Beiträge von Misterniceguy

    Ich fahr zur Zeit ein 70/50 Fahrwerk. war sehr billig und ich deshalb auch viel zu hart...

    wie auch immer, ich suche jetzt eine Möglichkeit ein deutlich weicherses Fahrwerk zu kaufen aber dennoch sollte es so min. 50/40 sein. Sollte ich nur Federn nehmen mit orginal Dämpfern? gibts da 40/40 Federn die vorne noch runter gehen? (weitec?)

    moin,

    also das auto hat so 155 tkm gelaufen! Aber ich habe gestern den schwarzen Öldruckschalter gegen einen blauen ausgetauscht!!! Jetzt ist das ständige blinken der Ölleuchte weg , und nur noch sehr selten Summt der Warner plötlich und die Leuchte blinkt... hat nix mit bergfahrten zu tun oder so, kommt immer vor wenn ich gas geb, also meistens...

    Deshalb vermute ich das es mit dem Öldruckschalter zu tun hat...

    Es könnte ja sein das der schwarze schalter defekt war und ich einen neuen schwarzen hätte verbauen müssen, und keinen blauen... Aber der bei VW meinte er wüsste es nicht genau, er glaubte das an der Stelle ein blauer sitzen muss.... Was habt ihr für einen Öldruckschalter rechts an dem Zylinderkopf verbaut?? also welche farbe hat der? BLAU oder SChwarz?

    Servus,

    mal ne Frage bei einem G60 gibts doch einen weißen und einen schwarzen Öldruckschalter oder?

    Ich habe seit längerer Zeit das Phänomen das meine Ölleuchte immer blinkt und der Akkustikwarner nervt! hab jetzt die Öldruckschalter gewechselt wobei der eine Schalter schwarz war, und der von VW meinte ich müssen da einen blauen haben! Also hab ich den schwarzen durch den blauen ersetzt:

    die Ölleuchte blinkte nicht mehr und kein Warner mehr für genau 20 Minuten dann gings wieder los.... Ich weiß nicht mehr weiter! Öldruck wurde gemessen war OK! weiß jemand einen Rat? Kann es das Kombiinstrument sein?

    Servus,
    also das nenn ich ja mal ein herzliches Willkommen ! Ja das ist ja cool das hier noch n paar aus meiner Umgebung rumschwirren!!!

    @ kampfhamster :

    sorry wegen PN aber hab net gepeilt wie das hier geht!
    Ja 50 € wären OK ! aber welche Marke sind die Federn? Und gehen die vorne noch ein wenig runter? wie die weitecs die gehen dann auf so 50/40

    Gruß

    moin,

    wollt mich grad mal kurz vortstellen:
    Ich heiße Chris, bin jetzt seit etwas über 2 Jahren Fahrer eines Corrado G60, komme aus der Nähe von Darmstadt. Bin zu eurer Seite gekommen da ich dringend 40/40 Federn suche und Ihr hier so einen netten SUCH Thread habt :grinning_squinting_face:

    na dann