Wenn du dein Auto auf Show machen möchtest dann solltest du natürlich den Motorraum mitlackieren, aber wenn nicht ... Also mir ist der Motorraum nicht so wichtig weil ich den halt eben nicht zur Schau stelle.
Mfg
Wenn du dein Auto auf Show machen möchtest dann solltest du natürlich den Motorraum mitlackieren, aber wenn nicht ... Also mir ist der Motorraum nicht so wichtig weil ich den halt eben nicht zur Schau stelle.
Mfg
Ach das meinst du, tja, da wird der wohl bei den Kotflügeln aufhören, hab meinen auch erst lackieren lassen, nur bei mir war der Motorraum bereits schwarz. Die Dämmteile von der Motorhaube haben wir ganz raus gemacht und drüber lackiert.
Mfg
Servus,
das kommt drauf an was du mit dem Lackierer vereinbarst
Mfg
Jo passt schon, viel Erfolg.
Mfg
Jawohl, entweder außen oder innen wenn es geht. Mach aber sicherheitshalber die Mutter auf die Welle und keine Gewalt anwenden, sollte eigentlich nicht so schwer gehen so wie die aussieht.
Mfg
Dort wo der Pfeil hinzeigt ist noch ne Beilagscheibe, das Lager ist innen in die Gehäusehälfte eingesetzt.
Mfg
Dann hat er für alle G60 nur die gleiche Anleitung geschrieben, erwähnt aber nicht ausdrücklich, das der Chip nur für Corrado G60 ist!
Denn in seiner Anleitung stehen definitiv auch die Zündwerte für Golf drin!
Habe die ja hier vor mir liegen!Und wieso sollte er mich "anscheißen"? Erstens gibs da viel bessere Möglichkeiten wo man seinen Dreck lässt, und zweitens würde diese Frage nicht aufkommen, würde in der Anleitung stehen das dieser Chip ausschließlich für den Corrado ist!
Wie das in der Anleitung steht weiß ich natürlich nicht, außerdem hab ich den "Anschiss" mit einem Smily versehen, hab das doch nicht böse gemeint, also kein Grund gleich ausfällig zu werden.
Also ich kann über den Toby nur Positives berichten, aber sicher bleibt jedem selber überlassen wo er sein Geld lässt.
Mfg
Mit dem Kühler wirst noch ein wenig Schwierigkeiten bekommen, entweder setzt du den etwas zurück oder den LLK auf der linken Seite etwas nach vorne
Servus und herzlich Willkommen,
super Schnäpple hast du ja da gemacht
Mfg
Mit ein wenig Geschick kann man die bestimmt reparieren.
Corrado sind überwiegend, vielleicht sogar alle grün. Die vom Golf (große Düsen) sind überwiegend, vielleicht sogar alle grau
Mfg
Richtig! Das streht auch so inder Anleitung vom Theibach-Chip!
Allerdings kann ich das doch auch machen, ohne nen neuen Chip zu holen!
Der Theibach ist doch sowieso für alle G60 ausgelegt, mit Klima, ohne, für Golf oder Corrado! Nur die Zündzeitpunkte sind anders!
Und die Ladeluftkühler eben!
Der Chip passt aber für beide, trotz unterschiedlich großer Kühler!
Ohhhhhh hoffentlich liest er das nicht, sonst gibts Anschiss;)
Ich denke dass die nicht für alle ausgelegt sind, zumindest nicht für Corrado und Golf, denn nicht nur dass der Golf nen größeren LLK hat, der hat auch größere Einspritzdüsen - nicht zu vergessen!!!
Mfg
....wie war das solange das Deutsche R...... besteht wird ein Motor rechts gerum gedreht!
Der war nicht schlecht
Wenn der Zahnriemen bei warmen Motor zum heulen anfängt dann ist der zu arg gespannt.
Mfg
Nimmst du das an oder weißt du das, und die Frage woher weißt du das? Das klingt schon sehr logisch und einleuchtend was du schreibst, hab mich bis jetzt halt nur auf die anderen Beiträge verlassen oder ich hab einfach den Part noch nie gelesen
Mfg
hab da auch eine Frage, hat jemand schon 9x16 ET 30, mit 10ger oder 20ger Distanzscheiben im Brief stehen?
ET 25 mit 15mm pro Seite kann ich anbieten
Mfg
für all die die das besitzen und man immer sagt der corrado ist nicht gelistet in der abe hab ihn gefunden in meiner abe versteckt auf der vorderen seite der vws
Dann hast du ne andere ABE als ich, bei mir steht da nix drin
Könntest die mal einscannen und mir per Mail schicken?
Mfg
Vento G60 meint nicht das CO-Poti, sondern den im gleichen Bauteil verbauten Ausaugluft-Temp.fühler und der misst auch unter Last und passt das Gemisch entsprechend an. Wenn der nicht wäre, würde die Karre im Winter extrem abmagern bzw. garnicht mehr laufen.
Deshalb kann ich mir auch nicht vorstellen, was im Chip für den großen LLK geändert werden soll. Ob nun die Ladeluft durch nen größeren LLK oder durch kältere Umgebungstemp. kälter ist, in beiden Fällen braucht der Motor mehr Sprit, und den bekommt er auch.
mfg
Ui, das hör ich jetzt zum ersten Mal
Woher weißt du das? Ich hab schon viel über das ominöse Co-Poti gelesen aber davon hab ich noch nie was gehört.
Mfg
Meines Wissens hat das Poti bei Volllast keinen Einfluss, bei Teillast sind es glaub 15 und um Leerlauf 25%.
Mfg
Ich schau mal wie viel Spiel ich noch hab, hab das nämlich noch nie so beobachtet wie eng es da zugeht
Beim Golf4/Bora muss man bereits ab einer Tieferlegung von 50mm einen anderen Stabi verbauen, da schleift nämlich die Antriebswelle am Stabi.
Mfg
Das hört sich aber seltsam an, hab vorne 9x16 inkl. Scheiben ET 15 und hab den so tief wie es vom Kotflügel aus geht, und da streift keine Antriebswelle
Jawohl, kann es auch so bestätigen, im gekippten Zustand kannst du den Himmel vom Schiebedach zurückschieben und kommst somit an die Schrauben ran
Mfg