Beiträge von Massakaman

    Hallo Leute!

    Ich habe mir günstig einen 1.8t Motor aus nem Seat Leon schiessen können , da dieser wie es aussieht ein loch im Kolben hat ... hab den Motor jetzt auf risiko gekauft da noch alles dran ist , und für 500 euro is das ein Schnäppchen ... entweder wollte ich den motor wieder fit machen und verkaufen , oder ich wollte ihn in meinen Corrado G60 einbauen wenn der Umbau nicht so aufwendig ist.
    Es ist alles dran ausser das Schwungrad und das Getriebe .. einen kabelbaum habe ich von nem Automatik Leon 1.8 dabei .. der sollte fürs schaltgetriebe sicher auch gehen ...

    Wollte mal fragen was ich noch so alles brauch und was ich vll vergessen habe .


    Passt das G60 Getriebe an den 1.8 T ?
    Muss ich den Kompletten Kabelbaum neu machen oder reicht es den Motorkabelbaum mit dem anderen zu verbinden ?? was ist einfacher?

    Hab mir gedanken über das Motorlager oben links gemacht gibt es da irgendwie einen Haltersatz oder muss ich da selbst grübeln und schweissen?

    Wenn ihr mehr wisst als ich wäre es nett wenn ihr es mich wissen lasst :winking_face: ... will den motor da jetzt nicht hals über kopf einbauen und später hab ich da nix halbes und nix ganzes .... freu mich über jede Antwort , Mfg Manni

    ja die Ladedruckanzeige hab ich erstmal so fest gemacht das es nicht so bleibt sollte klar sein ...

    Find ich immer herrlich wie die leute sich drüber aufregen nur weils ein g ist und er trotzdem zischt ... meine güte is ja fast ein weltuntergang ... ich finds gut und weil der G immer druck macht heisst das lange nicht das er immer zischt denn ich kann ja einstellen wann er zischen soll und wenn er es nicht tut ist halt nur der bypass aktiv und wenn er zischt halt beides ... jedem das was ihm gefällt oder ? Und ein Blow off am Turbo is genau so ein schwachsinn man kann es auch geschlossen fahren und wenns da zischt heult keiner rum ... naja is mir auch egal ...

    Angeschlossen sind ladedruckanzeige und blow off am Benzindruckregler (ansaugbrücke ganz links) mit einem T-Stück und eine Y Stück .. wenn man 2 T-stücke verwendet wird das ganze zu träge ...

    http://cgi.ebay.de/Blow-Pop-Off-V…7QQcmdZViewItem


    Das ist das BLow off , würde aber eins mit trichter empfehlen das wird wohl noch lauter sein ...

    Das T-stück in der Druckleitung habe ich mir selbst gebaut , fahre das ganze mit dem Rs-auslasskit und wenn ich kein bock mehr auf zischen habe kommt einfach das Rohr vom Rs kit wieder rein nd fertig ...