Gregor, hab auch extra "billigen FK" geschrieben, denn nur mit dem habe ich meine Erfahrungen und der ist echt SCHROTT.
.........................................................................................................
Ich habe schon viel Stoff gelesen über KW V3, und merke, dass viele über Verstellungsproblemen nach Jahren klagen. das Teil `rostet oder vergamelt`(was weis ich) so dass es sich dann nur schwer oder gar nicht mehr einstellen lässt. Da ist sogar einer mit der Bohrmaschine ans Werk gegangen. Das wäre doch echt blöd einen teueren FW V3 zu kaufen mit Einstellmöglichkeiten und dann das Teil nicht mehr einstellen zu können
Die KW-Fahrer bitte um Fedback
Beiträge von Bianne
-
-
Mich würde mal ein Foto davon interessieren....
ich würde gerne den ganzen Zoo gehen^^ -
http://www.audi-speed.com/berichte/0-12-106-105/produkt.html
http://www.ciao.de/KW_Gewindefahr…S__Test_3092868
die sind JA begeistern von den KW V3,
---------------------------------------------------------
aber hier vielleicht auch noch nachzulesen:http://www.motor-talk.de/forum/bilstein…213.html?page=1
hier ist zu erfahren, dass KW nach Jahren lässt sich nur schwer verstellen und Bilstein soll von der Quali besser sein.
ausserdem, KW und Bilstein homepage's
Clavicula: danke für dein Beitrag!!!
-
Um gottes willen FK oO ich wollt mich nicht tot fahren ...
Von FK kommt eig. nichts gutes ^^, wie ich finde =)
?
-->>sehr guter Mann!!
[QUOTE= Die aktuellen Billig Gewindefahrwerke sollen wohl etwas weicher sein! Kommt halt auf den Geldbeutel drauf an! Habe das Billigfahrwerk schon zwei Jahre drin und noch keine Probleme mit gehabt [/QUOTE]
ja richtig, weich in den Kurven, aber die ganze Schlaglöcher und sonstiges wird ohne Dämpfung an die Wirbelsäule weiter geleitet.
-
ich meine einen Hebel pro Seite, (so habe ich es verstanden), aber an einer Seite (also z.B. Türgriff innenleben Fahrerseite) brechen gern noch die andere Teile, als nur der Hebel, den er verkauft, der ist aber am anfälligsten.
-
also in Frühjahr kommt bei mir auch ein neuer Fahrwerk rein, hab bei zwei Tunningsfirmen nachgefragt der einer schwört auf Koni und der andere meint, bei ihn kommt Koni nicht in Frage, sondern nur Bildstein. Auch hier habe ich schon mal das Tread erstellt mit der gleichen Frage was besser ist, Ergebnis: alle ratten was anderes. Die 4 Führungsmarken, die oben beschrieben waren, sind wohl das besste.
Ich habe mich zu 90% für Bildstein entschieden, weil die haben auch sehr viel Erfahrung in Sachen Fahrwerk.PS.: Tipp, kauf ja kein billigen Fk!!!
-
der vekauft nur einen Hebel (was weis ich welchen?, und zu dem Preis?!?!.....raffinierter Geschäftsman!) Auf dem Bild was ich rausgestellt habe, sind gleich 2 Teile abgebrochen worden. (stammen aber von zwei verschiedenen Griffen)
Alles in einen Scheisskonstruktion.
Ich habe hier auch gelesen das die hintere Griffe von Passat würden auch passen, aber die haben ja kein Loch für den Schloßbolzen..... -
HAb auch die von VW mal angeschrieben und sogar später mit dem Verantwortlichen telefoniert, Original erwerben ja, Kopien machen oder Kopien erwerben NEIN, auch wenn die nicht mehr gedrückt werden. Ist halt so wie bei allen Sachen die Urheberrechtlichgeschützt sind.
-
so, hab mal Foto gemacht und die Teile Nummeriert,
http://www.bilder-hochladen.net/files/49kp-3-jpg.html
kann vielleicht jemand die Namen zuordnen der den Satz schon mal in der Hand gehabt hat, Ich würde gern wissen was da alles mitdabei ist.
Ich denke wenn das Teil Nummer 1 abbricht, dann geht da nix mehr -
ach Mist!!! ich hab nur 14.12 gelesen und nicht das Jahr! ich würde aber aus einen aktuellen Thread her gelinkt da hat sich auch jemand für den Rep.Satz interessiert.
-
also hab heute einen Gebrauchten Griff verbaut, denn ich von hier gekauft habe. Bei VW, Kosten die Griffe ohne ZV um 40 und mit ZV 104Euro (ich dachte ich spinn mal wieder als ich das erfahren hab!!!).
Ich schliesse mich den Coolhand an, wenns geht, bitte Bilder von den Reparatursatz.
Bei meinen Griff war ein Hebelchen mit dem weisen Plastik drumherum Abgebrochen und bei den Griff den ich gekauft habe, ein anderes Teil. (ob ich mit Rep.Satz den übrigen noch retten kann????Ach ja, die von VW haben von einen Reparatursatz natürlich nichts erwähnt (Ich hab bei zwei Händlern nachgefragt).
-
Das ist auch lustig:, der Thomas bekam "Superbixenonmulticolor-green-edition" Scheinwerfer
auf dem Foto mit Fernlicht unterwegs
-
haha, ne größer gehts leider nicht, das Bildchen auf Bilder-spice lässt sich glaub nicht mehr anzeigen
war glaub zu klein:D
aber der muss passen: http://www.bilder-hochladen.net/files/49kp-2-jpg.html
-
-
Wie?
Es gibt Fahrwerke ohne Gewindeverstellung?ok, ich habe schon verstanden
-
ja ok, wenn du da ständig was ausprobierst und verschiedene felgengröße testest ok, aber wenn jemand einmal die Höhe einstellt und Jahre lang damit rumfährt, der braucht doch keine Gewindef. zu kaufen?,
Ich denke da soll jeder für sich entscheiden, was er will......evtl. braucht. -
HI
ok,mal ne Frage: alle holen sich einen Gewindefahrwerk, ich frag mich nur warum? die kosten im Schnitt 400,- teuerere als die einfachen Fehrwerke und der einziger Unterschied ist; man kann es hohenverstellen!
Ich glaub nicht das jemand Samstags morgens, bevor er seine Brötchen holt, kurz fristig sein Fahrwerk hoher stellt und Abends zu Besuch der Freunde, wieder tiefer legt. (übertrieben ausgedrückt) Ich habe zwei Bekannte und einen Arbeitskolegen gefragt, die fahren schon seit Jahren mit einen Gewindefahrwerk und haben die ganze Zeit nichts verstellen wollen.Hat jemand vielleicht mehr Ideen, wozu soll die Gewinde noch gut sein?
-
PSQ 2000, Danke für den Rat, mach mich demnächst ans Werk, da kann man ja nichts falsch machen, beim flachriemen wechseln->Steuerzeiten verstellen oder ähnl., auch beim Servoriemen nicht? dem mache ich evtl. gleich mit (Kostenfrage), fals nicht die Welt kostet.
6Zi.-Power, super Seite
-
Hi,
mein langes Keilriemen/Zahnriemen muss gewechselt werden, hab schon einen neuen gekauft und will es selber machen. Hat jemand Tipps für mich, worauf ich beim wechseln achten muss oder was ich da falsch machen kann.
http://www.bilder-speicher.de/07090818656829…sting-page.htmlHabe im net nach möglicher Anleitung gesucht, konnte aber nichts finden, nur eine für Zahnriemen, bei G-Lader
habe G60 ohne Klima
danke schon mal
grüß
-
was würde so ein Flut/Tauchverfahren kosten, bei Corra, die drei hinteren Scheiben?