Hab eben erst gesehen, dass der Kühler ja 71cm lang ist! Der passt mit Sicherheit nicht bei mir rein. Schade.
Heute Abend bin ich wieder in der Werkstatt und hol ihn. Dann werd ich mit meinem Mechaniker mal die Möglichkeit eines VR6 Kühlers durchsprechen. Hoffe mal, dass der dann passt.
Beiträge von mav84
-
-
Na ja. Super gespielt ist was anderes...
Die Türken waren nicht so schlecht wie gedacht, aber unter super gespielt versteh ich so ne Leistung, wie die gegen Portugal. Oder die der Russen gegen die Niederlande. -
Also über soviel Geld verfüge ich im Moment leider nicht.
Was denkt ihr: wenn dieser Kühler passt, würde er dann auch entsprechen kühlen? (ebay 260253400507)
-
Ich dachte immer der 180°Bogen und Klima-Kompressor sind sich gegenseitig im weg ? Jetzt steht da er hat den Bogen drin und Klima ?
Dazu muss ich sagen, der Corrado ist ne Wundertüte:
Bj 91 aber mit VR6 Schlossträger, Lenksäulenverstellung, Fahrerairbag (!), digitalem Tacho, Frontscheinwerferreinigung, Tempomat
Also viele Dinge, die nicht drin waren, als er vom Band lief.Um auf die Frage zurück zu kommen: Ja ist beides drin und die Klima funktioniert auch einwandfrei. Nur wird das Öl und Wasser mit der Zeit zu heiß. Deswegen suche ich ne Möglichkeit, beides (LLK und Klima) zu nutzen. Aber das scheint schwierig...
-
Ich nehme einfach an er hat Probleme den Ladeluftschlauch ums Eck zu bekommen.
Weniger. Denn der ist ja schon drin. Das Problem ist nun den großen Kühler reinzubekommen.
Reicht die Kühlleistung des VR6 denn auch wirklich aus? -
Aha, das ist ja interessant. Da ich leider autotechnisch mehr oder weniger ne Null bin, lass ich das ja von jm machen. Kann auch nur so grob schätzen. Aber 5cm könnten passen.
Kannst du mir mal die Maße deines Kühlers sagen? Und ich frag mal nach wie groß denn der Kühler maximal sein darf. -
Ich gehe auch davon aus, dass es nicht überall friedlich bleibt.
Hab schon so Sachen, wie "das wird die Nacht der langen Messer" gehört... -
Kannst du mir zumindest in etwa sagen, was sowas kosten würde?
-
Bin ja noch nicht so lange Klimabesitzer, deswegen die Frage:
Wenn der Klimaregler ganz links, also auf null ist, ist die dann auch sicher aus oder läuft die mit?
Denn wenn ich am Samstag zum Stuggitown-Treffen fahre, sollte der Bock ja nicht zu heiß werden. -
Hier sind Bilder. Oberstes Bild. Das Ding in der Mitte der Stoßstange
-
Die ver***te Klima hat mich mein letztes Hemd gekostet! Die bleibt drin. D.h. ich werd wohl demnächst nen 180° Bogen, einen LLK mit allen dazugehörenden Schläuchen übrig haben.
Das ist echt schade. Hätt gern beides. Und wenn ich mir nen Kühler anpassen lassen würde? Wäre das ne Möglichkeit? Und weiß dann noch jm wie teur das sein könnte? -
Richtig! Der original Klimakühler passt nicht. Wenn ich nur den normalen Kühler nehme reicht die Kühlleistung nicht für Motor und Klima zusammen aus.
Was Thermostat oder -Schalter angeht hab ich keine Ahnung. Ich weiß nicht mal wo die sitzen...
Denke ja aber auch nicht das es daran liegt, denn wenn die Klima aus ist gehts temperaturmäßig.Ja wäre nicht schlecht, wenn hier jm wäre der das selbe Problem hat. Wobei ich doch fast glaube, dass die meisten, die den 180° Bogen drin haben, keine Klima haben.
-
Nein, ich stell hier mal ne Chronologie auf:
1. Kauf des Corrados
2. nicht-originale Klima funktionierte anfangs, keine Temeraturprobleme, ging aber dann über den Jordan
3. Bei G-Lader überholung ging der verbaute Wasserkühler kaputt
4. Neuen Kühler eingebaut (ohne Klima-Modell)
5. original Klima nachrüsten lassen
6. Temperatur (Wasser auf ca. 120°, Öl fast bis auf 140°) steigt
7. Klimakühler gekauft
8. passt nicht, wegen dem Golf G60 180° BogenWürde es eventuell etwas bringen, wenn ich nen Schalter einbau, der den Kühlerlüfter ständig am laufen hält?
-
Wenn ich jetzt das nötige Kleingeld hätte, wäre ich schon auf dem Weg nach Düsseldorf...
-
Das ist die Frage
Der, der ursprünglich, also beim Kauf drinne war, ging kaputt. Dann kaufte ich mir einen neuen gebrauchten. Das war allerdings ein normaler ohne Klima. Damals sagte mein Mechaniker schon, dass der etwas kleiner als der vorher war. Ich dachte mir aber nix dabei, denn kühlen tat er ganz gut. Nur habe ich nicht an die Klima gedacht. Die ging damals ohnehin nicht. Nun steh ich vor dem Problem. Interessant, bzw. die Lösung des Problems wäre zu wissen, was für ein Kühler damals drinne war und auch wie der verbaut war. Nur ist der mittlerweile verschrottet und keiner weiß, was das für einer war...
Schade, denn dann wüßte ich was ich zu tun habe.Ach so, ja, die Leistungssteigerung ist eingetragen. Aber es steht nicht speziell im Fahrzeugschein.
-
Das sind noch die Bilder vom Verkäufer (bin leider ein etwas fauler Mensch
)
Es scheint nun so zu sein: Der 180 Grad Bogen geht zum LLK. Der sitz bei mir in der Mitte. Die einzige Möglichkeit ist nun scheinbar, auf original zurück zurüsten. D.h. originaler LLK, Stoßstange, etc.
Es sei denn mein Mechaniker kriegt da noch was hin, allerdings wird das glaube ich auch nicht das Gelbe vom Ei sein. Ich bräuchte einen Wasserkühler, der größer als der ohne Klima, aber kleiner als der für Klima ist. Nun ja, der Corrado ist halt nicht der Weihnachtsmann... -
Kein Ahnung
Bei mir wurde eine Leistungssteigerung von Wendland verbaut. Der hat auch vorne nen Kühler dran http://superroy.de.tl/Mein-G60.htm
erstes Bild.Ursprünglich war eine nichtoriginale Klima verbaut.
Bin grad echt am verzweifeln. Der Bock hat fast jeden Tag ne neue Macke... -
Folgendes Problem:
In meinem Corrado habe ich nun eine Klima nachrüsten lassen. Wohlgemerkt eine original Corrado-Klima. Nun brauche ich ja auch einen größeren Wasserkühler. Habe ich mir über ebay besorgt. Nun sagt mein Mechaniker, der Kühler wäre zu groß, wegen des 180 Grad Bogens, den mein Vorgänger eingebaut hat. Welche Möglichkeiten hab ich nun?
90 Grad Bogen reinmachen? Wie schwer? Wie teuer?
Anderen Kühler besorgen? Welchen? Vom Golf G60?
Am Freitag muß ich zum TÜV und am Samstag ist Stuggitown. Deswegen wäre schnelle Hilfe Gold wert!Gruß
Fabian -
Klar ist es das einfachste, einfach eine Neue zu kaufen. Aber nur weil so ein "auslänischer Mitbürger" Terror schiebt, schnell ne Neue kaufen, damit man keinen Stress hat, finde ich nicht ok. Wenn, dann tauscht ihr die Batterien. Du erhältst deine Alte wieder, der soll die Neue nehmen. Dann lädst deine Alte wieder auf und fertig. Mehr würde ich definitiv nicht machen.
Auch ich hab schon so ähnliche Sachen durchgemacht. Deshalb kaufe und verkaufe ich nichts mehr an bzw. von Leuten die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Wahrscheinlich gehts dir nun ähnlich.. -
Hallo,
durch das Unwetter vor knapp 2 Wochen hat mein Corrado nun einen Hagelschaden
2 Dellen auf der Motorhaube, 3 aufm Schiebedach und noch 2 an den Kotflügeln. Zusätzlich hat es das Rücklicht auf der Fahrerseite und den Beifahreraußenspiegel erwischt.
Meine Frage ist nun: ich bringe den Corrado in eine Lackierwerkstatt und der Meister versichert mir (per Kostenvoranschlag) man müsse, um den Schaden dauerhaft zu beheben, das Auto komplett lackieren. Weil durch das Ausbeulen können feine Haarrisse entstehen und das erhöht das Rostrisiko.
Wenn der Gutachter der Versicherung aber meint ausbeulen würde reichen, dann kann ich nix machen, richtig?
Aber habe ich nicht dann noch die Möglichkeit einen zweiten Gutachter zu Rate zu ziehen?
Die Sache ist die: ich will meine Versicherung nicht besch..., aber wenn eine Neulackierung möglich ist, wäre das ein Traum.Gruß
Fabian