Beiträge von pstuerm

    Was das Geld für die Teile betrifft, so müsste man diese sehen, wissen was war wirklich NEU,was Gebrauchtteile usw.

    Du regst Dich auf über das viele Geld, ok, ist aber verdammt relativ, nur ein kleiner Kabelbaum, sofern ein Neuteil kann auch etwas kosten, was der für die Düsen kostet kann ich nicht so einfach sagen, aber wie gesagt, ist nicht umsonst. Diese Düsen gibts auch nicht bei aldi.

    Was ist mit den Kerzen, nimm doch mal eine heraus, poste was das ist, dann können wir Dir sicher zum Preis was sagen. Übrigens gibt es durchaus Menschen die können zu jeder Zeit an jedem Tag auf einen Prüfstand, unter Umständen auch Mister X. Was die angesprochene Tiefe des PKW betrifft, auch da gibt es durchaus verschiedene Methoden hinsichtlich Messen von Leistung.

    Es besteht auch absolut die Möglichkeit das ER das alles gut meinte, das ER mit manchen Dingen preislich nach oben gegangen war um letztendlich zu seinem Geld zu kommen, weil ER unter Umständen im Vorfeld einen zu guten Preis vorgab.

    Weshalb man Dir den Kabelbaum vorne nicht richtig reparierte,das kannst Du Mister X ankreiden, was ER da am Motor einstellte, was ja wie Du postetst weit über dem Serienwert lag, dazu sollte man IHN mal anhören. Wenn dann sicher ist das ER da Mist gebaut hat, wissentlich Dich abgezogen hat, ja dann ab in den Käfig und zehn Jahre Laufrad bei Wasser und Brot.

    Vorab, ich halte die angesprochene Funktion/suchen hier im Forum für absolut brauchbar, was diesen Fall betrifft.

    Denke der Lader ist klar, bei geöffneter Haube vorne am Motor/Beifahrerseite angebracht, hier geht linksseitig etwas ab, eine schwarze Zuleitung zum Ladeluftkühler, verfolgt man diese kann man sehen da sie ab und an unterbrochen/zusammengesteckt ist, ganz gut zu sehen, man kann diese da dann jedesmal öffnen, tut man dies, läuft dann der Motor, sollte man mit der Hand den Luftstrom sehr deutlich erfühlen können. Was bedeutet das der Lader Druck aufbaut, dann kann man diese Zuleitung prüfen, gibt es eine lose Schelle ?, alle Anschlüsse die folgen nebst Anschl. am Ladeluftkühler/versteckt/Fahrerseite/unten/Kotflügel vorne, folgt man mit dem Auge dann der Leitung vom LLK nach oben in Richtung Brücke, das Aluding oben wo man sehen kann das der Gaszug hinläuft, sieht man noch ein kleines Ding, das da in der Zuleitung steckt, sind Kabel angeschlossen, das CoPotie, auch dies hat eine Dichtung, kann man prüfen, wie auch allesamt ersichtlichen Schlauchverbindungen. Schätze es wird alles am Lader ok sein, wird wohl abblasen, nur wo kann ich auch nicht wissen, bedaure.

    Stop, ein Fehler, wenn man vorm Fahrzeug steht geht das ganze nach rechts ab, zum Ladeluftkühler.

    Nun ja, über die suchenfunktion gibt es dazu sicherlich ordentlich Lesestoff. Gehe davon aus das er läuft. Zuleitung Druckschlauch lösen, starten, mittels Hand prüfen ob den da Druck drauf ist, wenn ja dann Zuleitungen/LLK allesamt prüfen. Wenn nicht Lader einmal genau prüfen, Fehler eingrenzen, Fehler beheben.

    Lediglich den Motor/Steuerelktronik einzubauen bringt unter Umständen nichts, Getriebe,Auspuff,Räder sollten sicherlich auch gleich sein. Was die Steuern betrifft, die werden wohl für Euro 2 und D3 in der nächsten Zeit erhöht werden, lediglich die Besteuerung für Euro1 wird sich nicht ändern. Ob sich dann der Aktionismus noch lohnt sei dahingestellt.

    Motor kannst doch überprüfen, dann weis man wo man steht. Wenn der dann hin ist, kannst immer noch handeln. Normal macht der so 300 Tkm und mehr. Wobei ein gebrauchter ATM wird das preiswerteste sein, sofern der alte nicht mehr zu gebrauchen wäre.

    Man kann den Stutzen am Lader montieren, dann ein Schlauchstück, ein Zwischenstück, dann das Originale. Viele verbauen kein Sieb, wenn kannst Du ja selbst etwas basteln, zur totalen Absicherung, wobei mir dies völlig gleich war, gib es bei suchen ein und belies Dich.

    Bzgl.: [16V] Reparaturkosten, Spritverbrauch, zuverlässig?

    In der Regel hat man da lediglich Kosten für Verschl. teile, sind wie ich finde nicht zu hoch, wobei das ist sicher auch eine Frage des Einkommens. Klar kosten Beispielsweise Kopfschrauben für den 16V mehr wie für den 8V, aber in der Regel fällt so ein Auto ja nicht gleich auseinander. Verbrauch 8,5-9Ltr, was die Zuverlässigkeit betrifft, einige jammern da beim 16V, ein Freund fährt einen, und da war noch nichts Weltbewegendes. Rechne es Dir aus, hinsichtlich den Kosten für Versicherung, Treibstoff, Pneus usw. dann kalkuliere etwas an Reserve und entscheide ob es dein sagen wir mal Vermögen zulässt.

    OT Markierung ( seitlich betrachtet zwei kleine Mark. auf der Gegenseite Mittig dann eine) seitlich am Nockenrad, muss dann mit dem unteren Teil am Kopf eine Linie bilden, dann Verteilerkappe ab und da prüfen, hier sollte der Läufer mittig zur Kerbe sein, dann kannst noch am Getriebe schauen, da ist Loch, mit Stopfen, den entfernen da sollte es dann auch auf Markierung sein, achja Kurbelwellenrad hat auch noch eine. Aber sofern du alles wie vorab zusammenbaust wirds ja wohl ok sein. Am Ende Kerzen raus und zur Vorsicht Motor derhen, sicher ist sicher.