Ich nehm GIMP2, der ist auch wie Paint.net, gratis
Beiträge von Bianne
-
-
ach, aber das hübsche Mädchen hast du erkannt! lol
-
-
Ach stimmt doch gar nicht, vorne hab ich das Bildchen auch schon mal rein gepolstert, da brach halt der Exenter und nicht der Mitnehmer
-
@ Corradoman: das geht auch anders!:D sieh mal da:
http://www.bilder-hochladen.net/files/49kp-8-jpg.html
Hab schon kaputten Mitnehmer und den Hebelchen mit weisen Plastik drumherum gesehen, hab leider keine Bilder, aber wer weis vielleicht kommen die noch;)
-
Bei 60% vierteljährlich =112,14Teuros
-
meine Fresse !!!!cutter!!!!
ich hab tatsächlich in den Werkzeugshops in der Suche "Kater" angegeben in der Hoffnung was zu fingen -
ja, mein Kater würde da sicher auch was dagegen haben
ok, ohne Scherze, was ist nun jetzt ein Kater
-
vollgetankt, über 150km gefahren, Stadt, Landstrasse, bissl Autobahn, mal normal mal gas geben, wieder vollgetankt, ausgerechnet, Ergebnis 12,7 l G60
MFA würde ich ganz vergessen, durchschnittsverbrauch stimmt da gar nicht! -
Ich gehe arbeiten und abends in die Schule. Für die Schule muss ich viel lernen, lesen und recherchieren. In der Freizeit schraube ich permanent an Corra rum, so lang ich für die Teile die Kohle hab. Mein Kater will auch seine Kuscheleinheiten jeden Tag, wenn er die nicht bekommt, springt er mir ans Bein, kratzt und beißt (bis aufs Blutt). Internet und EDV, rauben mir die letzte freie Minute
. Sonst zur Ausgleich, gehe ich ins Sportbad und Joggen.
-
habe 2 Fotos von eBay von Bilstein B16 PSS9, also von zwei verschiedenen Verkäufern und die beide FW sehen verschieden aus, allein die Federn hinten
Hat da jemand ne Idee was da schief läuft?Edit Thomas: Copyright-Verletzung bei den Bildern
-
89erHeliusBlau Zitat:""wenn mal das volk in Frankreich so verarschen würde wie man es mit uns tut dann würde in paris an jeder laterne ein politiker baumeln""
MaxxG60 Zitat: ""Die Deutschen sind von ihrer; "ach Mensch es geht uns doch trotzdem noch gut"-Einstellung vollkommen gelähmt und lassen diese staatliche Willkür dadurch zu.""Da will ich mich doch glatt einschliessen!!!! die Franzosen reagieren da viel heftiger, als die soften Deutschen, war aber schon immer so, wenn man die Geschichte Deutschland und Frankreichs kennt.
Zurück zu Thema, EURO1->grüner Sticker;)
-
Falls es jemanden interessiert, da der Reparatursatz Türgriffe, Materialnummer: 535-898-083 und 535-898-084
Hier Foto: http://www.bilder-hochladen.net/files/49kp-7-jpg.html
-
ja
für die Antworten, ich werde nach Spezialspachtel suchen, ich meine, ich habe deswegen gefragt, wenn das Zeug später nicht hält, also bricht wieder ab und die Stosstange und die Schweller schon lackiert und montiert sind
das wäre sehr ärgerlich, da würde ich mich selbs ins Arsch beißen
-
pstuerm: geh aufs Foto, mach speichen unter.., und schaue dir mit window Bild und Fax anzeige. Da siehst du die Stelle dann ganz gut (sorry noch mal für Scheißfoto)
Corrado_jAy: ja richtig, das ist minimal, aber leider nicht unten, sondern oben wo man das ganz schö sieht, und ich glaube auch die Matten bringen da nichts. (ist nur Eckchen weg)
Zu den Harzen: nicht jeder Harz lässt sich gut verarbeiten (schleifen) wenn es einmal hart ist, deswegen habe ich gefragt was da so alles gibt.
aber der Glasfaserspachtel hört sich gut an....
-
Normalen Spachtel kannst du vergessen, der würde schnell brechen, gibt spez. Spachtel für Kunsoff.
.
was ist das für Spezial Spachtel? oder wäre Harz besser?? aber es gibt x-verschiedene Härzehier sind die Bilder, sorry sind wieder rissig geworden
-
Hallo,
ich habe neulich die Stoßstange und Seitenschweller von Ingo Noak privat gekauft, die Teile sind zwar neue aber hier und dort an den Ecken abgebrochen (wahrscheinlich beim Transportieren). Kann mir jemand ein Tipp geben wie ich die reparieren kann, und vor allem womit? ich denke Spachtel ist keine gute Idee
.
soviel habe ich von der Seite Ingo Noak Shop:Einsatz hochwertigster Rohstoffe wie z.B. spezielle Harz- / Härtermischungen, sowie die Verwendung von ISO-Flex Gelcoat (die Deckschicht) werden unsere Produkte hoch flexibel und haben eine extrem glatte Oberfläche.
danke in vorraus
-
sweet :du muss auf free download klicken, warten bis die Zeit abläuft, code angeben und anschauen oder runterladen.
Corradogirl: also wege 2 bilchen hättest du auch in Bilderhochladen.de uploaden können, und die Spinne erkennt man gar nicht, wer hat denn die Fotos gemacht? ich glaub wir müssen uns Ticket reservieren für einen Besuch in deiner Zoo -
Hab auch mal experementiert,
Original: http://www.bilder-hochladen.net/files/49kp-4-jpg-nb.html
bearbeitet: http://www.bilder-hochladen.net/files/49kp-5-jpg-nb.html ich finde jetzt sieht der breiter aus^^ -
ok, Bildstein und KW, sind die besten und/oder meist gefahrene FW, hab ausser Verstellungsschwierigkeiten nichts negatives über die gehört. Jetzt ist die Frage, sollte man die mit versch, Zug-, Druckverschtellungsmöglichkeiten oder kann man auf so was verzichten? sind die Unterschiede spürbar, was bessert sich...?
Wenn jemand mit z.B. Bilstein B16 PSS9 experementiert hat, würde ich gerne seine Meinung hören.johny guter Tipp dass mit der Dichtmasse.
Grüß