Zur totalen Beruhigung mein Tipp, zerlege das Ding, nur dann hast du die absolute Gewissheit ob du nun einen hast oder nicht.
Beiträge von pstuerm
-
-
Klingt so als wäre nicht genug Strom da, einfach zu wenig Saft.
-
So,seit Ihr über den armen Weinemann hergefallen.
-
Nimm doch ein Gutachten aus dem Netz, und arbeite die deinen mittels Schlagzahlen nach.
-
-
Denke auch an die Dichtung/Riss.
-
Ja doch, du würdest sicher bemerken sofern der weg wäre, der Motor hätte ja kaum Leistung.
-
Kommt darauf an, ist es recht neu ? dann gelten die Papiere ja innert der EU. Lasse dir eben alle aushändigen und gut.
-
Sagen wir es so, wer Zubehör verkauft, und sofern der das nicht erst seit gestern tut, der verkauft in der Regel keinen Schrott, also mal keine Angst davor.
-
Hallo Thomas Rabbe,
war er Serie ?
-
Natürlich bist du nicht zu doof, du hast lediglich die Suchenfunktion nicht genutzt, da ist alles Haarklein beschrieben.
-
Denke das kommt auch darauf an wie man den Motor/Lader behandelt, entsprechend schneller oder langsamer nutzt sich das alles ab. Bei über 150TKm würde ich schon mal hineinsehen. Wenn gehen ja entweder die kleinen Lager mangels Fett in die ewigen Jagdgründe, oder aber auch wenn die eingedrückten Leisten sich entsprechend abgenutzt haben kommt es zum schleifen.
-
Es gibt da rechts oben die SUCHENFUNKTION, ist prima und man erhält Antworten auf oft gestellte Fragen, wie den VR6 Umbau.
-
Kommt am Ende immer darauf an wer der Mensch ist der es repariert. Gibt bei beiden gute und schlechte, nimm einen der preiswert ist und Ahnung hat. Unter Umständen gibt es eine Werkstatt für US-Mod. in der Nähe, die reparieren oft Automaten.
-
Dann hätte ich sofern an deiner Stelle, mit deiner Ausbildung, und nachdem man hier so schön sich belesen kann, diesen Lader längst überholt, sehr Schade. Die Lager waren wohl zu lange im Gebrauch, kann blockieren, danach zerstört es den kleinen Riemen und das Ende ist da.
-
Der Einfachheit halber hier mal als Antworten.
1) Radlager hinten rechts defekt, muss gewechselt werden! Meine Frage: Müssen die Bremsscheiben bzw. Beläge und die Schalen dann auch zwangsläufig mitgewechselt werden?
kann man sicher nachstellen, Scheiben usw. kann man oft noch verwenden es sei denn sie sind am Ende, sofern Lager nicht mehr nachstellbar unter Umständen auch der Zapfen fällig.
2) Bremsschläuche vorne porös.
Zubehör, kleines Geld
3) Querlenker-Gummies vorne defekt: Reperaturset verwenden oder nur die Gummies ersetzen?
Zubehör, kleines Geld, Je nach Zustand, ich kenne den aber nicht
4) Achslager hinten defekt.
Zubehör, Geld, aber Arbeit
5) Spurstangenkopf vorne rechts defekt.
Zubehör, kleines Geld
6) Domlager vorne defekt.
Zubehör, kleines Geld
7) Dichtung Ölwanne
Zubehör, kleines Geld -
Ja und Nein, zumindest am Corrado nicht. An anderen Fahrzeugen schon, kannst die Karosse ausräumen und dann entsprechende Dämmung, gibts im Zubehör, am Fahrzeugboden und der Wand, auch seitlich, zum Motor hin anbringen, wird geklebt, je nachdem kannst du es noch lackieren, klappt ganz gut und wird etwas leiser. Haube beim Corrado auch, ist ja oft da schon weg, die Dämmung. Bei den Dingen die klappern kann man mit Gummistücken/Schaumstoffstücken auch recht einfach ein gutes Ergebnis erzielen.
-
-
Schade, die Nebenwellenlager, hattest du die unter Umständen zulange drin ?.
-
Ich fahre auf ein Stück Holz, dann den Hund darunter und hoch damit, im Anschluß den Bock.