Hallo Jörg,
dein Problem ist ja ganz schön hartnäckig :-(.
Meinst du du kommst an Schaltpläne ran so dass du mal die Kabel und Drähte von Licht etc. durchmessen kannst, auch gegen Masse versteht sich?
Mfg Andreas
Hallo Jörg,
dein Problem ist ja ganz schön hartnäckig :-(.
Meinst du du kommst an Schaltpläne ran so dass du mal die Kabel und Drähte von Licht etc. durchmessen kannst, auch gegen Masse versteht sich?
Mfg Andreas
Nur so als Tipp, kauf dir das Thermostat vom Golf 1 (öffnet auch bei 80 Grad) und nen anderen Thermoschalter im Zubehör, da sparst du dir einiges
Macht schon was her
Ja genau, schrittweise den Fehler eingrenzen
Mfg
Und den Strom der fließt wenn die Verbraucher an sind
Überhalb dem Sicherungskasten ist eine Masseleiste, check doch mal die und leg mal ein Massekabel von der Batterie dort hin und schau ob sich was ändert.
Mfg Andreas
Anscheinend hört bei ihm da die Freundschaft auf, traurig :-(.
Die Leistungsdioden sind dazu da um die Spannung aus der Lima gleich zu richten, die Lima sollte man auch nicht ohne Batterie betreiben, da die Dioden sonst kaputt gehen können.
Mfg Andreas
Vergleich doch mal bei AutoScout wieviel ein vergleichbarer einbringen würde und rechne dir hoch wieviel du bekommst wenn du den schlachtest.
Wenn er schon Vollkasko hat .... wo ist denn da das Problem?
Zumindest hat man da viel zu suchen
Du kannst aber das STG öffnen und dort die Spannung bei laufenden Motor messen, dann musst nichts auftrennen
Das ist schon seltsam, allerdings müssten doch 12,6 Volt allemal ausreichen
Du könntest mal den Strom messen wenn all deine besagten Verbraucher im Stand an sind, vielleicht ist da irgend eine faule Komponente
Mfg Andreas
Ich meine wie die Kerzen ausschauen, sprich ob die arg verrußt sind? Hast du den Verbrauch mittels Bordcomputer ermittelt oder dir selber ausgerechnet?
Wenn das Auto länger fahren möchtest dann würde ich die Sonde auf jeden Fall erneuern.
Hast du einen RS-Auslass oder den originalen schwarzen Kasten nach dem Lader hängen, der Kasten wird nämlich oft undicht.
Wie schauen denn deine Zündkerzen aus? Wenn deine Lambdasonde noch die erste ist, dann wechseln
Also mein Regler ist nach ca. 140000km kaputt gegangen, hab mir einen vom Zubehör (Hella) geholt, funzt top und ist auch nicht so teuer wie der von VW.
Weiß auch nicht genau in wie weit sich die höhere Spannung negativ auswirkt. Falls du sensible Bauteile (z.B. Angel Eyes mit Leuchtdioden) verbaut hast würde ich dir auf jeden Fall abraten
Mfg Andreas
Leute wie dich würde unsere Polizei bitter benötigen
Dann wird es die Batterie auf keinen Fall sein. Und schau dir auch mal Flächen an auf denen die Kohlen laufen (also in der Lima auf der Welle). Wahrscheinlich siehst du da nicht hin, aber mit dem Finger kannst da mal drüberfahren ob da Rillen etc. sind.
Wie viel Km hat deine Lima runter?
Das ist ein Zusammenspiel aus Spannung und Strom.
Das STG wird eine bestimmte Betriebsspannung für eine einwandfreie Funktion benötigen. Diese Spannungsgrenze wird evtl. sporadisch unterschritten, bedingt durch den niedrigen Ladestrom der Lima und den hohen Stromfluss der Verbraucher.
Die alten Kontakte bilden Widerstände an denen du einen Spannungsabfall in Abhängigkeit von der Höhe des Stroms hast. Aber dennoch wird dies nicht viel Einfluss haben wenn deine Lima und die Batterie einwandfrei funktionieren.
Mfg Andreas
Wie alt ist deine Batterie und wieviel hat km hat der Regler runter?
Mfg
Zieh mal die Zündkerzenstecker von den Zündkerzen, lass einen den Motor starten und messe dabei die Spannung der Batterie, wenn die in die Knie geht dann ist auf jeden Fall was faul, entweder Batterie oder Regler.
Weiß jetzt nicht genau den Schwellwert, aber wenn die Spannung unter ca. 10 Volt fällt ist die auf jeden Fall nicht mehr die Beste
Als sich mein Regler verabschiedet hat und die Batterie nicht mehr geladen wurde und die immer mehr an Leistung verlor hatte ich auch Probleme beim Fahren.
Mfg Andreas