Na denen würde ich was erzählen!!!
Beiträge von Baraber1000
-
-
Ja wurde dir genau erklärt was die "RS-Bearbeitung" ist?
-
Also die erste die kommt ist die mit der "0" = Zündzeitpunkt.
Wenn dein Nockenwellenrad ist Stellung ist dann muss die Nase des Getriebes auf der rechten Markierung stehen = OT.
-
Da steht zwar eine Art "0" drauf, ist aber nicht der Totpunkt sondern der Zündzeitpunkt.
Dreh mal die "0" auf die Markierung und schau was die 2 Punkte auf deinem Nockenwellenrad machen, die Zylinderkopfkante soll zwischen den Punkten liegen.
Und blitz mal die "0" ab und poste wieviel Grad deine Pistole anzeigt.
-
Es heißt ja 6 Grad vor dem oberen Totpunkt, also muss die 6-Grad-Marke vorher kommen
Wieviel PS hat der denn laut Prüfstand?
Ach ja, bei sommerlichen Temperaturen geht der um Einiges schlechter, hängt mit den Ladelufttemperaturen zusammen.
Fährst du den originalen Corrado-LLK?
-
Man merkt ja ob man im Einstellmodus ist, wandert deine OT-Markierung beim Gasgeben, bist du nicht im Einstellmodus, bleibt die dagegen stehen, befindest du dich im Einstellmodus
-
Ist evtl. ein Masseproblem
-
Meine Sonde hat bei der AU immer noch alles richtig gemacht, trotzdem hab ich die gewechselt und der Verbrauch ist um ca. 10% zurück gegangen, meine war die erste und hatte 145000 km runter.
Also bei Verdacht - tauschen, der Verbrauch wirds dir danken
-
Ja das stimmt, denn fehlt im ja eigentlich auch an leistung wenn er zu fett läuft..
Servus,
jawohl, läuft viel zu fett, allerdings ist es besser als bei manch anderen die ein kleineres Laderad fahren und den Chip original lassen
Mfg
-
Aber nur wenn das Auto warm ist oder? Ist nämlich der Benzinpumpennachlauf.
-
Faustformel ist normalerweise so nach wie moeglich am Kat und soweit wie moeglich vom Motor weg, da die Sonde nicht gerne dauerhaft hohe Temperaturen mitmacht.
Servus, was sind bei dir dauerhaft hohe Temperaturen oder wie meinst du das?
-
Eben, mit meinen 210 Pferden braucht der im Teillastbereich (inkl. neuer Lambdasonde, guter Abstimmung etc.) weniger als vorher.
Unter Volllast sieht es natürlich anderst aus, und der Durchschnittsverbrauch bringt dir nicht viel, denn dann müsstest du wirklich Äpfel mit Äpfel vergleichen.
-
Im Teillastbereich werden die nicht viel mehr verbrauchen
-
Servus,
schau mal bei gerader Stellung des Lenkrads ob deine beiden Vorderreifen auch ein wenig X-mäßig stehen, falls du verstehst was ich meine :-). Hab bei mir auch die Spur/Sturz einstellen lassen, und das sieht von vorne irgendwie seltsam aus, obwohl ich beim Fahren nichts spüre.
-
Du bist mit dem schönen Teil bis zum Wörthersee gefahren - ist der nicht zu schade um auf der Straße bewegt zu werden
?
-
Ein wenig Druck wird schon noch drauf sein, aber da deine Benzinpumpe aus sein wird wird auch kein Benzin mehr nach kommen
-
Hammermäßig, die Optik (inkl. RS-Stoßstange und Angel Eyes) find ich ganz schön und vor allem der Motor ist ja wirklich der Wahnsinn
Mfg
-
Haua haua, das ging ja fix
-
Also die TDI`s sind schon der Wahnsinn, meine Freundin fährt ihren Bora (115PS Pumpedüse) mit 4,5 - 5 Liter im Durchschnitt!
Ist halt die Frage was du möchtest, ein Auto das die Leistung untenrum hat (=TDI), oder ein Auto das die Leistung obenrum hat (=TFSI).
Interessant wäre noch der Anschaffungspreis im Vergleich.
Mfg
-
Also wenn das die erste Lambdasonde ist dann tausch die, hab meine erste Sonde nach xx - Jahren und 145000 km auch getauscht, seitdem braucht der nen Liter weniger, also schaden kanns nicht!
Mfg