bei den "Tuningexperten" über E-Blöd geholt, hat alles super geklappt nur es waren H3 Birnen dabei und keine H7.
Mfg
Servus,
völlig unabhängig davon ob ein LLK dazugehört oder nicht, irgendwann mal wurde der "Ur-Corrado" also Prototyp von einem TüV genau unter die Lupe genommen, er wurde so akzeptiert und danach lief der Corri in Serie. Folglich führt alles was von diesem Prototypen abweicht zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis.
Möchte jetzt nicht päpstlicher als der Papst sein, aber wenn es hart auf hart kommt wird es wohl so sein.
Dass manche Tüv-Prüfer den nicht gesehen bzw. eingegriffen haben ist ja völlig unrelevant.
Mfg
Servus,
das Thermostat regelt den kleinen und großen Kühlerkreislauf.
Klein = ohne Kühler, groß = mit Kühler.
Der Thermostatschalter schaltet deinen Lüfter, sitzt auf der Fahrerseite unten im Kühler.
Mfg