kann den nicht mal einer wo anders hochladen?
das geht ja mal garnicht!
kann den nicht mal einer wo anders hochladen?
das geht ja mal garnicht!
wow, alles nach der beschreibung ist der ja top!
super ausstattung, chicke farbe und original! da sind nen paar optische mängel zu verkraften, wobei du dich um die ja bestimmt noch kümmern wirst!
alles klar!
geh nämlich auch irgend wie eher davon aus, dass die sensoren was abbekommen haben!
an der öltemperatur tut sich ja auch nichts!
wenn du mir sagts wo ich die finde...;)
hatte es bis jetzt zumindest nur wenn er warm!
zu den aussettzern: denke eher das da irgend nen sensor, fühler, geben, was weiss ich kaputt ist, oder?
eher komplett!
aber ob er jetzt nicht zündet, oder ob er keine spritt bekommt kann ich auch nicht sagen!
ich hab bloss festgestellt, dass es nur weg geht, wenn ich die kupplung trette!
wenn ich nur vom gas gehe und dann langsam wieder drauf, gehts immer so weiter!
und wie gesagt, nur wenn er warm ist und nur beim beschleunigen in den unteren gängen!
und wenn ich mich nicht irre auch nur unter 2000 rpm!
push
brauche wirklich hilfe!
das die etwas schwankt ist ja normal, das weiss ich!
aber bei mir geht er ja so stark runter!
und ob ich verteile haben weiss ich nicht!
erstzulassung war 9.93!
modeljahr 93!
kann man die zündkerzen eigentlich so rausdrehen?
imo sieht das so eng aus!
k, nochmal neu, diesmal mit passendem namen!
also mein vr6 hat ja nen neuen kopf bekommen weil der andere durch überhitzung so verzogen war!
nun läuft er eigentlich wieder recht gut, bis auf 2 dinge!
einmal geht die temperatur stellenweise bis auf fast 70° runter!
also wenn man z.B. etwas länger mit ner höheren geschwindigkeit fährt!
zu hoch wird sie nicht!
nur mal so ca 95° - 100° an der ampel, aber nur ganz kurz!
und die zeit die er braucht, bis auf auf betriebstemperatur ist, ist imo auch normal!
kann es also sein, dass der wenn er die 90° erreicht hat gleich anfängt voll zu kühlen? (also gleich mit der obersten stufe anfängt)
wenn ja was muss man da machen/tauschen?
und die 2. sache sind ziemlich heftige aussetzer in den unteren gängen beim heraus-beschleunigen!
also wenn ich z.b. mit 100 kmh ankommen, dann abbiegen muss und dann wieder aus dem 2. oder 3. beschleunigen will hat er manchmal die oben genannten ausetzer!
kann es da vielleicht einfach nur an nem wackler im zundsystem liegen?
wie gesagt, vor kurzem war der ganze kopf runter, vielleicht wurde es nicht wieder 100%ig richtig zusammen gesteckt!
also was könnte ich als laie da machen, bzw. selber hier zu hause überprüfen?
edit: noch was neues: wenn man in den unteren gängen kurz gerollt ist und dann wieder gas geben will, ruckelt er manchmal, als wenn er irgend wie kein sprit bekommt oder so!
noch mal kurz push
mmmh, war heute wieder bei der werkstatt und die meinten etwas wasser/flüssigkeit am auspuff normal ist!
und dass das kühlwasser aus dem behälter kommt wenn er warm ist und läuft auch!
naja, ich beobachte das jetzt weiter, halte nen auge drauf, ob er kühlwasser verliert und nen thermostat bekommt er auch noch neu!
wollte gerade noch mal testen ob das thermostat hin ist und plötzlich seh ich wasser im auspuff!
dreh also den kühlwasserbehälter auf und die suppe kam da nur so rausblubbert!
also: hat jemand interesse an nem top vr6?
erstzulassung 9.93
137000 km
und wirklich top in schuss!
ausser der motor eben!
verhandlungsbasis: 5999€
kollege hat bei seinem bmw was ähnliches, da hat die kopfdichtung geleckt!
aber das macht er ja nicht!
hast den thread ganz gelesen?
edit: hab mir nochmal kurz den bericht auf deiner HP durch gelesen!
und wie gesagt, überkochen tut er nicht!
gestern bin ich mal nen bisschen gefahren, da hab ich ihn auch nicht über 90° gekriegt!
nur stellenweise wieder unter 90°!
neh ist nen blauer.
was ist klar?
das der bei defektem thermostat auch nen höherung druck auf den schlächen hat?
wäre aber auch logisch, da er ja die ganze zeit voll am kühlen ist, oder seh ich das falsch?
hab das standart FK-gewindefahrwerk drin!
k, werde ich montag mit hingehen!
aber was ist mit dem angeblich hohen druck der schläuche?
normal?
oder vielleicht auch auch wegen dem thermostat?
gerade noch mal nen kleine runde gedreht, da war er nach ca 3 km schon bei über 80°!
werde die ganze sache noch etwas beobachten!
aber was sagt ihr hier noch zu:
Alles anzeigennen kollege und auch die werkstatt meinte jetzt, dass das wohl normal ist, dass die schläuche sich etwas härter anfühlen!
und irgendwo zu lecken scheint ja er nicht!
also im kühlwasserbehälter steigen keine blasen auf!
an den schläuchen merkt man nichts!
der auspuff ist auch nach einiger zeit im stand noch trocken!also ich gehe auch mal davon aus, dass der druck beim vr6 einfach höher ist, als es der adac-mann von anderen autos gewöhnt ist!
denn eigentlich läuft er jetzt!
das einzige was mich noch stört ist, dass die temperatur-anzeigen im kombigerät immer zwischen etwas über 80° und etwas unter 100° schwankt!
öl ist zwischen 100° und 110°!ist das normal das die einzeige so empfindlich ist?
also bei meinem polo 6n geht die nadel immer bis 90° und bleibt dort dann!