Beiträge von bommel666

    hi,

    an alle zweifler (vitalic), habe diesen kondensator gekauft. über den shop der firma, und sogar noch per express bestellt, 2 tage später lag er gut verpackt vor mir !
    auf dem kondensator klebt sogar ein schildchen mit der orig. VW nummer (535820411D).
    beide anschlüsse waren mit gummidichtungsscheiben und plastikabdeckungen verschlossen (als ich eine der beiden verschlüsse öffnete, war sogar noch druck auch dem kondensator, werden ja normalerweise mit stickstoff abgedrückt).

    so, und "ja" es war ein funkel-niegel-nagel-neuer trockner dran !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    auch mit VW-teilenummer papper drauf (da sieht man mal, wo VW seine sachen herbekommt!!!!)

    zur qualität: wie orig.

    musste nur 2 schrauben, die vorne an den wasserkühler kommen, kürzen, alles andere: plug&play....

    und wer jetzt immer noch zweifelt: kauft doch den völlig überteurten VW kondensator ! kühlt auch nicht besser...

    normalerweise müsste man sich 2-3 stück auf lager legen...
    der preis ist nämlich absolut top !!

    mfg

    hi,

    der erste passt net. da stimmt dann unten der lochabstand wieder nicht (53 cm anstatt 50,4cm).
    das gilt aber nur,falls du einen orig. VR6 hast !!
    wenn es ein umbau ohne die plus achse is, passt der erste.
    den gibts aber auch billiger.

    der zweite würde passen...aber der ist immer noch zu teuer...hab da eine intenet adresse da bekommste den (festhalten) komplett mit neuem trockner für ca.95€ incl. versand !
    hab da meine her, wollte auch den für modelle bis 8.92 gibts ja leider nicht mehr und nach 2 falsch lieferungen, hab ich einfach auf den vom neueren modell umgerüstet...
    musste nur die luftführung vorne links neu kaufen, 2 dichtungen und dann befüllen lassen
    ferdisch..............
    der ganze spass hat mich dann ca. 180€ gekostet. bei VW hätte ich sicherlich all incl. 1000 € hingelegt (da kostet der kühler+trockner schon 685€!!!!!! ohne einbau)

    mfg

    ps. bei interesse PN

    hi,

    war am montag bei VW. deshalb aktuell.
    hat auch erst geheisen "rückstand" dann "entfallen"
    ausserdem war das von mir nur ein erfahrungsbericht, wollte hier keinem auf den schlips treten (oder vielleicht doch ?) !

    tija, und das mit den satzzeichen, wenn's stört..................

    mfg

    hi,
    535 820 413 (deine teilenummer stimmt nicht !!!!) der ist entfallen !!
    deine teilenummer gibts leider nicht !!!
    der andere hat: 535 820 411 D (ist ab Bj. 8/92)
    der erste ist von 6/91 - 8/92 !!!
    der kondensator mit der teilenummer: 191 820 413 D (also eigentlich golf 2 !!)
    passt aber nicht bei den VR6 modellen !!!! der untere abstand der befestigungstifte ist beim VR6 50,3 cm und beim golf/corrado 53cm !!
    hab das alles gerade hinter mir (2 neue kond. bestellt, keiner hat gepasst !!!) dann einfach dem vom neuen modell (ab 8/92) genommen, neue luftführung links gekauft (20 €), reingebaut und gefreut das der 1A passt...
    deppen bei VW...hatten mir als antwort gegeben, als ich nach einer lösung fragte:
    "da müssen se eben das gebläse immer auf 4 blasen lassen !!!!!!"
    naja, selbst ist der mann... ein glück gibts das internet !!!!!

    mfg

    hi,

    kleiner preisupdate:

    Kondensator ab Bj. 8/92: 564,-€

    Trockner passend dazu: 126,- €

    wer einen neuen trockner braucht, für den neuen kondensator: geb ich für 55€ incl versand ab !!!

    ps. der alte VR6 kondensator (von 8/91-7/92) ist bei VW entfallen !!!! (preis 470€)

    mfg

    hi,

    glaube der meint den griff zum vorklappen der sitzes ! nicht das gurtschloß an der seite !!!

    der griff geht mit etwas "gewalt" (oder wie so oft kaputt!!) ab !
    er wird mit einer metallklammer auf dem "vorklapphebel" gehalten !
    am besten beides erneuern, kostet bei VW nicht die welt.

    also oben meinte ich natürlich: mit gewalt ziehen, und leicht hin und her bewegen !

    mfg

    yep, hab ich vergessen zu erwähnen...
    du musst die beiden nasen (wieder von vorne, anschlußseite) leicht nach unten biegen, und gleichzeitug von hinten ziehen...
    ich habe dafür extra entriegelungswerkzeug :biggrin:
    wenn man (wie ich!!) öfter an sowas rumspielt, lohnt sich das auf jeden fall!!

    wenns nicht klappt, am besten in der VW bude vorbeigehen, die haben das auch da, und können es ausleihen oder machen :super:

    hi,

    habe an meinem gamma 4 einen kenwood 6er dran !
    geht mit einem adapter von "connects 2" !!!
    geht einwandfrei !!!
    das orig. aktivsystem habe ich auch dran...
    mussten nur 3 kabel am roten wechslerstecker angepinnt werden (vom orir. aktiysystem stecker) !:ok:

    oder man macht einen kenwood mp3 10er dran !!!
    dann gehen aber nur die ersten 6 direkt zum anwählen...aber wer braucht 10 cds wenn er 6 mp3 cds anhören kann....:biggrin:

    :biggrin::biggrin:

    hi,

    dein problem liegt darin, das die beschaltung des roten aktiv steckers am radiokabelstrang (im amaturenbrett) nicht mit der radio (gamma 4) belegung zu 100% identisch ist. bei deinem gamma 3 passte das.
    am gamma 4 müssen am roten aktiv stecker 1 kabel getauscht werden !
    die kombination: gamma 4 + aktiv + wechsler, habe ich gerade letzte woche gemacht !!! deshalb weiß ich das so genau !!
    das gamma 4 hat ja auch die ganzen wechsler kabel auf dem roten stecker, nicht wie beim gamma 3 nur das aktiv system !!!
    habs aber auch hingekriegt !!!
    also:
    am gamma 4 sind 3 anschlußkammern am radio (von oben):
    1. aktiv/cd wechsler
    2. 4 mal boxen normal
    3. strom usw.

    du musst aber nur was am ersten (dem roten stecker) ändern !!
    alle anderen bleiben (hast du ja gemerkt) es geht ja alles ausser den boxen vorne rechts !!

    du nimmst also den roten stecker deines wechslers (falls orig. VW) oder den roten des aktiv systems (falls du noch keinen wechsler dran hast!!)

    version 1 (aktiv OHNE wechsler):
    am roten stecker einfach das kabel in der kammer 7 und kammer 8 auspinnen und tauschen !!
    fertig, schon geht dein aktiv system vorne und hinten !!!

    version 2 (aktiv + wechsler):
    am roten wechsler stecker sind 3 kammern frei: 9, 8, 5
    dann am roten aktiv stecker im radio schacht die leitungen 9,7,5 auspinnen
    dann:
    leitung 9 in kammer 9 (am wechslerstecker)
    leitung 7 in kammer 8
    leitung 5 in kammer 5

    fertig, geht !!!!!!!!!!!!!!!!!
    bei fragen melden !!


    mfg

    hi,

    muß euch leider enttäuschen, is leider nur der "wasserkühler" !!!
    schaut mal auf die abmessungen !!
    weiß ich deshalb, weil ich vor 2 wochen einen neuen kühler bei meinem vr6 gewechselt habe, und da auch auf das angebot von D/W gestoßen bin....
    hab dann aber bei ebay einen billigeren gefunden, auch markenqualli !!!!:ok:

    hoffe ihr seid jetzt nich alzu geschockt !

    mfg
    bommel666