Gut, die Sache scheint ja nun ok zu sein, zu deinem Kommentar:SCHADE FINDE ICH, DAS WILLY JETZT GESPERRT WURDE, DAS MUSSTE NICHT SEIN, da schließe ich mich einmal an.
Beiträge von pstuerm
-
-
Unter Umständen Sonde, oder etwas was den nicht richtig regeln lässt.
-
So nun mein Rat, zum für dich doch so vernünftigen Auto. Kaufe nicht ohne es gesehen zu haben, alles andere wäre Dummheit. Und ja, je nachdem was sich da zugetragen hat, kann der verzogen sein. Ein Auto kann auch verzogen sein wenn es noch normal ausschaut, für manche Betrachter. Entscheiden musst du dich, ich würde es ohne anzusehen/Prüfen nicht so einfach ersteigern.
-
Wie jetzt, sie läuft im Stand nach abstellen des Motors, sowie der Lüfter nachläuft ? oder permanent wie der Lüfter läuft ?.
-
Ich glaube der wäre verbaut zu hoch.
-
Ist lange her, war so ein Stück Stoff mit den Heizdrähten drin, pro Lehne. Mehr kann ich nicht dazu sagen, bedauere.
-
Du kannst fast jeden Motor von VW einbauen, je nachdem musst du lediglich die Halter ändern, und das andere eben alles anpassen. Vom Spenderfahrzeug benötigst du in der Regel auch die Elektronik/Kabelstränge. Aber wie gesagt du solltest dich da via SUCHEN belesen.
-
Felgen mit Macken kannst du schon nehmen, wenn die fertig sind musst du sie oft, nein sehr oft putzen, wenn du es ne Weile mal nicht machst kann sich das da reinfressen, wird unschön das Ganze. Einfach mal Anbieter in deiner Nähe kontaktieren.Kenne in meiner Nähe diesen hier, ist gut und teuer, Daradan-KFZ Felgenreparatur & Metallveredelung in Kuppenheim. Waschen mit Schwamm und etwas Spüliwasser reicht, Versiegeln, nein wüsste nichts brauchbares.
-
Sollte das erste sein.
-
Aber nur für die.
-
Er meint wohl ein kleiner Koffer mit verschiedenen Aufsätzen, um das viele Fahrzeuge nutzen zu können, gibts im Zubehör.
. -
Na dann gib Ihm mal die Adresse.
-
Ja, sollte man jedoch bei den Sicherungen sehen, kannst auch danach kurz einmal die Batterie abklemmen, Reseten, und danach schauen was er macht.
-
Naja, du sagst er lief, nach dem Schaden aber nicht mehr, da liegt es schon nahe. Wenn du den lediglich ein wenig bewegen möchtest, einfach Gang rein und Anlasser betätigen.
-
Verbinde doch einfach die abgerissenen Käbelchen.
-
Habe den ersteren, in der einfachen Ausführung, bisher alles Top.
-
Beim G60 bringt es Dir etwas weniger an Temperatur, sofern du den nimmst, spricht ja nichts dagegen, kannst den noch mittels Flexrohr abändern, könnte sonst langfristig Probleme am Übergang geben.
-
Ist auch sicherer bei alzu offenkundigen Dingen.
-
Schau Dir die Antriebswelle an, sofern noch Original, ist da quasi ein dunkles Ding angebracht, die Welle als solche ist ein schlankes Rohr, da ist jedoch ein Gewicht angebracht, das kann sich lösen. Wenn gelöst, ist es ganz gut erkennbar. Ansonsten vorne mittels Heber hoch und am Rad gedreht, dann sollte man draufkommen wo der Fehler ist.
-
Nimm doch bitte einfach einmal die SUCHENFUNKTION in Anspruch, kannst dich dann entsprechend belesen.