Mach mal bitte ein Foto, dann kann man sich mehr darunter vorstellen
Beiträge von Baraber1000
-
-
Servus,
da du, wie du selber sagst, noch ein wenig wenig Erfahrung hast
würde ich die Finger von solchen Kits lassen. Diese "universellen" Kits setzen schon ein entsprechendes Know How und das entsprechende Werkzeug vorraus, kann mir auch nicht vorstellen dass der 2.0 für nen Turboumbau geeignet ist - korrigiert mich falls ich da falsch liege.
Mfg
-
Oh verdammt, das hab ich übersehen
Da bist natürlich schon selbst schuld, nach sovielen Jahren mit einem 68er Rad ....
Mfg
-
Dann wirst du ja wohl gleich die Rechnung an SLS weiter leiten oder???
Wann wurde der Lader von SLS überholt? -
Servus,
wenn die Steuerzeiten nicht stimmen würdest du das nicht nur am Ladedruck spüren, hast du denn was am Zahnriemen etc. gemacht?
Wenn der Zündzeitpunkt in Richtung früh steht, dann meldet irgendwann dein Klopfsensor dem LSV dass es aufmachen und den Druck ablassen soll. Aber bis dahin müsste der Druck ohne Verluste anstehen.Ich denke nicht dass es an dem liegt.
Mfg
-
Hättest hier mal Gelebt wo ich wohne würdest das vieleicht Autotechnisch auch so sehen...
Coole Strassen, Kein treffen weiter als 450 KM ( Ausser See) und im Umkreis von 20 km 100te Gleichgesinnte....lol
Ok, geb mich geschlagen
Mfg
-
Ganz einfach ...
1. habe ich schon desöfteren versucht ... keine Reaktion
2. er kann momentan keine PM empfangen, oder will es nicht ..^^
Könntest ihn ja auch anrufen
-
Danke Ihr beiden, aber das habe ich auch schon gelesen...
Es gibt ja auch sowas wie einen "freien Markt"...
Mfg Karsten
Ps. das mim selbst ausbauen ist schon klar, aber ist halt ein Alltagsauto - und selbst überholen .. nee.. da lass ich die Finger weg ....
Ich suche halt jemanden, der nicht allzu weit von Koblenz weg wohnt, notfalls dann halt zu Herrn Theibach - sofern er sich mal meldet ...
Warum schreibst ihm keine PN oder Mail, es kann vielleicht etwas dauern bis er alle Beiträge durchgelesen hat und deinen Aufruf sieht;)
-
Servus,
also das mit dem "schönen Hessen" lass ich jetzt mal so stehen
Herzlich Willkommen und viele Grüße aus Schwaben
Mfg
-
Wenn du einen Tuningsatz kaufst und die Teile selber verbaust und auch selber die Einstellungen vornimmst (Zündzeitpunkt und CO) dann wird dir wohl kein Tuner ne Garantie geben dass dir die Kolben nicht wegschmelzen.
Den Druck misst der MAP-Sensor im STG, und daraus errechnet sich das Gemisch.
Mfg
-
Setz dich halt mit einem der Spezialisten hier im Forum zusammen, da bist du gut aufgehoben und kommst auch zu einem anständigen Ergebnis
-
Servus,
hatte nur die originalen Federwegsbegrenzer drin. Allerdings hatte ich mein Fahrwerk vor der Eintragung in einer etwas höheren Position
, aber das kommt bestimmt auch auf das Fahrwerk (breite der Feder) an.
Mfg
-
Da auch im unteren Drehzahlbereich mehr Druck anliegt entspricht der Zahnriemenantrieb wohl nicht dem Durchmesser von 70mm.
Mfg
-
Servus,
sehr schick, gefällt mir sehr gut
Mfg
-
Servus,
also entweder Lambdasonde oder das CO-Poti, würde mal auf Nummer sicher gehen dass beide funzen und eingestellt sind.
Mfg
-
Servus und ein herzliches Willkommen ins Ländle
Mfg
-
Servus,
für 730 Geld macht der sogar noch Musik
Spaß bei Seite, das hört sich überhaupt nicht gut an, würde den auch nicht mehr laufen lassen bevor ich nicht wüsste was da faul ist, der hört sich ja furchtbar anMfg
-
ich sehe keinen Smily bei dem Beitrag von VentoG60. Und ich finde es nicht schön, daß er eine Anleitung falsch versteht und hier verwirrende Statements abgibt. Alle Informationen die ich von Toby Theibach bisher bzgl. Chip, Einbau und Motoreinstellung bekommen habe waren eindeutig und verständlich.
Der Smily war ja auch auf meinen Beitrag bezogen, ansonsten bin ich vollkommen deiner Meinung
Mfg
-
Hallo,
kann ich dir auch nicht sagen, aber warum schreibst du dem Chriscorrado keine PN?
Mfg
-
Wie schon gesagt, bei mir war der bereits schwarz
Also bei der Haube und den Schlossträger etc. gibt es keine Probleme, aber auf der Fahrerseite wo die Behälter etc. sind ... aber machbar ist alles.
Mfg