Beiträge von pstuerm

    Wie sichs da anhört, kannst du deine Lizenz wohl besser im Ausland machen. Dich dort anmelden als Hauptwohnsitz, und dann natürlich kein Fahrzeug mit Zulassung in der BRD nutzen. Rein rechtlich dürftest du ja dann hier nicht fahren.

    Was ich bei der Sache nicht verstehe, so als völlig total gewissenloser dümmlicher Wiederholungstäter, hier übertreibe ich einmal spasseshalber, weshalb hast du in der Zeit ohne Führerschein kein schnelles Zweirad genutzt?. Damit bekommt dich in der Regel keiner, sofern die dich nicht wie eben abpassen.

    Er gibt eine Frist vor, bis zum 05.09.2008, schön, nur muss er da schon zumindest 10 Tage geben, hier ist ein Einschreiben/Rückschein ganz gut. Das spricht für ein wenig Unwissen, die Beweismittel, die sollte er dann vorlegen. Nur da kann er lediglich mit dem Mailverkehr dienen, sofern da nichts beleidigendes steht, ja dann bitte soll er doch. Die Jacke, der Beweis, würde ich ein paar Zeugen zeigen, welche am besten auch beim auspacken anwesend waren. Sofern es überhaupt zu weiterem Aktionismus von seiner Seite kommt.

    Der Preis mag hoch erscheinen, er hat aber eine geringe Laufleistung, sicher bekommt man auch für 2-3000 CHF ein Auto, nur hat der dann eine 2 vorn auf dem Zähler. Innen und auch was die Flammen betrifft, die Macken, das kann man man ins Feld führen. Lege ich etwas drauf, dann gibts auch brauchbare/neuere VR6 mit gleicher Laufleistung, nur mal so. Würde da schon noch reichlich drücken, wenn ich den wollte.

    Ja möglich, kann man ja recht leicht entfernen, dann nimm ein Stück eines Plastikbechers, schneide ein Stück aus, rolle es, es muss so sein vom Durchmesser innen, das es genau übers Ventil passt, dann kannst du die Schaftdichtung montieren, quasi darüberstreifen, und aufdrücken. Ventile einschleifen kannst du, musst jedoch nicht, dann müsste der Kopf herunter. Sofern nicht, was Kosten spart, kann man die Nocken ausbauen und sodann mittels aufgebohrter Zündkerze und Luftdruck die entsprechenden Ventile mit dem Druck am hineinfallen hindern. Die alten entfernen, die neuen aufdrücken, vorher noch die Sicherungen bzgl. der Federn lösen, mittels Verlängerung der Ratsche und kräftigem Schlag, dann die Federn entfernen, die alten Schaftdichtungen entfernen, neue darauf. Nimm dir etwas Zeit und pass auf wenn du die Sicherungen der Federn entfernst, die können hinwegspringen. Das Werkzeug was dir in deinem Job zur Verfügung steht reicht aus.

    Man kann sie auf einen Kopierer legen, dann aus Metall eine Vorlage, eine reicht, welche man Links/Rechts verwenden kann, einfach mittig eine Bohrung wo man etwas verschrauben kann, das ganze erhitzen, dann vorsichtig aufdrücken, somit hat man dann ein entsprechende Vertiefung.

    Alles was da hineingesteckt wurde aufnotieren, auch die gebrauchten Teile, selbst die eigene Zeit wird da eingerechnet. Also hinsitzen nachdenken und das ganze zu Papier bringen, hast ja sicherlich auch lange Zeiten mit den Arbeiten zugebracht.

    Wenn du da schon zuschaust, hättest du sicher auch den stoppen und Ihm erklären können das du eine gewisse Meinung hast, was die Regulierung angeht, und durchblicken lassen es gibt ja auch noch andere Gutachter. Aber gut manchmal läufts es schlecht, letztendlich was den ehrlichen Menschen betrifft war es ja noch ok.

    Das ist mit dem Preis bei Ölen immer so eine Sache, hat man einen guten Ölvertrag oder einen schlechten, so kann das Öl eines Mitbewerbers im EK schon einmal um die 2,00 kosten, was dann eben für mehr als gutes Geld an den Endverbraucher verkauft wird, der Wert ist jedoch gering. Im Grunde verkauft man ja den Glauben, was teuer ist kann doch nur Top sein.