Schön Schön, aber das hätte man auch gleich anmerken können, bei einem Beitrag gleich in diese Richtung, das wirkt dann schon etwas befremdlich auf die Leser.
Beiträge von pstuerm
-
-
Hier im Forum wurde dies Thema schon behandelt, wie oben aufgeführt. Ein Umbau bei einem nichtaufgeladenem Motor wie 16V, 2,0 und VR6 wird wohl etwas einfacher sein. Bei einer guten modernen Anlage dürfte der Mehrverbrauch auch recht gering sein, Angaben wie 150% sind aktuel sicher nicht realistisch. Wer Interesse hat kann unter einer Page im Netz, Spritmonitor, wo die Verbräuche der Fahrzeuge behandelt werden, auch Benzin/Gas ganz gut vergleichen.
-
Es gibt die SUCHENFUNKTION, da kann man sich belesen.
-
Steuerzeiten würde ich trotzdem kurz prüfen.
-
Wenn es dich beruhigt, es sind nur ein paar Schrauben und eine neue Dichtung, dann kannst du danach zumindest dies ausschließen und den Fehler weitersuchen.
-
Hänge deine Nase einmal in den Behälter und schnuppere einmal, und Abgas ? dann und wie auch die anderen hier schon Dinge aufführten ist sie wohl hin.
-
Stellt sich jedoch trotzalledem die Frage ob es nicht am Chip liegt, ist die Sicherheit gegeben bezüglich des Chips ? Ob eine Ansaugdichtung so einfach defekt ist, naja, würde eher den Chip in betracht ziehen.
-
Bleib cool und viel Glück.
-
Dann wird es sicher klappen.
-
Fein das es passt, kannst ja einmal später posten wie es vom Leistungs und Drehmomentgefühl so ist, gegenüber dem alten, hat ja nun 10mm mehr an Durchmesser und weniger Gegendruck.
-
Schätze wenn du es nochmals zusammensteckst muss es am Ende funktionieren.
-
Die Frage ist auch was ist da Original ? die Anlage am Auto ? der neue Pott ? Kürzen kann man alles, ob es passt ? denke ja, absolut sicher ? Nein, aber wie schaut es aus, ist es unmöglich das auszumessen ?
-
Wozu die Reinigung ? wenn es schief geht, was dann.
-
Du hast wohl einen falschen Chip verbaut, besorg dir bitte einen für ein Fahrzeug mit Klima.
-
Kannst du nun versuchen es mit abhören einzugrenzen ? Eine Lagerschale, sofern es dies ist, kann man unter Umständen auch kurz vor Ort einmal wechseln, je nachdem wie es da ausschaut.
-
Gibt doch spez. Lacke für dies, von einem führenden Anbieter, in guten Zubehörgeschäften. Ist da auch ausführlich erklärt, und geht ja einfach von der Hand, bis auf Ein/Ausbau.
-
Was möchtest du da jetzt als Antwort, wir wissen ja nicht einmal genau was da ist. Und ich fühle mich heute auch mental etwas schlapp, nur mit Handauflegen auf den Monitor kann ich keine Ferndiagnose machen. Nimm den etwas hoch und dann hole so etwas wie ein Stethoskop und höre es ab, mit Glück kann man es einschränken.
-
Na dann könnte man die doch eben einmal entfernen, mittels spez. Nuß, und dann sieht man ja was da ist.
-
Logisch gedacht sollte er nicht schlechter laufen, kann jedoch sein da stimmt etwas von der Steuerung nicht. Bekommt 98, etwas stellt um, regelt, und dann klappt etwas nicht.
-
Ist wohl nicht alles, um das Ding erneut zuzulassen muss der Wagen ja irgendwo geprüft werden, dann sicher mit einem Kurzzeitkennzeichen kostet auch nochmal.
Wichtig wäre in dem Fall das dies alles so ok war, also technisch in Ordnung/Eintragungsfähig. Auch wichtig ob zur Sache etwas gesagt wurde und was. Könnte ja sein man hat das Zeugs angebaut und befand sich auf dem Weg zu einer Prüfstelle, haben ja zumTeil auch am Samstag geöffnet.
Wobei wenn das schlecht gemacht war, die Dinge am Wagen, und man aus Dummheit sich noch entsprechend zur Sache äußert, dann eben Pech gehabt.