Hmm, ist eigentlich relativ selbsterklärend schon an beiden Scheinwerfern durchgezogen. Erstmal Glas ab, dafür die Klemmen vorsichtig abhebeln, Leuchtweitenregulierung drehen und abziehen. Dann kann man die Reflektorlagerung schon gut erkennen und aushebeln, nur nicht den Reflektor anfassen, die Fettfinger- Abdrücke gehen nicht mehr weg, nur vorsichtig am Rand anfassen!
Zusammenbau war auch ganz easy, Scheinwerferglas am besten in die Geschirrspülmaschine packen, wird super sauber!
Gruß Frank
Beiträge von Franky
-
-
Nein, das gibt es nicht, aber gib mal "Funkfernbedienung" in die Suche ein, es gibt mehrere Typen die "Plug and Play" an die ZV- Pumpe passen!
Gruß Frank -
Damit die Lichtmaschine normal lädt braucht sie die blaue (Erreger-)Leitung. Die geht über ein Glühlämpchen bzw. über eine LED im Kombi- Instrument (KI) zu Masse. Aber ist die LiMa echt neu (original Austauschteil) oder nur ne gebrauchte andere? Nicht daß die trotz aller Versprechen des Verkäufers auch platt ist!
-
Leg mal ne Leitung von der LiMa (Gehäuse) an Minus der Batterie und vom Plus der LiMa an Plus der Batterie (testweise Überbrückungskabel, sonst aber auf den Querschnitt achten, so 10 Quadrat sonst qualm es!). Wenn die Spannung dann nicht okay ist hast Du keine Erregerspannung (blaue Leitung an der LiMa, geht zum KI).
-
Warum baust Du die Batterie nicht mal testweise um?
Wenn es mit der "guten" dann auch nicht geht weisst Du wenigstens daß es an der Verkabelung liegen muß! -
Ich würd es mal auf der Hebebühne von unten probieren, beim 6 Zylinder wirds da bestimmt aber eng. Ansonsten musst Du wohl den Kühlergrill "opfern" und rausbrechen, dann kommst Du mit Sicherheit dran. Hast Du nen "Vergleichsauto" mit offener Motorhaube da? Dann kann man zumindest genau bestimmen wie man wo ziehen muss, eventuell klappt es dann ja auch durch den Grill.
-
Frontscheibe ist das schlimmste! Hatte ich bei meinem Scirocco, da hatte die Werkstatt die Scheibe nicht richtig verklebt. Wasser lief auf den Sicherungskasten, alles oxydiert, dann sammelte es sich in der Ablage und schwappte mir beim losfahren auf die Füße! Schaden mit Kabelbaum und Sicherungskastenwechsel über 2000.- DM damals. Musste aber die Werkstatt übernehmen (trotzdem erstmal hin und her und Anwalt usw. und viel Ärger).
Beim Chrischy tipp ich aber verschärft auf Türdichtung! Vorne ist doch nichts feucht oder? Zur Not musst Du den Teppich mal hochnehmen und dann mit dem Hochdruckreiniger überall mal draufhalten (lassen) und schauen wo es durchdrückt.
Gruß Frank -
Kabelbruch im Kabelbaum zur Heckklappe? Oder da was blankgescheuert?
-
Der neue Schalter passt nicht beim Vor- Faceliftmodell, falls das gemeint ist! Dort ist auch der Schiebedachmotor komplett anders (keine Komfortfunktion). Beim Facelift läßt sich der mit dem einen Hebel Plug and Play gegen den mit 3 Drucktasten tauschen, hab auch einen aus dem Golf 3 drin, zusammen mit dem passenden Schiebedachmotor und einem Glasdach aus dem Passat.
-
Pollenfilter bzw. Lüftungseinlaß ist aber auf der Beifahrerseite!
Wie soll das da hinter den Fahrersitz kommen?
Am wahrscheinlichsten wäre da die Türdichtung oder Ablauföffnungen in der Fahrertür verstopft. -
Hallo und Tach erstmal!
Drehzahlmesser auf null könnte auf Spannungsausfall hindeuten, also ich könnte mir in dem Fall den Zündanlass- Schalter als Ursache vorstellen. Dazu passt der Leerlaufabfall wenn er denn läuft aber nicht. Hat aber eventuell eine ganz andere Ursache (Leerlaufventil).
Gruß Frank -
Lötverbindungen unter der Motorhaube sind aber auch ein absolutes Tabu! Denn die brechen gerne, gerade bei bewegten Teilen. Nicht sofort, aber nach ein paar Jahren bestimmt! Am besten immer Stecker gasdicht mit Spezialzange aufcrimpen und Verteiler dazu verwenden wenn man was "anzapfen" muß (AMP- Stecker und - Verbinder)! Mit Schrumpfschlauch überzogen hält das dann ewig!
Gruß Frank -
Hmm, also hab das eher für nen Witz gehalten! Der Geber für den Zündzeitpunkt kann meiner Meinung nach nur der Hallgeber im Verteiler sein! Am Kabel kann ich doch keinen Zeitpunkt messen, wie sollte das gehen?
Meine Erfahrungen gründen sich da aber eher auf den KR- Motor mit K- Jetronic von vor 1990, und da gibt es das definitiv nicht! Auch die KE von damals hatte das Teil nicht, lass mich aber gern beim 9A eines besseren belehren, aber ein Induktivaufnehmer am Zündkabel, kann ich doch höchstens feststellen ob es funkt oder nicht??? -
Und schon gefunden
Leuchtet der nicht bei jedem Zündfunken auf?
Gruß Frank -
Als ich meine Schachtabdeckungen gekauft habe stand im ETKA des Teilemenschen "mit verbauen Nr. ...", damit war die restliche Fensterumrandung gemeint. Die kostet aber 122.- Euronen pro Seite, hab ich dankend drauf verzichtet. Die Fensterschachtabdeckung passte auch so bei mir (neues Modell), aber sooo toll dicht an der Scheibe ist es auch nicht, aber jedenfalls besser als vorher, da standen die Dichtungen auch ziemlich von der Scheibe ab.
Gruß -
Du hast nen 2 und nen 0,2 bar Öldruckschalter, nicht einen mit 1bar! Ausmessen mit einem Vergleichsinstrument und Du weisst Bescheid! Der 0,2 bar sitzt am Kopf, der 2 bar auf dem Wärmetauscher am Filter. Einfach mal den Öldruck messen lassen und Du weisst was kaputt ist, kostet auch bei VW nicht viel!
-
Ja, so ganz unrecht hast Du da nicht! Der Lack "uni- schwarz" von meinem E46 sieht auch ein bischen orangenhäutig aus! Die älteren Nitrolacke hatten da weniger Probleme, ist wohl ein Tribut an die Umweltverträglichkeit! Sieht man auch bei den roten Lacken, die gehen ja mal garnicht, mein Passi i36 Bj. 92 ist mehr weiß als rot!
Gruß Frank -
Hab auch nen 2l. Die Öltemperatur ist recht normal, wie warm wird denn das Kühlwasser dabei? Mess aber mal den Öldruck beim warmen Motor, der darf im Stand nicht unter 0,2 und beim fahren nicht unter 2 bar sinken, sonst blinkt und piept es! Mir scheint als ob die Ölpumpe keinen Druck mehr bringt, aber ohne Messung kann man das echt schlecht sagen!
-
Kühler oder Innenraumlüfter?
Könnte in beiden Fällen mit der Klima zusammenhängen, aber braun ist mit Sicherheit Masse! Wo befindet sich der Stecker denn? -
Die Werte sind völlig okay, das sieht sehr gut aus!
Gruß Frank