Beiträge von Polofahrer85

    Wie demontiere ich das Laubschutzgitter unter der Windschutzscheibe? Will da nix abbrechen.
    Bei mir läuft nämlich bei Regen Wasser in den Fußraum und ich vermute das die Dichtung hinüber ist.

    Weiß jemand ob es die noch bei VW gibt?
    Teilenummer müsste ja 191 819 166 sein, wenn ich richtig liege.

    :danke:

    Ob der TÜV-Report so sehr der Wahrheit entspricht?
    Da sind sicher große Schwankungen, was die Rangfolge betrifft, vorhanden.
    Im TÜV-Report tauchen ja nur Fahrzeuge auf die dem TÜV vorgeführt worden sind. Was ist mit den Fahrzeugen die zu DEKRA, GTÜ oder KÜS fahren?
    Dann fahren einige mit kaputten Leuchtmitteln zum Tüv und schon heißt es "Scheinwerfer machen Probleme" oder "Scheinwerfer häufig verstellt" (was logisch ist wenn ein neues Leuchtmittel verbaut wird).
    Ausserdem lassen viele Leute ihr Auto vorm TÜV durchchecken und gegebenenfalls reparieren. Somit fehlen da auch wieder einige (eventuell gravierende) Mängel!

    TÜV-Report ist somit nur eine Art Anhaltspunkt aber keine definitive Liste die so, zu 100% stimmt.

    Gruß Oli

    Also bei mir hängt die Fahrertür, d.h. wenn ich die Tür öffne merkt man richtig wenn das Schloß über den Schließbolzen schleift und die Tür danach ein Stück absackt. Wie kriegt man das wieder hin das die Tür sauber ins Schloß fällt und nicht son Stück runterhängt? :danke:

    Gruß Oli

    Meine kleine Geschichte dazu:

    Das erste mal wo ich bewusst nen Corrado wahrgenommen hab, war 2003 an der Berufsschule, da war ich 17.
    Ich sagte zu einem Klassenkameraden "Guck ma, so einen hätte ich gern!", als Antwort kam nur "Was willste denn mit so einer Prollkiste?"
    Hab mich dann eigentlich nicht weiter mit dem Thema beschäftigt.

    Irgendwie kam ich Anfang 2007 dann wieder auf den Corrado (wahrscheinlich weil ich Polo G40 gefahren bin und über den G60-Motor dann wieder darauf kam).
    Also stand für mich fest, Der G40 muss weg und ein Corrado G60 muss her. Und so kams dann auch. Ein 91er G60 Automatik. Ich fuhr ihn über ein Jahr als "Schönwetterauto".

    Dann musste ich 2008 zum Bund, aus Geldmangel und weil ich die Automatik nicht mehr so mochte verkaufte ich ihn (was ich im Nachhinein etwas bereut habe).

    So kam es, dass ich bis vor 2 Wochen keinen Corrado mehr hatte. Doch seit dem nenne ich wieder einen mein Eigen. Ein 93er 2.0 (wohl einer der Ersten mit EZ 06/1993), schön original und so wird er auch bleiben!

    Was mir am Corrado so gefällt ist die bullige Optik von vorn und die geschwungene Seitenlinie.
    Auch der treue etwas traurig aber souverän wirkende Blick ist einfach nur Hammer (ich mag diese aggressive Optik der neuen Autos nicht so).

    Ich werde meinen Corri nicht mehr hergeben! :cblau:

    Aber Lautsprecher sind auch nicht. Hab ja untereinander schon getauscht...auf der jeweils anderes Seiten laufen sie...und der Din-Stecker sieht auch top aus. Werd am We mal nen Lautsprecherkabel von vorn nach hinten legen und erstmal so probieren und wenns dann läuft müssen halt neue Kabel rein. Danke erstma!

    Gruß Oli

    Ich werd nachher zum testen mal ein anderes Radio probieren und die Kabel durchklingeln.
    Aber ich hab gesehn das an dem Hochtöner im Amabrett 2 Stecker dran sind.
    Wie sind denn die Lautsprecher geschalten? Am braunen ISO-Stecker vom Radio gehen ja 8 Drähte weg. also 4 für die rechte Seite. Da müssten also 2 zum Hochtöner gehn und 2 zu den hinteren Lautsprechern. Und vom Hochtöner gehn nochma 2 zu den Türlautsprechern. Lieg ich da richtig?
    Da kann es ja auch nicht sein, dass der Hochtöner im Amabrett kaputt ist und dadurch die anderen Lautsprecher nicht mehr funktionieren, oder?!

    Hallo!
    Ich hab heute ein Radio in meinen Corrado eingebaut. Der Corrado hat 6 Lautsprecher, 2x Armaturenbrett, 2x Türen und 2x neben Heckablage.
    Mein Problem: Die Lautsprecher auf der rechten Seite funktionieren nicht! Nur aus dem Hochtöner im Armaturenbrett kommt ein wirklich ganz leiser Ton wenn ich die Lautstärke voll aufdrehe und die Balance komplett auf die rechte Seite Lege! Links funktionieren alle Lautsprecher tadellos.
    Es ist kein Aktivsystem und alle Kabel scheinen heil zu sein!

    :danke: schonmal

    Gruß Oli

    Hallo,

    ich möchte mal meine Meinung zu dem Zwangs-Theorie-Test in dem Forum hier los werden.

    In meinen Augen ist so ein Theorie-Test der größte "Schwachsinn" aus folgenden Gründen:

    1.Die Prüfungsbedingungen gehen nicht einher mit den herkömmlichen Prüfungsbedingungen (abgucken von anderen Websites möglich)!

    2.Was hat der Theorie-Test mit dem :cblau: zu tun?

    3.Ist es einfach nur Erpressung durch den/die Forumbetreiber, da (in Zukunft) JEDER den Test OHNE Fehler bestehen muss um seinen Account hier behalten zu können.

    4.Bin ich mir mehr als sicher, dass durch diesen Test hier begründet nicht weniger Unfälle passieren werden!


    Ich bin mir sicher, dass einige meine Meinung teilen und einige wiederrum nicht, aber so denke ich halt!
    Ich hab den Test schon ausprobiert und hatte einen Fehler drin.

    Nun ja, falls einige den Test nicht bestehen...es ist ja nicht das einzige Corrado-Forum was es gibt.

    Gruß Oli