Also Dichtleisten getempert, na ja.
Das ist einfaches Kolbenführungsband auf ca. 200° erhitzt. Kostet pro Lader ca 5€.
Da kann ich auch Kampfpreise machen!
Die Goetze sind nicht so einfach nachzumachen, die Zeichnungen sind so nicht zu bekommen. Ich habe bis jetzt alles getestet was am Markt verfügbar ist, die meisten neuen Simmeringe sehen eher aus wie Nachbaueten von BAUM Simmeringen.
Fast alle Simmeringe die auch aus Viton waren, hatten eine zu harte Dichtlippe oder eine zu straffe Wurmfeder.
Das führt oft zu Einlaufspuren auf der Hauptwelle.
Ich verwende nur Goetze Simmeringe, das sind die einzigsten die bei mir gehalten haben.
Ausserdem sollten zur Überholung nur noch die beigen orginalen Sintimid 8000 Dichtleisten verwendet werden.
Wenn ich billigere Alternativen anbiete und auch nur 4 Lager tausche, kann ich die Überholung zu 200€ anbieten. und da verdiene ich sogar noch ein Paar Euros.
Also billiger ist nicht gleich besser, lieber mal in etwa die Gewinnspanne ansehen, die ist bei den billigen und teuren odt gleich und resultiert nur daraus ,weil die andern Teile einfach nicht soviel kosten bzw. wert sind.
Gruß Thomas