Servus,
für welches Gewinde denn, oder haben die nur eines?
Mfg
Servus,
für welches Gewinde denn, oder haben die nur eines?
Mfg
Servus und Hallo,
wünsch Euch viel Spaß im Forum und dass Ihr nen guten Corrado findet
Mfg
Servus,
also auf der Signatur schaut der schon mal richtig geil aus, also voll nach meinem Geschmack
Grüße nach Österreich
Macht B+B überhaupt noch was mit G - Ladern ?
Ich dachte die haben den Geschäftszweig schon vor 2 - 3 Jahren aufgegeben ?
Wenn ich das lese kann ich es mir gut vorstellen dass die die Finger weglassen
Spürbar mehr Leistung wird der offene auch nicht bringen
Mfg
Naja ich finde es ist noch relativ einfach geschrieben
Man kann sich ja bei diesem Thema ja auch richtig auslassen, das will dann ja aber keiner mehr lesen. Dann machen viele nur noch so ein Gesicht
.
Eben, kommt immer drauf an mit wem man fachsimplt
Mfg
So kompliziert wollte ich es einer Frau nicht erklären
Mfg
Servus hier im Forum,
der R32 ist ja auch ganz nett
Mfg
Also mir persönlich ist der 16V etwas zu lahm, und der G60 lässt sich auch leichter aufmachen.
Mfg
Drehmoment = Kraft gemessen in Nm
Leistung ist das Drehmoment gesehen auf die Zeit (hier Umdrehung pro Minute)
Euer BMW hat ab der Drehzahl das höchste Drehmoment.
Steht in der Betriebsanleitung, nicht im Schein.
Mfg
War ja nicht böse gemeint mit dem langen Text, aber ne lange Bewerbung liest auch kein Einsteller durch - kommt nämlich gleich in die Ablage "P"
Mfg
Was ich nicht ganz verstehe sind die Aussagen vieler User hier im Forum, was den Preis anbelangt. Wenn hier Leute Ihre Rados zum Verkauf anbieten und fragen, was das Auto noch wert ist, wird auf mangelnder Ausstattung, Farben, Spoiler, etc. herumgehackt und Preise genannt, die weitaus unter denen liegen, die Leuten genannt werden, welche sich ein solches zulegen moechten.
Ob die Preise die letzten 3 Jahre hochgegangen sind kann ich nicht sagen, aber ich hatte bei meinem Kauf Glueck, dass der Corrado fuer die 1.500 EUR top war. Ich hatte damals die Pleullager erneuert und den G-Lader ueberholen lassen und schon war das Auto ohne Defekte oder Maengel. Allerdings halt ohne besondere Ausstattung und ein 89er G60 in Tornadorot (habe ich nichts dagegen).
Aufjedenfall stimme ich zu, dass die Pflege wichtiger ist, als die gelaufenen Kilometer.
Ich meine nicht jeder hat die technische Begabung und kann die Pleullager erneuern und den G-Lader überholen. Und wenn man dies machen lässt wird man schon ein paar Steine los
Beiges Leder ist ja eigentlich relativ selten....hier im Forum hats aber echt jeder zweite.
Dann bin ich einer von den Ersten
Dann kannst du gleich nen Corrado VR6 kaufen, ich denke nicht dass es da einen großen Unterschied gibt was die Reparaturhäufigkeit anbelangt.
Du kannst mit jedem älteren, aber auch mit neueren Autos, auf die Schnauze fallen. Nimm der einen mit der Erfahrung hat und das Auto das du kaufen möchtest durchcheckt.
Mfg
Servus,
kann natürlich sein dass du deinen Bericht zu ausführlich geschrieben hast und es im Forum faule Leser gibt
Ist natürlich schwierig da so viele Faktoren zusammen kommen.
Das mit den trockenen Zündkerzen gibt mir natürlich auch zu denken. Am einfachsten wäre es natürlich wenn du mal ein anderes Steuergerät ran hängst, dann könnte man den Fehler zumindest ausgrenzen. Das STG ist ja ein sensibles Teil, kann natürlich gut sein dass eine Lötstelle oder so gebrochen ist.
Mfg
Das kann man doch nicht so pauschal sagen, kommt immer auf den Einzelfall dran. Es kann sein dass nur ein Lichtschalter kaputt geht, kann aber auch sein dass das Getriebe sich auflöst. Verstehst du was ich damit sagen möchte!?
Am Besten nimm dir einen mit der Ahnung von der Materie hat (nen erfahrenen KFZ-Mechaniker), oder vielleicht wohnt zufällig ein Crack aus dem Forum in deiner Gegend den du zum Kauf mit dazu bestellen kannst
Das alles ist natürlich keine Garantie dass der Wagen dann ohne Reparaturen auskommt.
Mfg
Theoretisch: ja. Ich bin BA-Student und fahre nen G60. Also, habs auch net so dicke. Aber wenn du nen guten findest ist das möglich.
Auf was du halt besonders achten musst ist natürlich der Lader. Sicherheitshalber solltest du ihn von nem Spezialisten (hats ja hier im Forum) checken lassen. Hab mein mit 120.000 km gekauft und hatte schon nen Termin zum Lader überprüfen und 2 Tage vorher ist er hops gegangen...
Klar muss dir sein: ist kein Neuwagen, also werden zwangsläufig Reparaturen kommen.Gruß
Fabian
BA-Student mit einem Corrado als Sommerfahrzeug und einen GTI als Winterfahrzeug - nicht schlecht
Servus,
wie schon meine Vorredner geschrieben haben kannst du Pech mit einem 100 tkm Auto haben und Glück mit einem 200 tkm - kommt immer auf die Vorbesitzer an.
Hab mir vor ein paar Jahren einen Golf 2 TD mit 250.000 km gekauft, jetzt hat der 370.000 km runter und läuft immer noch wie ne Eins. Und das aber nur weil er halt gepflegt wurde
Optimal wäre natürlich ein G60, mit einem Vorbesitzer und der noch am Besten um die 70 Jahre alt ist
Viel Glück bei dem Kauf
Mfg
Ich dachte der macht immer nur ein paar Umdrehungen, hat dann Aussetzer und macht dann wieder ein paar Umdrehungen?
Vielleicht so 15 Geld, aber jetzt wirf mal nicht gleich die Flinte ins Korn.
Hast du den Verkäufer schon mal angeschrieben bzw. angerufen? Ich mein das kann ja nicht sein dass der so einen Schrott verkauft
Servus,
ich weiß nicht genau ob man die Steuerung zerlegen kann, aber wahrscheinlich ist es ein defekt der elektronischen Steuerung/Endschalter.
Falls du einen Motor brauchst, hätte noch einen.
Mfg
Um einen Motor aus einem Golf G60
Mfg