Beiträge von Bianne

    ALSO ICH HABE MEIN g60-ger, seit ca. 2 Monaten, bin aber mit der Leistungsentfaltung sehr unzufrieden, von wegen ab 3000U/min, erst bei 4500U spüre ich den mäßigen Schub nach vorn, für 160 PS hatte ich mehr erwartet, aber ich glaub ich muss noch mal Motorcheck machen lassen, da ist sicher was faul.

    bei der Gelegenheit würde ich mal fragen, kennt jemand einen Werkstatt der mit G sich auskennt, in Raum Ba-Wü, Bayern?

    also Nachlauf geht (habe direckt an die Masse geschalt. der Sensor selbst auch) der Thermostat schaltet die erste Stufe ( zu zweite kommt er gar nicht), also die beiden Leitungen werden heis nach ne Weile, erst die obere dann nach eiwenig fahren die untere und normal schaltet der ca bei 87°C, also der Motor wird doch heis, über 80°C.
    Und die Anzeige zeigt nur beim Fahrt 80°, wenn ich dann anhalte geht sie bis 90°, aber auch beim abgestellten Motor, nur halt die Zündung an. Ganz komisch, hat die Anzeige nicht genug power beim Fahrt die Richtige Temperatur zu zeigen, mal VW fragen.
    Grüß

    also die Anzeige funkt, aber der Zeiger geht nicht über 80°C, egal wie lang ich fahre.... ist doch nicht normal!?!? Ich habe hier in Archiv gelesen, dass der G60 so richtig heis wird, sogar bei jemanden über 130°C und es soll normal sein.
    Jetzt nervt mich die Frage: "Funkt die Anzeige Falsch?" oder "wird der Motor wirklich nicht heisser?"

    na wenn du schon für G60 Domlager gekauft hast, dann ist eswohl der richtige. Nach ein paar km sieht dein neuer genau so aus wie der alte.
    Mal ne frage, wie kommt man auf ne Idee nur einen Lager zu kaufen?? warum nicht gleich zwei?und nicht gleich beide einbauen?
    weil mir eins hingeworden ist!........wie meinsten du das?

    Kernphysiker, was für draht?? und wo ist er?
    habe das gleiche Problem, und heute den Schwarzen Sensor gekauft und getauscht.......um sonst, die Anzeige geht immer noch nicht. Spannung ist da. Habe aber auch keinen Originalen Tacho, aber daran kanns doch nicht liegen??
    Grüß

    also der speed geber ist ok, war anscheinend nur zu locker drauf geschraubt worden, den habe ich bis in die kleinste Ecke inspiziert, war ok und sah eigentlich wie neue aus. Habe den dann wieder eingebaut. Bin dann ca 5km gefahren, auch über 1n30km/h, die Gesch. Anzeige ging immer. Naja, mal sehen wie lang.
    Ich denke der Vorbesitzer hat ihn schon mal getauscht und natürlich, wie vieles am Auto, ein wenig gepfuscht.:ohmann:

    also das Teil habe ich gleich raus bekommen, war gar kein Problem,(mit deiner Anweisung, habe ich keine 10 min gebraucht, danke Andrian) aber er sieht sogar sehr gut aus! der Stecker, der Läufer, das obere Gehäuse mit samt Elektronik und das Antriebsstück ist da, aber ich kam nicht dazu die Spannung zu messen, vielleicht ist da doch das Kabel oder sonst was. kaputt, werde das noch einmal testen. Dazu muss ich noch sagen, dass ich keinen originalen Tacho drinnen habe, ist umgebaut, aber spielt keine Rolle, weil er ging und geht immer noch, nur nicht konstant, also eigentlich meistens nicht.

    also ich habe die beim meinem VW-Händler geholt, die Teile haben aber anscheint nicht alle Händler auf Lager. sonst online.
    Besorg dir aber gleich den Simmerring und dem o-ring, sonst hast du das Problem bald wieder. Die Überhollsets beinhalten diese nicht, nur die Manschette und den Kolbenviereckring
    Grüße

    Falls du selber überholst kostet fast nix, die Sättel bei eBay sind zwar billig, aber die würde ich mir nicht einbauen, lieber originalen reparieren. (übrigens das gleiche Problem hatte ich auch)

    zum überholen brauchst du auf jeden Fall ein paar spezial Werkzeuge, ohne würde ich dir nicht raten da was anzufangen.

    Ich wollte dich noch verlinken zu einen Bericht über das Thema überholen, finde aber die Seite nicht mehr. Habe es aber bei mir abgespeichert, wenn du willst schicke ich dir den über Mail
    Grüß

    Hi,

    neulich wollte ich mir eine Baterie kaufen, nach einwenig Internet surfen habe ich verschiedene Arten von Autobaterien gefunden, Gel- Baterie, Calcum....
    hat vielleicht jemand Erfahrngen mit solchen Baterien oder soll ma lieber bei Blei bleiben? den preislich sind die ungefähr alle gleich.

    Grüß Bianne

    Habe vorhin wieder mal einwenig Schwachsinn geschrieben,
    ich meine, wenn ich die Nutmutter zu viel rein drehe dann verstellt sich doch die Spannlänge der Feder, aber wie weit nach unten soll ich sie einschrauben bevor ich mit InbusSchlüssel oben fest halte und alles fest ziehe oder auf ein paar millimeter kommt es nicht an?
    und obere Mutter die aufn Teller sitzt, die darf ich doch nicht richtig fest ziehen, sonst zerdrücke ich die Kugellager ( glaub schon dass ich so viel Kraft habe). Aber ich glaube das mit 40-60Nm ist die dann schon gut bedinnt, sowie Yasar gesagt hat.

    Aber den Satz von Yasar verstehe ich nicht ""wenn du den wagen schon unten hast wie willst du dann noch die mutter zwischen domlager und teller denn festmachen die mutter ist doch unterm domlager""
    also unter Domlager habe ich keine Mutter!! Habe aber ein FK Fahrwerk, was weis ich, vielleicht beim Original ist das anders.
    Grüß und :danke: für die Hilfe

    Nee, den habe ich schon raus, aber es hat sich schon erledigt.
    Es war so verrostet alles und die Gummi völlig verfault das man nur den Metalring von den Simmerring sehen konnte und ich habe angenommen es ist ein Teil vom Sattel.:) So blöd kann man sein!, aber zu meiner Verteidigung, es war auch sehr Fest drinne und ich hatte noch kein Simmerring um zu vergleichen.

    Naja, jetzt habe ich Überhollsets mit falschen Manschetten und Viereckring (Groß) geholt (obwohl der VW Händler war sich Sicher dass die richtig sind) und bei den anderen Sattel bekomme ich den Sicherungsring nicht raus ansonsten ich hoffe ich werde bis Weihnachten fertig LooL

    aber :danke: für deine Ratschläge. (wenn man so ein Scheis fragt, dem ist nicht zu helfen)

    Grüß