Hast du das Problem mit dem Kühlwasser schon behoben?
Bin mir jetzt nicht sicher, aber kann man den/die defekten Zylinderkopf/dichtung mit einer Überprüfung der Kompression feststellen? Falls ja, dann würde ich das mal machen lassen.
Hast du das Problem mit dem Kühlwasser schon behoben?
Bin mir jetzt nicht sicher, aber kann man den/die defekten Zylinderkopf/dichtung mit einer Überprüfung der Kompression feststellen? Falls ja, dann würde ich das mal machen lassen.
Saubere Arbeit!
Wieviel Pferde hat der?
Wieviel hat der Kit gekostet? (kannst mir auch per PN schreiben)
Im Grunde genommen (von der Leistung her gesehen) ist das bestimmt ein super Teil, wenn der ordentlich abgestimmt ist, aber da gab es bis jetzt nur Flops.
Hoffe dass du es auf die Reihe kriegst!?
Bin auch mal gespannt
Was soll die Eintragung denn kosten?
Unabhängig von der Leistung finde ich die Bremsanlage des G60 nicht der Brüller.
Das Digilag ist auf jeden Fall vorhanden wenn es nicht dementsprechend programmiert wird.
Der Trayder hier im Forum kann mehr dazu sagen. Und ab 4000 Touren hat es der Henni Boschdienst bei mir auch rausgeschmissen.
Warum das Digilag vorhanden ist bzw. was es bewirkt kann ich leider nicht sagen.
Oh je, das ist natürlich voll blöd gelaufen, bis jetzt hatte ich immer noch Glück!
Riss im Zylinderkopf kann natürlich auch sein, hatte ich bei meinem Golf 1 Diesel auch schon mal, die reißen gerne zwischen den Ventilen.
Sei dir aber sicher dass der wirklich Wasser "verbrennt" bevor du den Kopf runtermachst, nicht dass die Arbeit für die Katz war.
Dann kann es schon sein dass deine Kopfdichtung hinüber ist - daher die weiße Wolke.
Das würde auch den schlechten Lauf erklären.
Kannst du irgendwie sagen wie oft bzw. nach wieviel Km du wieviel Kühlwasser nachfüllen musst?
Ist die Wolke weiß?
Genau, und ausgehend von 150 Pferden ergibt das ca. 190 bis 200 PS
Denke sogar dass die 200-Grenze überschritten wird.
Ist das immer noch die Sache wo man dich aufgehalten hat?
Mfg
hatte bei meinem genau das gleiche Setup inkl. einem Sportauspuff, auf dem Prüfstand war bei 193 Pferden alles vorbei, mit großen LLK bin ich bis 207 gekommen.
Finde ich ne Super-Idee von dir!
Ich komm gerne auf dich zurück wenn ich eine benötigen sollte.
Mfg
Ok sorry, hab das alles voll falsch aufgefasst, konnte ja nicht ahnen dass sich jemand nen Kompressor reinmacht um 30 PS weniger zu haben
Hat dein Tüv-Mensch gesagt dass wenn der nicht mehr wie 160 Pferde hat, du auch die Plakette bekommst? Warum hast du eigentlich nen Kompressor reingemacht?
Er schrieb ja schon dass der keine 160 Pferde hat
Wenn man es genau nimmt, darf er auch keine Plakette vergeben auch wenn der 160 Pferde hat - ist ja eine maßgebliche bauliche Änderung, aber wir sind ja froh wenn die Leute von den Überwachungsgesellschaften es nicht so genau nehmen
Aber wenn der mehr PS hat wirst du wohl keine Plakette bekommen, denk ich mal.
Oder er geht bei 160 PS vom Gas
Spaß bei Seite, wie Trayder schon meinte, vorne die originalen Federn rein oder es gibt auch Abstandshalter die im ausgefederten Zustand zwischen den einzelnen Federn reingemacht werden, weiß aber nicht wo man sowas kriegt. Das ist aber selbstverständlich nicht für den Straßenverkehr gedacht.
Hast du den G-Lader nur gegen einen Kompressor getauscht oder ist der Umbau mit einer Leistungssteigerung verbunden?
Meines Wissens nach wird da schon unterschieden zwischen mit und ohne Klima.
Toby wird sich auf jeden Fall melden
Dann fragst doch am besten mal bei dem Tüv deines Vertrauens nach ob er dir das einträgt, dann hast du Gewissheit.
Wenn er schon nen anderen Motor einträgt dann wird er bei der Auspuffanlage wohl keine Faxen machen.
Hab in den letzten 10 Jahren noch nie meinen Mitteltopf zur Untersuchung (bei Tüv und GTÜ) reinmachen müssen
Mfg
Also es geht nicht um die originale G60 Anlage sondern um eine Sportauspuffanlage vom G60, sehe ich das richtig?
Denn nach deinem ersten Thread war ich der Meinung dass du die originale Anlage meinst.
Denke nicht dass das einen Tüv-Prüfer interessiert bzw. dass er das schnallt