Beiträge von Dubracers

    @ Corradopetzi

    Hallöchen. Die Sachen hättest mich auch per Mail fragen können. :)
    68er solltest Du nur nehmen,wenn Du einen großen LLK z.B. vom Golf hast.
    Ansonsten mit kleinem LLK vom Corrado bei Serienmotor würde ich nicht tiefer als 70er gehen.

    Viele Grüße Thomas

    Der Steffen hat 5000 Satz auflegen lassen und verbaut die ausschliesslich.
    Von seiner Website sind die Goetzes komplett runter.

    Ich hab die noch im Test bis meine Goetzes alle sind. Einzeln verkaufe ich aber auch keine mehr und JEDER Kollege den ich gefragt habe,verkauft zumindest die WDR Sätze nicht mehr sondern nimmt sie für sich.......

    Ist halt Mist das das ganze von "jetzt auf gleich" passiert.
    Mich hat das auch ziehmlich überrumpelt, bis vor 2Wochen hätte ich das gleiche geschrieben wie CorriChrisG60.:flirt:

    Soo bevor nun der nächste mit nur einem Posting gleich Stimmung macht....:face_with_rolling_eyes:

    Such hier bitte mal die Goetze Ringe raus:

    http://www.slstuning.de/g_lader/ersatzteile/index.php

    Mit den Restbeständen können wir uns ja mal in nem Monat unterhalten.
    Nur weil viele Ihre Seiten nicht geändert haben, heißt das nicht das alle ausser SLS noch 1000Satz auf Lager haben. :kopfkrat:

    Ich hab jetzt schon mit einigen telefoniert und deren Bestand war zwischen 5 und 18 Sätzen die sie noch da hatten. Das war vor ner Woche.....

    Wieso sind wohl die Preise für den Satz WDR von Goetze letzte Woche auf 165€-175€ gestiegen?

    NA ja, wollen wir mal nicht sooo schwarz malen. :biggrin:
    Die wichtigsten Ringe im Lader sind ja die Verdrängersimmeringe und der Äussere.
    Das sind die PTFE´s schon ne gute Alternative,falls die Verdrängersimmeringe vom Steffen nix taugen.
    Ich denke aber das seine Ringe ganz ok sind, den Ruf wird er sich nicht ruinieren wollen.....:kopfkrat:

    Ach ja, die Ringe haben jetzt am Wochenende km 1500 geschafft mit 68er Laderad. Bis jetzt keine Ausfälle.:gähn:
    Mit 62er sinds imerhin schon 400km.:face_with_rolling_eyes:

    Mal sehen was die Zeit so bringt....

    Ich würde auch bei Goetze bleiben, aber irgendwann ist mein Vorrat alle.
    Nachkaufen ist ja nicht mehr. Die Wurmfeder wird/wurde lt.Steffen geändert/nachgebessert.
    Du hast bestimmt noch ein Probemodell da.
    Ich hab am Freitag mit ihm gesprochen.

    Auf was willst Du denn ausweichen wenn Deine Goetze alle sind?
    Alles was ich bis jetzt getestet hab,war nicht so berauschend.

    Ne Alternative ist noch,die PTFE Ringe für den Verdränger zu nehmen. Das funzt auch ganz gut.

    Also die vom marco waren schon ein wenig anders.
    Besonders die Dichtlippe und die Wurmfeder. Die hatte ich damals auch getestet.

    Die vom Steffen hab ich auch noch hier liegen, die sind optisch 100% Baugleich.
    Auch mit verstärkter Dichtlippe etc.

    Es wird auch in nächster Zeit noch genügend Überholsätze für den G-Lader geben. :ok:
    Nur heißen die Simmerine dann eben nicht mehr Goetze sondern z.B. SLS.

    Viele Grüße THomas

    Wie der Toby schon geschrieben hat, die Ringe sind auch bei mir im Test mit 72er 68er und 62er Laderad. Auch schon einige Kilometer.
    Ich denke mal der Steffen wird nicht irgendwelche Billigringe zum Ersatz nehmen und sich seinen Ruf ruinieren.
    Auch wenn es die guten alten Goetze wohl in absehbarer zeit nimmer gibt, ist die Zeit des G-Laders noch nicht gekommen. :)
    Ich hab noch einige Goetze Sätze da, aber in kurz oder lang werden wir alle auf die neuen umsatteln müssen.

    Viele Grüße THomas

    Schau mal beim THF oder so. Die sollten die im programm haben.
    Ich muß dennoch jedem davon abraten, Wurmfeder passt nicht, Mischung passt nicht ,Dichtlippe zu hart.

    Leider sind die Goetze definitv augelaufen und nur noch Restbestände unterwegs. Ich denke spätestens im Sommer gibts davon keine mehr.
    SLS hat die auch nimmer im Programm, hab grade mit ihm telefoniert. Die verbauen jetzt Ihre eigenen Simmeringe die 100% baugleich zu den Goetze sind.

    Viele Grüße THomas

    Lieber nicht die NAKs nehmen.....
    SLS lässt gerade welche fertigen, mit den Werkzeugen von Goetze und der gleichen Spezifikation. Was die taugen weiß ich noch nicht.
    Ich hba die gerade im Test mit 72er,68er und 62er Laderad. bis jetzt sind alle noch ok, aber es dauert noch etwas bis ich da endgültig was zu sagen kann.

    Viele Grüße THomas

    @ G - Driver

    Bei dem einen Bild was Du meinst sind die Streben komplett bearbeitet. Das schaut nur durch das licht so eckig aus.
    Ich kann Dir gerne auch mal noch andere Pics schicken, da sieht man es ordentlich.
    Bei dem oberen Bild hast Du recht, hab ich nicht poliert. Könnte wirklich etwas glatter sein.

    Die Bilder sind wirklich nicht besonders, ich werd die mal ändern.

    Schau mal hier:

    http://rallye-golf.info/thread.php?thr…htuser=1&page=6

    Wenn Du ganz runter scrollst, kannst Du den Auslass innen besser sehen. Da sieht mann auch die Streben.

    Viele Grüße Thomas
    PS: Hast Du schonmal Lader von anderen gesehen die dafür noch 300€ nehmen!? :face_with_rolling_eyes:

    Du merkst schon einen Unterschied zwischen einem ORDENTLICH bearbeiteten Lader und einem Serienlader.
    Was manche allerdings als RS Bearbeitung verkaufen....:face_with_rolling_eyes:

    Bei den Leistungsangeben ist es halt oft so, das die Leute da hin rennen,wo die meiste Leistung versprochen wird. Das haben viel tuner natürlich erkannt, also werden dann gleich mal 25PS angegeben und die Leute glauben das und rennen hin.:kopfkrat:

    Die Mehrleistung kommt auch stark auf das verwendete Laderad an.
    Wobei die Mehrleistng nicht Endleistung ist sondern eher im iunteren und mittleren Drehzahlband zu finden ist. Also nicht gleich die 8PS Leistungsangabe auf die max.Leistung des Motors draufrechnen.

    Viele Grüße THomas

    Hi,

    also mit 72er sollten so alle 25tkm der Lader gemacht werden.
    Da würde ich sagen mit 73er ist jetzt auch die Zeit reif dafür.

    Gerade bei neu gekauften Autos, empfiehlt es sich generell die Lader erstmal zu checken und zu überholen. Dann weiß man wenigstens wie es um seinen lader bestellt ist und ist auf der sicheren Seite.

    Viele Grüße Thomas

    Also die Ami Krümmer kannste eigentlich kaufen. z.B. die von ATP
    Bei den Billigkrümmern auf eGay wäre ich vorsichtig.
    Das sind meistens Importe aus Fernost und di sind total besch.. gegossen.
    Die schmelzen gerne weg oder reissen.
    Den Turbo würde ich nicht zu groß nehmen, ein Turbo der 400PS leisten kann, wird das aber auf dem PG nicht schaffen.
    Die schlechte Geometrie im Kopf ist da einfach im Weg. Auf dem 1V schauts anders aus aber bei PG.....:(
    Am besten einen Lader wählen der max.300-320PS schaffen kann.
    Der kommt da auch ordentlich unten heraus.
    Jedenfalls sollte schon bei 3000rpm der ganze Ladedruck anstehen,sonst wird unheimlich zäh und macht keinen Spass.
    GT25R,T3S60,K04R oder der GT28R bzw. max. der RS sind da gute Lader für.