Joker sagt mir nichts. Frage den Vorbesitzer doch noch einmal genauer nach. Vom Wert her kannst du auf jeden Fall etwas höher als Serie gehen, aber genaue Angaben sollten schon sein.
Beiträge von pstuerm
-
-
IMASAF ist preiswert und hält ein paar Jahre.
-
Etwas Kabel noch, zum beleuchten, für den Fall das er im Dunkeln was sehen will.
-
Was das kosten darf ? Geld. Gibt da keine Pauschalpreisantwort. Eine kleine freie Werkstatt wird so etwas preiswert machen, ein Mercedeshändler würde es wohl für etwas mehr machen. Dazu kommt auch, wie geht etwas auf gut/schlecht, ist es alles sauber, Arbeit ist Zeit und die kostet. Je nachdem wie es eben läuft, oder auch woher die Teile bezogen wurden, kann so eine Rechnung nach oben oder auch nach unten gehen, vom Preis.
-
Schaut gut aus und wird ja nun auch halten.
-
Muss man sehen, die 230Tkm würden mich nicht schrecken, kann ja in gutem Zustand sein. Soll man da für 2700.- ein Auto erwarten das fast 20 Jahre ist und 100Tkm hat, denke nein.
-
Grundsätzlich sollte man nicht Manipulieren, aber in diesem Fall kann man ja angleichen. Beim Corrado wurden zwei Fabrikate (Motometer/VDO) verbaut, einer lässt sich sehr leicht der andere etwas schwerer zerlegen. Man kann mittels kleinem Schraubendreher, das ganze seitlich halten, quasi von hinten, und bitte Vorsicht bei der Arbeit, das zurückstellen. Vorsichtig arbeiten es geht leicht etwas kaputt.
-
Kann auch sein das dir da etwas Feingefühl fehlt, du denkst er hat die 219 nicht, kann er jedoch haben. Sofern du möchtest das es dich supertotalvoll in den Sitz drückt, bei Vollgas, brauchst du schon einen Turbo.
-
Schätze was da verkauft wird, von der Qualität her, kannst du auch selbst woanderst einkaufen, wesentlich günstiger. Anbieter, links auf dieser Seite, verkaufen Qualitätsprodukte, die sollte man aber auch verwenden.
-
Hoffen wir mal das er gut ist.
-
Er will Leistung, preiswert, als Azubi eher G wie VR6/Turbo.
-
Besser wie ein 93er G60 in Weiss.
-
Als Azubi höchstens G60, klar kann man auch noch einen Turbo fahren, wie lange ? G60 verbraucht etwas weniger als VR6 und hätte mit Chip/LDR auch Leistung.
-
Einmal im Ernst, wer gibt richtig Geld für ein ebayauto, kann man nur sofern man es vorab gesehen hat. Bleibt die Frage wie das ausschaut, das tolle Ding, sicherlich war da eine Beschädigung an der Front, dazu die schöne Farbe, die supertollen Extras. Und lediglich weil es einer der letzten G60 ist Geld ausgeben ? Das ist etwas dümmlich.
-
Prüfen und einstellen kann ausreichen, wie gesagt prüfen und entscheiden.
-
Dein Auto ist Serie, du benötigst Staudruck, du benötigst keine Gruppe A, oder du setzt eine entsprechende Verengung ein, du kannst die Suchenfunktion nutzen und dich belesen.
-
Für den Fall das dies für den G60 gedacht ist, du hättest danach etwas weniger Leistung.
-
Haube auf und Nase rein, rechts am Kopf, etwas darüber Stehwand, ganz rechts beim Scharnier, links bei der Sonde, Anlasser.
-
Das soll jetzt nicht herablassend klingen, aber sofern man es ansieht, das Federbeingehäuse, kann man das gut sehen, so eine flache Einbuchtung.
-
Ich rate dazu ein Rohr am Krümmer anzubringen, ist ja kein große Akt.
Bezüglich der Profilangaben, die Kerze unter Umständen auf W5.
Was die Einstellung betrifft, sofern das gehen soll wie gewünscht, eben auf Betriebtemperatur bringen, unter Last, ausmachen, Kerzen raus und prüfen, entsprechend verstellen, hier bin ich mir nicht sicher ob nach rechts oder links verdrehen, und weiter prüfen/verstellen bis Optimum.